P4ee: 29.000+ 3D Marks, Intel ist zurück !

och, die kompressorkühlungen sind schon auf nen langzeit betrieb ausgelegt - und die "benchbaren" taktungen um ein paar mhz reduziert würden auch einen stabilen betrieb gewährleisten ;)

ps: natürlich auch *haben-will* :ü
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irrreee
warnsinn
:p :coolblue: :)

geil ein p4 4,2 GHz ist nur vielleicht 10 fps bei 3d marks 2003 schneller als ein amd 64 @ 2,6 GHz
hammer performance von AMD

wenn man sich das vorstellt wenn amd nun auch 3 GHz und mhr gehen wird puh ich sehe schwarz für dein p4 egal mit 3 mb oder 4 mb cache das ist echt schwach
ein amd 2,6 kann ein p 4 4,2 GHz in schacht halten hammer!!!

für intel heißt es nun den presscott kommen zu lassen sonst ist amd wirklich besser gerüstet für das nächste jahr !!!

zumal der presscott probleme bei 800 fsb haben soll und damit nur als 533 zuerst komme und zwar als celeron 2,8 g version
ich fruee mich schon

und wenn nun amd den sad diego nächste jahr auf den markt bringt glaub wird bestimmt noch mal was rausholen bei gleichem takt wohlbemerkt könnte mir vorstellen
das ein san diego bestimmt bei 2,8 oder 2,6 so schnell ist wie ein p4 4,5 - 5 GHz !!! aber sicher

ich freuen mich auf das nächste jahr
amd mit 3 GHz gegen ein P4 mit 4,5 GHz lol und amd ist schneller :asthanos: :p :haha: :) ;)
 
Aber die Perfomancesteigerung im allgemeinen ist schon Gewaltig, bei beiden!!!

Wenn man den P4EE mit dem "normalen" P4 und den A64 mit dem XP vergleicht, wooow...

Ich meine ein Sprung von 4000 Punkten beim 3D Mark innerhalb eines Monats ist schon sehr, sehr Gewaltig!!!
 
Ich lese immer nur "wenn" AMD den 64er auf 3Ghz laufen lassen würde!

WENN Sie es schaffen würden, würden Sie es auch tuen!
So lange der FX mit seinem ganzen Umfeld net so recht klar kommt, faß ich den nicht mehr an! 3 Wochen hab ich mich mit dem umhergeärgert (angefangen von nem nicht unterstützendem Bios, übers Raid zum Speicher) . Wenn die Kiste mal lief, war ich mit keinem Rechner vorher flotter unterwegs! Aber wenn du nicht mal schaffst nen Spiel vernünftig (auf Grund von Speicher oder Raid Problemchen zu installieren) möchtest am liebsten alles wieder ausem Fenster werfen! Schade! Hab nun wieder meinen 3.2er@4.2 hervor gekrammt, wo ich schon beim 2 Punkt bin! Soll mir mal jemand ne AMD-CPU zeigen, die man um 1000MHz übertakten kann! Traurig auf den FX-51 schau!!!
 
@ Holly

Intel wird den Prescott laut Roadmap höchstens auf 4 Ghz takten, was Ende 2004 der Fall sein wird. Anfang 2005 wird dieser dann vom Tejas abgelöst
 
Du redest von der "Stock" Performance...

Wenn man bedenkt das man ca 1-1,2GHz über Stockperformance mit Kompressor übertakten kann wären das über 5GHz ;)

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Kolerazie - du hast offensichtlich das geld - aber auch das durchhaltevermögen, um nen A64 oder FX so hoch zu takten? ich mein, du hast ne prom. vielleicht hast du dir nur das falsche board und den falschen ram geholt...
 
jedenfalls hat AMD Munition wenn sie's endlich packen auf höhere Taktraten zu kommen. Aber der Schachzug von Intel mit dem EE war schon genial, keine Frage, und zweifelsohne ist das eine extrem geile CPU. Einfach schade dass AMD nicht gleich einen Socket 939 gemacht hat oder besser gesagt hätte man einfach nur den A64 einen dualchannel spendieren sollen und den 940 für Server lassen(hier ist AMD übrigens für mich gerade erste Wahl sofern die Teile stabil laufen.....muss ich mal Mitte nächstes Jahr austesten, denn ein Xeon steckt man zusammen und es läuft!). Jedenfalls gefällt mir die Situation am CPU Markt grade gut, Konkurrenz ist einfach geil für den Konsumenten :d
 
hey, nen 3400+ A64 soll noch diesen dezember rauskommen :)

von wegen sockel 939 - wenn sie gekonnt hätten, hätten sie es wohl gemacht.
 
