ClisClis
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.08.2011
- Beiträge
- 2.085
- Ort
- Nähe Biel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR VIII Dark Hero
- Kühler
- Fractal Design Celsius S36 Blackout
- Speicher
- Corsair Vengeance Pro DDR4 3600Mhz 2x16GB
- Grafikprozessor
- Giagabyte Vision Geforce RTX 3080
- Display
- LG 34GK950G-B 21:9 34"
- SSD
- WD Black SN850 500GB + 2 alte Sata SSDs
- Gehäuse
- Fractal Define S2 Blackout
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 750 750W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Win10
Hallo Zusammen
Für den Sohn meines Cousins soll es einen Gaming PC geben.
Der Bub hat nun lange gespart und will endlich freude haben beim Fortnite zocken. Wie es sich für einen 13 Jährigen gehört soll das ganze natürlich auch ne Scheibe haben und etwas bunt leuchten
Monitor, Maus und Tastatur sollen auch noch rein passen. Budget liege bei ca. 2000.
Ich habe mir überlegt meinen LG 32:9 1440p 120hz Monitor abzutreten, dann kann ich mir was neues holen.
Da würde ich noch so 200 für rechnen. Bei Maus und Tastatur hilft der Papa vielleicht noch etwas aus.
So hätten wir dann Rund 1800 schweizer fränkli für den PC zusammen.
Ich denke mit einem Corsair 3000d kriegt er ein hübsches Gehäuse in vernünftiger Qualität für wenig Geld.
SSD wird dann einfach die günstigste 1-2TB von ner Marke die ich kenne. Netzteil wohl in der 850er Watt Region, sowas wie ein Straight Power 12, liegt preislich jeweils gut.
Wegen Blingbling hätte ich an Vengeance RAM gedacht und irgend ne Arctiv Freezer AIO. Das kostet dann zwar etwas mehr als nackter RAM und n Luftkühler aber optisch wertet es das ganze dann doch auf. und das Auge spielt ja mit. Oder meint ihr das ist ein Beinbruch in dem Budget?
Beim wichtigsten bin ich dann aber etwas unschlüssig.
CPU und Graifikkarte.
RTX4070? SUPER? TI? ich weiss nicht wie da die sprünge sind, was sich p/l mässig lohnt. Die 5000er Serie wird preislich noch nicht interessant sein, falls überhaupt Verfügbar. Bei den AMD kenne ich mich gar nicht aus.
CPU wohl in richtung X3D? der 9800 ist da aber preislich wohl etwas teurer. Soll man da die ältere Generation nehmen? oder auf x3d verzichten und dafür aus der 9000er Serie kaufen? Dazu dann 6000er RAM?
Mainbord wäre ich dann halt auf nen B Chipsatz, wohl 650? Irgend ein ASUS TUF oder so, da würde ich mich nicht gross einschiessen und schauen was Verfügbar ist und preislich grad passt.
wäre froh um eine Orientierungshilfe, dann baue ich mal nen Warenkorb zusammen.
Für den Sohn meines Cousins soll es einen Gaming PC geben.
Der Bub hat nun lange gespart und will endlich freude haben beim Fortnite zocken. Wie es sich für einen 13 Jährigen gehört soll das ganze natürlich auch ne Scheibe haben und etwas bunt leuchten
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Monitor, Maus und Tastatur sollen auch noch rein passen. Budget liege bei ca. 2000.
Ich habe mir überlegt meinen LG 32:9 1440p 120hz Monitor abzutreten, dann kann ich mir was neues holen.
Da würde ich noch so 200 für rechnen. Bei Maus und Tastatur hilft der Papa vielleicht noch etwas aus.
So hätten wir dann Rund 1800 schweizer fränkli für den PC zusammen.
Ich denke mit einem Corsair 3000d kriegt er ein hübsches Gehäuse in vernünftiger Qualität für wenig Geld.
SSD wird dann einfach die günstigste 1-2TB von ner Marke die ich kenne. Netzteil wohl in der 850er Watt Region, sowas wie ein Straight Power 12, liegt preislich jeweils gut.
Wegen Blingbling hätte ich an Vengeance RAM gedacht und irgend ne Arctiv Freezer AIO. Das kostet dann zwar etwas mehr als nackter RAM und n Luftkühler aber optisch wertet es das ganze dann doch auf. und das Auge spielt ja mit. Oder meint ihr das ist ein Beinbruch in dem Budget?
Beim wichtigsten bin ich dann aber etwas unschlüssig.
CPU und Graifikkarte.
RTX4070? SUPER? TI? ich weiss nicht wie da die sprünge sind, was sich p/l mässig lohnt. Die 5000er Serie wird preislich noch nicht interessant sein, falls überhaupt Verfügbar. Bei den AMD kenne ich mich gar nicht aus.
CPU wohl in richtung X3D? der 9800 ist da aber preislich wohl etwas teurer. Soll man da die ältere Generation nehmen? oder auf x3d verzichten und dafür aus der 9000er Serie kaufen? Dazu dann 6000er RAM?
Mainbord wäre ich dann halt auf nen B Chipsatz, wohl 650? Irgend ein ASUS TUF oder so, da würde ich mich nicht gross einschiessen und schauen was Verfügbar ist und preislich grad passt.
wäre froh um eine Orientierungshilfe, dann baue ich mal nen Warenkorb zusammen.