Christian19
Experte
- Mitglied seit
- 17.11.2019
- Beiträge
- 1.104
- Ort
- Westmünsterland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 8400
- Mainboard
- ASUS Prime B360M-C
- Kühler
- bequiet Pure Rock Slim
- Speicher
- Crucial 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- in CPU
- Display
- 32" iiyama ProLite XB3270QS
- SSD
- ADATA XPG SX8200 Pro 1TB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Chenbro PC310
- Netzteil
- bequiet Straight Power 11 450W
- Keyboard
- Cherry KC 1000
- Mouse
- Cherry MW 2400
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.2
Das Teil wurde von Asus für Maxdata hergestellt. Man erkennt links unten das Front Panel bzw. das nicht Vorhandene![]()
Hm, eigentlich hatte Maxdata kaum Eigenkreationen, viele Gehäuse hatten oftmals einfach den normalen Frontpanelstecker als einen kompletten Block, normales Intel Design.
Edit: eigentlich sollten laut Handbuch die Pins d vorhanden sein. Auf Bildern anderer Boards sind die Pins da. Liest sich aber eher als ob das Board für Workstation/Server gedacht war, da es wohl eher nicht in den Standard Gehäusen verbaut wurde.
