Ordner kann nicht gelöscht werden brauche Hilfe habe schon einige Tools ausprobiert

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.764
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo habe ein Problem

Habe hier einen Ordner den ich nicht löschen kann.

Habe schon abgesicherten Modus probiert so wie Tools Unlocker Amok Delay und andere Progs aber ohne erfolg.

Hat jemand noch eine Idee wie ich den Ordner wegbekomme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.



Danke für den Link

aber mit Unlocker 1.7 kein Erfolg und alle Daten auf eine andere Partition verschieben und dann löschen dauert mir zu lange sind 1,4 TB die ich irgendwo hin schaufeln müsste , außerdem nicht so viel Platz auf einer anderen Partition.


Mhhh langsam weis ich echt nicht weiter.

Warum kann ich den verflixten Ordner nicht löschen.
 
Probiers mit NTFS4DOS , Knoppix oder einer anderen Live CD
 
wenn du den ordner normal löschen willst, was kommt den für eine meldung?

Zugriff verweigert?

Wenn ja. berechtigungen prüfen oder mit process explorer schauen welcher prozess eine datei in dem ordner nutzt
 
Probiers mit NTFS4DOS , Knoppix oder einer anderen Live CD

Wie geht das denn mit der CD und wo nehme ich die her.



wenn du den ordner normal löschen willst, was kommt den für eine meldung?

Zugriff verweigert?

Wenn ja. berechtigungen prüfen oder mit process explorer schauen welcher prozess eine datei in dem ordner nutzt

Keine Meldung

Ich lösche den und fertig aber er ist immer noch da mit inhalt also Verzeichnisse und Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das Windows mit den 1,4TB nicht klar kommt... Lösche doch einfach mal ein paar Dateien, bevor du den ganzen Ordern löschst...
 
Ich glaube, das Windows mit den 1,4TB nicht klar kommt... Lösche doch einfach mal ein paar Dateien, bevor du den ganzen Ordern löschst...

Windows soll mit 1,4 nicht klar kommen in wie fern ?


Habe die Platen schon ewig dran und denke mal nicht das Windows damit nicht klar kommt warum auch.

Das hat damit überhaupt nichts zu tun.
 
Doch doch... Wenn du bei Windows was löschst, wird erstmal alles zusammengezählt und dann wird gelöscht...Da kann es ein Problem geben...

Versuch es einfach mal, wenn es dann nicht geht, hab ich noch was für dich.
 
Versuch wirklich mal die Dateien im Ordner zu löschen.
du verrätst ja nicht wie der ordner sich nennt,
ob wir den eventuell auch haben oder was du da für Dateien hast.
eventuell stellt ein bestimmtes Programm die Ordner wieder her.
Emule, Powerdvd oder ???
Es gibt halt viele Programme die das so machen!
Herausfinden welches Programm diesen Ordner erstellt.
 
Platte raus zum Kumpel , Platte auf Slave dort ins system mitrein und Ordner löschen !

mfg
 
Platte raus zum Kumpel , Platte auf Slave dort ins system mitrein und Ordner löschen !

mfg

Auf Slave kann ich die Platte nicht machen ist eine S-ATA Platte und was soll das eigentlich bringen warum soll der ordner im anderen Rechner löschbar sein was macht da den unterschied.



kannst du den ordner umbennenen?

lösch mal mittels kommandozeile "rd /S /Q <ordnerpfad>"


Also den Ordner hat niemand ist kein Standard Ordner und er befindet sich auf Laufwerk H.

In den Ordner sind noch viele andere unterordner die Dateien dort drin kann ich ebenfalls nicht löschen.

Dein Tip rd /S /Q ordnerpfad

mache ich das über Windows unter Start ausführen oder wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Effekte mit nicht löschbaren Ordnern bekommt man, wenn der Pfad zu lang wird.
Es gibt nämlich eine Längenbeschränkung bei der Pfadlänge und bei zu langen Pfaden findet er die Dateien, deren Pfadlänge zu lang ist, nicht und kann die deshalb nicht löschen.

Abhilfe: Ordner umbenennen in einen kürzeren Namen, idealerweise nur 1 Buchstabe.
 
wie löscht man zu lange Ordnernamen/verschachtelte Ordner die nicht umbenannt werden können?
 
Solche Effekte mit nicht löschbaren Ordnern bekommt man, wenn der Pfad zu lang wird.
Es gibt nämlich eine Längenbeschränkung bei der Pfadlänge und bei zu langen Pfaden findet er die Dateien, deren Pfadlänge zu lang ist, nicht und kann die deshalb nicht löschen.

Abhilfe: Ordner umbenennen in einen kürzeren Namen, idealerweise nur 1 Buchstabe.

Genau das bekomme ich als Meldung Ordner zu lang.

Nur wenn der Pfad zu lang ist wie hat dann jemand den erstellt es war nähmlich eine Zip Datei aber die muss doch auch erst mal erstellt weren.


Das mit den umbenennen in einen Buchstaben probiere ich mal aus , dauert aber da in den Ordner bestimmt ca. 30 weitere Ordner sind.

Hat man unter jeden BS einer beschränkung der Pfadlänge ?
 
Nur wenn der Pfad zu lang ist wie hat dann jemand den erstellt es war nähmlich eine Zip Datei aber die muss doch auch erst mal erstellt weren.
ich verstehe es nicht,
ist das nicht deine Platte welche schon ewig da drinn ist?
Diese Ordner musst du doch erstellt haben oder ein Programm welches du verwendest.
Was sind denn da für Dateien drinn?
Filme, Musik, Bilder oder?
und wieso auf Laufwerk H:
wo ist denn dein Windows auf C: ?
was hast du sonst noch für Festplatten und was sind da jeweil für Partitionen drauf.
was ist da sonst noch auf Laufwerk H: drauf?
kannst du die anderen Ordner welche da eventuell noch drauf sind woanders hin kopieren?
und dann die Partition H: (Laufwerk H: ) Löschen und formatieren.
wenns es mit über Windows Datenträgerverwaltung nicht geht, dann über die Windows CD

oder hast du da auf H: die eigentlich "Versteckte Recoverypartition" diese sollte normal aber auf X: sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das bekomme ich als Meldung Ordner zu lang.

Nur wenn der Pfad zu lang ist wie hat dann jemand den erstellt es war nähmlich eine Zip Datei aber die muss doch auch erst mal erstellt weren.


Das mit den umbenennen in einen Buchstaben probiere ich mal aus , dauert aber da in den Ordner bestimmt ca. 30 weitere Ordner sind.

Hat man unter jeden BS einer beschränkung der Pfadlänge ?

Ja.

Bei NTFS sinds theoretisch 32767 Zeichen, die Windows-API beschränkt das allerdings auf 255 Zeichen.

Über UNC-Pfade kann man aber bis an die 32767 gehen.
 
wie löscht man zu lange Ordnernamen/verschachtelte Ordner die nicht umbenannt werden können?
2 varianten
- man benennt einen höher gelegenen ordner um
- man mappt sich den ordnerpfad mittels unc pfad auf ein anderen laufwerksbuchstaben und benennt ihn um
 
umbenennen hatte damals nicht funktioniert
Ich kann nur mit der Nokiasoftware auf das Handy zugreifen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh