Ordner lässt sich nicht löschen. (Schreibgeschützt)

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Tag, ich habe noch einen alten installationsordner von Adobe mit 2,x GB. Ich kann den schreibschutz nicht entfernen weil er das nicht übernimmt. Im Abgesicherten Modus das gleiche Problem. Ich brauche ein sicheres killer tool um dem kram endlich loszuwerden.

Wie gehe ich da am besten vor?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch Schreibgeschützte Ordner lassen sich löschen, kommt halt nur eine Warnmeldung. Problem muß an anderer stelle liegen.
Versuch mal erst die einzelnen Dateien im Ordner zu löschen.
Oder mach mal probehalber in den Eigenschaften von der HDD-mit dem Ordner den Haken weg bei Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren
 
Geht weder mit dem löschen der einzelnen Datein noch mit dem tool von CB.

Der prozess der beendet werden muss ist: explorer.exe
ich kann den adobe ordner NICHT löschen. Hat hier jemand noch einen special trick? ich brauche wohl ein hacker tool oder sowas, irgendwas was den ordner komplett killt.
 
Zuletzt bearbeitet:
tach van,

hatte solche Order, Dateien schon desöfteren.
Ich nutze hierzu die StartCD von Norton Ghost 12, da gibt es ne Funktion "Browse your PC" (oder so in der Art) und damit lassen sich kommentarlos sämtliche Dateien/Ordner löschen.

Vllt gibts bei Symantec ne Demo-Version des ganzen, musst mal schauen.
 
tag, ich hab jetzt mal das o&o erase ausprobiert und das konnte nach 15 min 24 000 datein löschen... dann blieb noch ein 8mb ordner übrig der einfach nicht weggehen wollte.. dann hab ich den verschoben und zack lies er sich löschen :d

problem erledigt. Komisch das man das nicht so einfach mit windows machen kann. Denn wenn ich sage der und der ordner soll weg dann hat windows das gefälligst zu tun was ich will.
 
van,
hast nicht mal die explorer.exe beendet und versucht über die Eingabeaufforderung zu löschen. Hätte mich interessiert ob das geht.
 
Explorer aufmachen - Extras - Ordneroptionen - Ansicht - Einfach Dateifreigabe verwenden => Haken WEGmachen, übernehmen, ok ...

dann rechtklick auf den zu löschenden ordner - freigabe und sicherheit - sicherheit - erweitert - besitzer - deinen user auswählen, unten haken machen, übernehmen klicken.
kurz warten, dann die fenster zu machen, und der ordner sollte sich löschen lassen ;)

danach dann wieder einfache dateifreigabe anmachen, falls du in nem netzwerk agierst, das musst sonst peinlichst genau eingestellt werden ... windoof eben :-[

mfg
foxxx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh