Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nein bei höheren leitungsaufnahmen geht die Schere Edge und Hotspot weiter auseinander.edit
ok also nach bereinigung der temperatur unterschiede im raum ,
hatte ich vorher genormt in meinen "standart lauf" 44/67 Grad , jetzt habe ich 42/62 also 2 grad gpu , 5 grad hotspot weniger. und das delta ist von 23 auf 20 K runter. das sollte dann ja bei höheren leistungsaufnahmen tendenziell "besser werden" beim hotspot?
aber das meine ich ja. wenn das LM zb 10% niederigeren HS bringt dann sind das bei 60 grad HS natürlich weniger als bei 80.. oder habe ich einen denkfehler ?Nein bei höheren leitungsaufnahmen geht die Schere Edge und Hotspot weiter auseinander.
ALT+Z öffnet ein Treiber-Overlay als schmale Seitenleiste ingame, ohne raustabben zu müssen. Lies meine PCGH-Artikel, dann weißt du so was.Gibts da nen Trick?
Ich muss echt Mal schauen das ich mir einen Temperatur Messer hole weil ich da derzeit echt nur raten kann XDWeniger als ~5°C über Raumtemperatur ist nicht drinne.
Du machst im WaKü Forum nen Thread auf wo du genau das fragst, die Leute dort antworten dir wieder mal und Du gehst 0 darauf ein. Du hast weder das Equipment noch die Möglichkeiten (soll ja alles günstig sein, da du die Pyhsik ja bekanntlich aushebeln möchtest) dir auch nur im Ansatz zu helfen. Anstatt dort weiter zu machen, fragst du in nem Thread wo es um Grafikkarten geht. Deine Frage bezieht sich auf Wasserkühlung und nicht auf Grafikkarten.Eine Frage zur Kühlung einer rx 6900. ich hab ja nun 2x 360er radiatoren und 2 pumpen. die temps sind aber +-2-3 grad gleich.
bei genaueren nachdenken wird wohl daran liegen das ich durch die luft temperatur ---> wassertemperatur limitiert bin oder ? ich mein wenn das wasser im "best case" luft temperatur erreichen kann.. und die wärmeabführung gut genug ist , ist es danach ja vollkommen egal ob ich nun 1-2-3 oder 10 radiatoren habe ?
und ja das ist ne rx 6xxx spezifische frage denn im grunde möchte ich nur wissen wie ich da noch bessere temperaturen erreichen kann und das ergo überhaupt noch machbar ist ohne chiller oä
Entschuldige bitte das ich deiner nicht würdig bin, so wie viele andere auch. Ich bitte um Verzeihung deine Zeit in Anspruch genommen zu haben.In besagtem Post ist niemand auf die eigentliche Frage ein gegangen. Viel bla bla gejammere und so weiter aber meine Frage nach der Physik dahinter und wie sie funktioniert kam keine Antwort. Und wenn du den Threads nochmals aufmachst wirst du auch genau das in meiner Frage und meiner ersten Antwort lesen : das ich über den pysikalischen Hintergrund gefragt habe
Und damit meine ich explizit nicht logischerweise wie man unter Luft Temperatur kommt denn das geht logischerweise nicht sondern welche Bedingungen herrschen müssen um eine gegebene Menge Abwärme in Watt ab zu führen und die Wassertemperatur so niedrig wie möglich zu halten.
Viele Wörter in deiner Nachricht so wie von vielen anderen auch nur hilfreich waren sie nicht
Und Last but Not least bezieht sich meine Frage auf das explizite kühlen einer Grafikkarte für OC und passt hier daher wunderbar rein so wie dutzende andere vor mir in diesen Post
Anstatt dort weiter zu machen, fragst du in nem Thread wo es um Grafikkarten geht. Deine Frage bezieht sich auf Wasserkühlung und nicht auf Grafikkarten.
das ist offtopic hier!
Im genannten Thread (falls es der ist), wird sogar auf zwei oder drei weitere Threads verwiesen, in denen offenbar zum selben Thema gepostet wurde. Ich hab das jetzt nicht weiter verfolgt, aber in das entstehende Bild passt, dass hier im Thread Grafikkartenfragen gestellt wurden, während quasi gleichzeitig mindestens zwei User per PN um Hilfe gebeten wurden.Du machst im WaKü Forum nen Thread auf wo du genau das fragst, die Leute dort antworten dir wieder mal und Du gehst 0 darauf ein.
Lies dir doch mal meinen Wakü Reiseführer durch, der Link ist in meiner Signatur, dann beantwortet sich schon viele Fragen ....alles klar vielen dank
danke werde ich mir mal in ruhe durch lesenLies dir doch mal meinen Wakü Reiseführer durch, der Link ist in meiner Signatur, dann beantwortet sich schon viele Fragen ....
ich brauche das auf 2 monate aufgeteilt wegen den kosten maximal 500€ gesamt und dann leute kommen mit ihren 700 € oder +1000 € warenkörben. sagst du dann das passt so nicht kann ich erstmal ne günstige aio nehmen heisst es ich höre ja nicht zu.
Kaptnkek schrieb:Morgen kommt also folglich ein Lian li o11 dynamic an was bis zu 3x360 Radiatoren Platz bietet . Dazu habe ich auch Flüssigmetall bestellt. Es bleibt also weiter interessant. Finanziel bin ich jetzt erstmal ausgebrannt nach über 1500 € die letzten 30 Tage die ich verballert habe aber danach geht's dann vermutlich erstmal in Richtung Alphacool Eisfach weil sich das bei dem Gehäuse anbietet dazu 2 weitere 360er Radiatoren und der passende CPU Block sowie extention Kits .
Das nennt man Kausalität. Nur weil ich in den letzten Monaten 1500 ausgeben konnte bedeutet das nicht das ich diesen Monat auch so viel ausgeben kannUnd wie passt diese Aussage zu der hier, auch von dir?
The highest i did so far was at 1.325 volts and 1.275 Volts soc at 2850 MHz ...What's the highest volts some of you have pushed into your 6900xt?
Got to give the chiller a go to 5c today...1.41v 😆
Hotspot maxxed at 79c would have loved some more time with it today but no meaningful scores!
HmmLast edit i promise: