Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2009
- Beiträge
- 199
- Ort
- Nordenham
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Aorus Master X570
- Kühler
- EK CPU, GPU Fullcover, Radiatoren 2x 4x120mm, 1x 3x120mm, 1x 2x120mm, 1x 1x120mm
- Speicher
- 32GB DDR4 3600
- Grafikprozessor
- Vega64
- Display
- S3422DWG
- SSD
- M2 1TB PCIE3+2TB pcie4, SATA 1x1TB, 1x0,5TB, 1x0,128TB
- Opt. Laufwerk
- BlueRay Brenner
- Gehäuse
- Corsair 900D
- Netzteil
- bequiet DarkPowerPro 750
- Keyboard
- K95 Platinum
- Mouse
- M65 Pro
- Betriebssystem
- Win11
Hallo,
bei einem Kollegen sind beim Grafikkartenwechsel plötzlich die Schläuche zerbröselt. Ergo, Wasser komplett verteilt auf alles.
Siehe Bild zum Vergleich. Alt Neu
![IMG_20170331_214508[1].jpg IMG_20170331_214508[1].jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/315/315341-14fdd599debbcb5dcae21feaf6f07c1d.jpg)
Anschließend wurde alles auseinandergebaut. CPU, Board, Graka + sämtliche Kühler entfernt und so gut wie möglich mit Fön und 3 Tage Lagerzeit getrocknet.
Dann alles zusammengebaut und gestartet = NICHTs.. Springt alles an, aber kein Ton, kein Bild.
Auseinandergebaut und siehe da, im CPU Sockel ist noch etwas Feuchtigkeit!!auf der Rückseite der CPU am Rand zu erkennen gewesen)
Es muss hier unter dem Sockel noch etwas sein.
Was kann man noch machen? Ich habe vorgeschlagen gut, entweder wars das jetzt mit dem Board/CPU, aber man wartet jetzt noch 1 Woche und legt daneben "Reis".
Alternativ habe ich gedacht, das ganze Board einfach in Isopropanol einzutränken und dann Luft trocknen zu lassen.
Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge?
![IMG_20170402_174212[1].jpg IMG_20170402_174212[1].jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/315/315373-78bfb768d101e3e942f73e4adc1f1ea3.jpg)
![IMG_20170402_174224[1].jpg IMG_20170402_174224[1].jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/315/315409-3a0970372dc52dd58114341ed6e0b69d.jpg)
bei einem Kollegen sind beim Grafikkartenwechsel plötzlich die Schläuche zerbröselt. Ergo, Wasser komplett verteilt auf alles.
Siehe Bild zum Vergleich. Alt Neu
![IMG_20170331_214508[1].jpg IMG_20170331_214508[1].jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/315/315341-14fdd599debbcb5dcae21feaf6f07c1d.jpg)
Anschließend wurde alles auseinandergebaut. CPU, Board, Graka + sämtliche Kühler entfernt und so gut wie möglich mit Fön und 3 Tage Lagerzeit getrocknet.
Dann alles zusammengebaut und gestartet = NICHTs.. Springt alles an, aber kein Ton, kein Bild.
Auseinandergebaut und siehe da, im CPU Sockel ist noch etwas Feuchtigkeit!!auf der Rückseite der CPU am Rand zu erkennen gewesen)

Es muss hier unter dem Sockel noch etwas sein.
Was kann man noch machen? Ich habe vorgeschlagen gut, entweder wars das jetzt mit dem Board/CPU, aber man wartet jetzt noch 1 Woche und legt daneben "Reis".
Alternativ habe ich gedacht, das ganze Board einfach in Isopropanol einzutränken und dann Luft trocknen zu lassen.
Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge?
![IMG_20170402_174212[1].jpg IMG_20170402_174212[1].jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/315/315373-78bfb768d101e3e942f73e4adc1f1ea3.jpg)
![IMG_20170402_174224[1].jpg IMG_20170402_174224[1].jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/315/315409-3a0970372dc52dd58114341ed6e0b69d.jpg)