Soll mir mal jemand ne AMD-CPU zeigen, die man um 1000MHz übertakten kann!
*hüstel* bei 933MHz bin ich...stabil...mit ner billig wakü...des gig sollt eigentlich schon drinsein...s gibt doch leut die n 1700+ auf 2,5gig laufen lassen...:rolleyes:

irgendwann gibts auch beim a64 ma n gescheites stepping...oder beim fx...n palomino konnt ma auch innen harz kicken...
 
lol...es geht ja auch nicht um wiviel mhz insgesamt man taktet sondern um die prozentuale übertaktung:
es ist doch sonnenklar das ein höher getakteter prozzi auch meistens mehr mhz verträgt.
ein 1700+ auf 2500mhz wären 70%
ein 3,2 auf 4,5 sind gut 40%

klar man könnt auch nen p4 mit 2,4 ghz nehmen ,
aber ihr wisst sicher was ich damit sagen will:)
 
zusammenhang!?
kann mit deinem post absolut nix anfangen...klar is der prozentuale unterschied da...aba hä? wass willst du mir damit sagen? is jetzt n amd besser zum ocen...oder meinst du doch der intel? gehn die höheren amd prozentual nich mehr so gut (a64,fx)?

versteh echt nich was du mit dem post willst...
bitte daher ma um ne erklärung für die ganz dummen...

wenn jemand sagt, dasser keinen amd mit nem ghz ocing potential kennt, geb ich ihm n beispiel...aba dein post?! hä?

sry, vielleicht steh ich auch nur aufm schlauch...
 
Zuletzt bearbeitet:
er meint, dass dieses gerede von wegen "intel prozessoren lassen sich um 1 GHz übertakten, AMD nicht" völlig fürn Ar*** ist!

denn wenn ein prozessor von natur aus schon höher getaktet ist, dann lässt er sich zwar auch weiter überatkten, aber das prozentuale wachstum ist nicht so hoch!

--> es kommt also auf den prozentualen zuwachs an, nicht auf die absolute übertaktung! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jau :)

Ich habe mit den ~1GHz nur die momentane Situation angesprochen ;)

Den 3,2EE kann man ja mit Prom auf ca. 4,2GHz bringen...

nen 1700+ JUIHB @ 2,625GHz mit Luft habe ich hier aber auch noch rumliegen... Leider ist der KT880 noch net da :(

Grüßle
xRuBiCoNx
 
das problem beim a 64 sind halt noch die board weil wenn man den fsb erhöht dann erhöht sich auch der pci und agp takt
 
jau, aber Speicherprobleme und nicht 100%ig ausgereifte Boards schrecken mich was ab...

Beim P4 und beim Socket A siehts da anders aus...

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Kommt Zeit kommt Rat ...

ich kann Kolerazie nur zustimmen ... wenn AMD oder Intel das und das tun, dann ... :wall: lasst sie das erstmal tun !

Mir gefällt es zu hören, das AMD und Intel sich wieder auf gleichem Niveau befinden ! Und das kurz vor Weihnachten ... da dürften die Preise purzeln ... *freu*
 
Ich vertraue eher auf meine eigenen Tests un die waren selbst bei aktuellen BIOS nicht so dolle...

Hatte mit diversen Speichermodulen arge Probleme!

Grüßle
xRuBiCoNx
 
ich denke mal, daß ich im frühjahr/sommer meinen p4@3,3 gegen einen fx tauschen werde. bis dahin paßt die periphere hardware auch, davon bin ich überzeugt!
 
mal schauen was bis dahin nvidia und via für amd rausgebracht haben...
interessant wäre natürlich ein intel chipsatz für einen amd prozessor, ich denke doch, das hier ein paar % noch zu holen wären!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh