das ganze ist nicht ungefährlich und bei vorliegendem board (sis-chipsatz?) und prozessor auch nicht recht kalkulierbar. ich spekuliere mal drauflos:
1. vcore 1,53v lt. specfinder werden vom
vrm9.x, der auf deinem board wohl zur anwendung kommt, nicht unterstützt. 1,525 ergäben eine vid(4-0) von 0-1-1-0-1
2. um auf 1,4v zu kommen, müsstest du die vid auf 1-0-0-1-0 ändern. dabei gilt: aus einer 0 wird eine 1, wenn du das jeweilige vid-pin entfernst/isolierst; und aus einer 1 wird eine 0, indem du ein VSS-pin mit dem jeweiligen vid-pin verbindest. das northwood-pinout entspricht diesem
hier, wie es (dann ungespiegelt) auch in den p4-datasheets zu finden ist. die vcore-angabe zum vid4-mod bezieht sich hier übrigens auf den c4m und nicht auf p4 allgemein!!!
ABER: einstweilen ist nicht ganz klar, nach welchem schema das sis-board die vid dekodiert! ich halte dein anliegen für ziemlich kompliziert und rate von solchen spielereien dringend ab...