ShinigamiLY
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 102
Hi.
Wie der Titel schon sagt bin ich mir noch unsicher was am Optimalsten wäre was den Luftstrom angeht.
Grundsätzlich sollte ja kalte Luft von vorne und unten nach innen und oben/hinten nach aussen gepustet werden.
Bei meiner Wasserkühlung frage ich mich jedoch wie ich es machen soll.
Wenn ich meinen 480er Radiator oben einbaue, dann wird er lediglich mit der warmen Luft aus dem Gehäuse gekühlt was meiner Meinung nach nicht optimal ist.
Wenn ich mich doch dazu überreden könnte den Radi unten einzubauen, dann würde es optimal für meinen Radi sein, jedoch würde ich weitere warme Luft nach innen pusten und meine Grafikkarte, die derzeit noch nicht mit Wasser gekühlt wird, und andere Komponente würden darunter leiden.
Wie würdet Ihr es machen?
Falls die Frage aufkommt wieso die Graka nicht mit Wasser gekühlt wird:
Weil ich erst einmal Geld spaare und mir später mal die 1080ti kaufen will.
Wie der Titel schon sagt bin ich mir noch unsicher was am Optimalsten wäre was den Luftstrom angeht.
Grundsätzlich sollte ja kalte Luft von vorne und unten nach innen und oben/hinten nach aussen gepustet werden.
Bei meiner Wasserkühlung frage ich mich jedoch wie ich es machen soll.
Wenn ich meinen 480er Radiator oben einbaue, dann wird er lediglich mit der warmen Luft aus dem Gehäuse gekühlt was meiner Meinung nach nicht optimal ist.
Wenn ich mich doch dazu überreden könnte den Radi unten einzubauen, dann würde es optimal für meinen Radi sein, jedoch würde ich weitere warme Luft nach innen pusten und meine Grafikkarte, die derzeit noch nicht mit Wasser gekühlt wird, und andere Komponente würden darunter leiden.
Wie würdet Ihr es machen?
Falls die Frage aufkommt wieso die Graka nicht mit Wasser gekühlt wird:
Weil ich erst einmal Geld spaare und mir später mal die 1080ti kaufen will.