P5B deluxe was sollte ich kühlen?

Die Wärmequelle ist immer wärmer als der dazugehörige Kühler, sonst würde der Kühler ja die NB erwärmen.

pano
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An anderer Stelle stand bzgl. des P5B Deluxe geschrieben, dass in der neuesten Rev. keine Löcher mehr für die Befestigung der Spannungswandler gebe.

Ist das der Grund, warum es bei Mips einmal 4 (NB,SB,2x SpaWa) und einmal 3 (NB,SB,1x SpaWa) gibt?

Welche SpaWa kann man denn mit dem neuesten Board noch kühlen? Beim Bild auf Seite 1 wie waagerechten oder die senkrechten?

Und ist es nicht schädlich, dann nur 1 Reihe zu kühlen?
 
jep, daher bietet mips nun 2 sets an.
der senkrechte, wo die Heatpipe werksmäßig drauf sitzt, kann mit nem Kühler bestückt werden, weil dort die Löcher durch die HT noch vorhanden sind.
Die Spawas werden nicht sooooo heiß, wie z.B. die NB, daher reicht es aus nur einen zu kühlen. Auf den 2. könntest Du Dir per Wärmeleitkleber auch einen Kühler befestigen. So habe ich es damals auf einem Abit AN7 Board gemacht und es hielt bombenfest :)
 
aber bitte nicht nur mit Arctic Wärmeleitkleber - dieser verbindet nahezu unlösbar. Daher unbedingt mit normaler Arctic Silver 5 WLP verdünnen. Der Thermaltake KLeber taugt dagegen nix...
 
ich hatte damals den Kleber von Zalman verwendet.
 
ups, habe da oben was falsches geschrieben... Ich meinte auch den Zalman, der hat aber eher schlecht gehalten.
 
habe 3 am Radi, sind wirklich leise, aber sie klackern leicht... Musste ich leider schon öfter feststellen, Lüfter die stehend montiert sehr leise sind, neigen bei liegender Montage zum Klackern.
 
hallo ich habe eine frage

die rot gekennzeichneten Heatpipes habe ich dürch wakü kühler ersetzt und
wollte wissen ob es nötig ist oder ob es viel sinn macht Southbridge und chipset auch an die wakü an zu schliesen ?also wegen der optik muss das nicht un bedingt sein aber macht das sinn bei einen übetakteten system die beiden teile mit zu kühlen

oder geht es ohne


Gruß

sicher ist sicher - alles bis auf die southbridge wasserkühlen ;)

mosfetmodpt5.jpg
 
Haste da kl. Kupferbleche oder Pads zur "Verlängerung" drauf ?
 
Sagatasan, mach mal diese playmobilfarbenden halterungen für pci slots und 120mm lüfter ab. Die waren bei mir schon draussen bevor die hardware ins tsunami kam. :fresse:
 
Haste da kl. Kupferbleche oder Pads zur "Verlängerung" drauf ?

4mm dicke zurechtgefräste kupferplatte

Sagatasan, mach mal diese playmobilfarbenden halterungen für pci slots und 120mm lüfter ab. Die waren bei mir schon draussen bevor die hardware ins tsunami kam. :fresse:


die lüfterhalterung stört mich nicht - mit der halterung für grafikkarte und Co hast du leider recht - vor allem muss ich den scheiss runterschrauben, wenn ich die grafikkarte ein/ausbauen will....:wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh