Outlook 2013 - Kalender Synchronisation

dezly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
546
Hallo, lieber Luxxer!

Ich nutze seit kurzem auf meinem Desktop-PC und auf meinem Notebook Outlook 2013 und habe außerdem ein Android-Handy.

Seit Stunden versuche ich nun meine Kalender ohne ein Exchange-Konto (an das man, soweit meine Recherche ergeben hat, nicht so einfach/günstig rankommt) erstmal nur zwischen Desktop-PC und Notebook zu synchronisieren und scheitere kläglich. Eigentlich wollte ich auch das Handy noch mit synchronisieren, das ist aber erstmal nicht so wichtig.

Ist es denn wirklich nicht möglich, das ganze einfach über Onedrive laufen zu lassen? So ein paar Kalenderdaten sind doch winzig und man kann sie ja auch problemlos exportieren, per mail verschicken usw, aber ich möchte nunmal eine automatische synchronisation. Habe mir das eigentlich einfacher vorgestellt.

Stehe ich nun komplett auf dem Schlauch und kann mir jemand von euch bitte helfen? Wäre wirklich relativ wichtig.

Vielen Dank,

Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach dir ein Outlook.com-Konto und schon hast du einen Activesync-Account (ich glaube das heißt mittlerweile anders...). Ich meine Android ist damit auch voll kompatibel, aber ich hab kein Android-Handy, ich kanns dir nicht versprechen. Outlook ist halt Groupware und läuft einfach am besten mit Exchange...
 
Zum Synchronisieren mit Android ist MyPhoneExplorer sehr zu empfehlen. Arbeitet rein lokal (via WLAN, Bluetooth, Kabel) und nicht über die Cloud. Also ohne Sicherheitskopie bei der NSA :d

Ich nutze es seit Jahren ohne Probleme
 
Mach dir ein Outlook.com-Konto und schon hast du einen Activesync-Account (ich glaube das heißt mittlerweile anders...). Ich meine Android ist damit auch voll kompatibel, aber ich hab kein Android-Handy, ich kanns dir nicht versprechen. Outlook ist halt Groupware und läuft einfach am besten mit Exchange...

Habe ich gemacht, er synchronisiert nun auch einen Kalender, der in Outlook neu angelegt wurde. Ich würde aber gerne auch meinen Kalender einer bestimmten email-adresse synchronisieren, hinter dem steht "(Nur dieser Computer)".
 
Auf der anderen Seite stellt sich die Frage ob es notwendig ist den Outlook eigenen Kalender zu nutzen. Du kannst ja den bereits vorhandenen google Kalender in Outlook einfügen und so hast du alles auf einen Streich erledigt.
 
Habe ich gemacht, er synchronisiert nun auch einen Kalender, der in Outlook neu angelegt wurde. Ich würde aber gerne auch meinen Kalender einer bestimmten email-adresse synchronisieren, hinter dem steht "(Nur dieser Computer)".

Dann musst du den Kalender einmal exportieren, dann in Outlook.com importieren und den dann überall abonieren. Fertig.
 
Mein Held!
Hat geklappt, vielen Dank.
 
Funktioniert das mit Outlook Mittel wirklich nur so umständlich? Einmal mehr meine Frage warum nicht meine ganz einfache Lösung? Ich meine ist nur ein Vorschlag, aber da hier noch niemand etwas dazu gesagt hat, frage ich mich ob es überhaupt schon wer gelesen hat?
 
Outlook ist halt hauptsächlich für Exchange gedacht, alle anderen "Formate" kriegt man da eben schwierig rein. Ich weiß nicht, ob Google noch diesen Exchange-Nachbau nutzt, ich glaube aber nicht mehr. Insofern ist da nix mit Outlook und Googlekalender. Ical kannst du in Outlook zwar abonieren, aber wenn du Termine einträgst, werden die nicht in den Kalender auf dem Server eingetragen.

Ich nutze mittlerweile übrigens die Mail/Kontakte/Kalender-Funktion von Windows 8, die ist mittlerweile auch gar nicht übel. Es ist halt leider nicht alles in einem Programm, funktioniert dafür aber ziemlich gut (synche auf Windows-Tablet, Desktop und iPhone).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh