P4 3,06/512/533 vs. P4 3,2/1024/800

Data_life

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
1.063
Hi Leute,

kann mir einer von Euch sagen wie hoch der Geschwindigkeitsunterschied ca. zwischen diesen beiden Prozessoren ist ?


Danke und Gruß
D_L
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wirklich 20% ! Darf ich auch noch die Frage stellen warum denn zwischen 3,06 und 3,2 ist der Unerschied ja nicht so hoch ?
Wie sieht es mit dem Saftvergleich aus ? Kann mir da jemand auch eine Zahle nennen ?

Danke und Gruß D_L
 
Data_life schrieb:
Wirklich 20% ! Darf ich auch noch die Frage stellen warum denn zwischen 3,06 und 3,2 ist der Unerschied ja nicht so hoch ?
Wie sieht es mit dem Saftvergleich aus ? Kann mir da jemand auch eine Zahle nennen ?

Danke und Gruß D_L


Der 3200er hat DC , hat HT , hat 1MB und auch einen überarbeiterten Core.
 
@riverna: der 3.06er hat auch HT, und aus dem mehrcache kann es durch die längere pipe kaum einen vorteil ziehen... aber dennoch ist er dank FSB 800 und eben dem mehrtakt schneller

@carsten:doch, auch der pressi hat HT, nur die kleinen Modelle mit FSB533 hatten es nicht

@topic: IMHO wird der 3.2er nicht spürbar schneller sein, aber es sollte sich in benches wiederspiegeln
 
@burnout

Mit nicht spürbar schneller, meinste also mann merkt es im Betrieb eigentlich nicht !
Ist das richtig ? Und der neue verbraucht mind. 25% mehr Strom ?

Gruß D_L
 
burnout schrieb:
@riverna: der 3.06er hat auch HT, und aus dem mehrcache kann es durch die längere pipe kaum einen vorteil ziehen... aber dennoch ist er dank FSB 800 und eben dem mehrtakt schneller

@carsten:doch, auch der pressi hat HT, nur die kleinen Modelle mit FSB533 hatten es nicht

@topic: IMHO wird der 3.2er nicht spürbar schneller sein, aber es sollte sich in benches wiederspiegeln


Doch er wird schneller sein. Stimmt du hast Recht HT hat der 306er auch. Aber er hat DC und mehr Takt das merkt man auf jedenfall an den Frames.
 
Data_life schrieb:
@burnout

Mit nicht spürbar schneller, meinste also mann merkt es im Betrieb eigentlich nicht !
Ist das richtig ? Und der neue verbraucht mind. 25% mehr Strom ?

Gruß D_L
kommt drauf an was du machen willst... im normalen windowsbetrieb eher kein vorteil, bei rechenintensiven anwendungen doch schon etwas.

und ja, der prescott brauch einiges mehr an Saft, wieviel kann ich dir aber nicht sagen

gut zu wissen wäre noch ein paar eckdaten... stehst du vor einem neukauf und musst dich zwischen den beiden CPUs entscheiden, oder hast du einen 3.06er und überlegst du aufrüstung auf einem 3.2er
 
Riverna schrieb:
Doch er wird schneller sein. Stimmt du hast Recht HT hat der 306er auch. Aber er hat DC und mehr Takt das merkt man auf jedenfall an den Frames.
lol

DC ist beim P4 eine Chipsatzsache, hat nix mit 3.06 oder 3.2 zum tun... und erzähl mir nicht, dass du 133mhz mehr merkst... das sind grad mal 4%
 
@burnout
Also ein paar Eckdaten. Ich habe einen 2 Jahre alten Dell mit 845 PE Chipsatz 1024 RMA und einem 2,53 GHZ den ich auf einen 3,06 unrüsten könnten.
Des weiteren habe ich einen nagenlneuen Rechner Dell p4 3,2 GHZ, 1024 RAM, X800 XT
und 925X Chipsatz.
Der neue PC ist mir aber etwas laut, das hätte ich nicht gedacht den alten hört man gar nicht. Zurückschicken geht nicht mehr.
Jetzt bin ich an Überlegen, ob ich den alten Einfach etwas aufrüste.
P 4 3,06 und bessere Graka oder ob ich den neuen behalte entweder den leuteren PC ertrage oder ggfls. total umbauen wodurch zusätzliche Kosten entstehen würden.
Bin kein Hardcorespieler, spiele so 4-5 Spiele im Jahr durch Doom, Half-Life und so und wollte mir jetzt mal nen neuen holen. Jetzt bin ich mit der Situation nicht so glücklich.
Was würdest Du an meiner Stelle machen ?

Gruß D_L
 
Behalt den neuen, der alte hat ja auch noch nen alten Chipsatz, also kein DC.
Unterstützt der alte (Chipsatz) überhaupt einen 3,06 er mit HT?
 
Man kann doch Rechner leiser machen!??!?
OK Stimmt is ne Dell Kiste, da würde ich auch nicht rumfummeln, da es ein komplettsystem ist, na ja Selbstzusammenstellung rulez halt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also in den alten noch reinstecken ist geldverschwendung, durch das HT beim 3.06er würde er sich im windowsbetrieb zwar besser machen, und nicht merklich langsamer sein als der "neue"... beim spielen schauts ganz anders aus, da ist der neue deutlich überlegen, und an die leistung wirst du nicht annähernd rankommen.

ich würde wohl versuchen den neuen auf leise zu kriegen, weiss aber nicht wie das bei dell dann mit der gewährleistung aussieht

henning-tank schrieb:
Unterstützt der alte (Chipsatz) überhaupt einen 3,06 er mit HT?
ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ok,
ihr habt mich überzeut, werde also den neuen behalten. Er ist ja auch nicht laut er ist halt nur lauter als der alte ich bin da wohl verwöhnt. Dann versuche ich erstmal damit klar zu kommen wenn nicht kann ich ja noch ein Gehäuse mit MB und Lüfter kaufen und dann alles umbauen. Dann könnte ich ihn auch mal OCen.
Ist da bei dem Typ was drin ist D0 Stepping ?

Gruß D_L
 
Der Rechner war so günstig, da konnte ich nicht wiederstehen !!
Wollte nach 2 Jahren endlich nen neuen haben.

Gruß D_L
 
Mit dem Standart Bios wirst du wohl kaum overclocken können, das ist da nämlich in der Regel gesperrt.

Edit:

Hab grade gesehen, du willst dir nen neues MB holen, dann geht das natürlich.
Aber ob sich das dann lohnt?
 
Ich meine natürlich wenn ich anderes Board mit Gehäuse und Lüfter nehmen würde.
Das ich die Delle nicht übertakten weiß ich schon, ist doch klar.
Sonst wären Garantieaustausche auch nicht so easy.

Gruß D_L
 
Data_life schrieb:
Hi Leute,

kann mir einer von Euch sagen wie hoch der Geschwindigkeitsunterschied ca. zwischen diesen beiden Prozessoren ist ?


Danke und Gruß
D_L

das ist käse was alle erzählen 20 prozent unterschied?

neeee

ich ab selber aber einen pentiium 4 3,06 GHz C1 version mit 533 fsb HT
kein presscot müll

laut vielen benches bei sandra und auch benches wie 3d makrs 2001 cpu test ist es fast gleich...

der intel 3,06 hat wie geschrieben
3066 Mhz hat zwar nur 533 fsb wenn man ihm aber auch Dual channel vor die beine legt geht er auch ab !


ich würd sagen
ein noraml getakteter 3,2 GHz 800 fsb intel ist max 8-10 prozent in einigen benches schneller ist aber nicht überall...

ich würde trotzdem mir nur wenn schon einen Eo stepping holen sonst nur amd ! or pentium M :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh