"Partition table does not have a valid system partition" -> Vista bootet nicht mehr!

CR@ZY.CUE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
374
"Partition table does not have a valid system partition" -> Vista bootet nicht mehr!

Hi,
folgendes Problem:
Habe 2 Festplatten (nennen wir sie HD1 und HD2) mit jeweils mehreren Partitionen.

Auf der HD1 ist Vista (C:\ Systempartition) installiert.
Habe mit gParted (Partition Tool) auf der HD2 eine Partition gelöscht.

Damit ich auf keinen Fall meine Systempartition auf der HD1 (C:\ mit Vista) lösche, habe ich die HD1 davor ausgesteckt.
Zur Zeit des Löschens der Partition auf HD2 war die HD1 also gar nicht aktiv (ausgesteckt).

Jetzt habe ich das Problem das Vista nicht mehr bootet!
Lege ich die Vista CD ein und gehe auf "System Recovery Options" - "Startup Repair" (in der dt. Version heißt das "Computerreparaturoperationen" - "Systemstartreparatur") zeigt er mir folgenden Grund:
Root Cause found: The partition table does not have a valid system partition.
Repair action: Partition table repair.
Result: Completed successfully. Error code = 0x0
Time taken = 7332ms

Laut dem Logfile repariert er das dann auch, doch leider funtioniert es nicht, Vista bootet immer noch nicht.

Ich denke der Grund ist halt das beim löschen einer Partition auf HD2 der Bootrecord verändert wurde.
Die Daten sind aber noch alle drauf. Mein PC checkt nur nicht welches die Systempartition ist.

Wie sag ich meinem PC jetzt das die alte C: Partition die Systempartition ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe alles mögliche Versucht, unter anderem auch BCDEDIT.
Habe jetzt Vista auf meiner "C:" Partition neu installiert.

Habe aber immer noch das Problem das ich die gewünchten Partitionen nicht vergrößern kann.
Das ganze sieht so aus.

1.) Möchte "GAME G:" vergrößern, also etwas Platz vom "Free Space" wegnehmen -> funktioniert nicht. Ich kann zwar "Extend volume" auswählen, aber es ist nicht möglich Platz vom "Free Space" wegzunehmen.

2.) Möchte "MEDIA F:" vergrößern, also etwas Platz vom "Unallocated" wegnehmen" -> funktioniert nicht. Ich kann lediglich bei "C:" "Extend Volume" auswählen.

Ich werd hier noch Wahnsinnig. Weder gParted, noch das in Vista eingebaute Tool,... bekommen das hin.
Und Partition Magic läuft nicht unter Vista x64.
Wie kann ich das machen bzw. an was liegt es das es nicht funktioniert?
 
@CR@ZY.CUE

Hm, hast Du die Bootpartition Disk1\C: als "Aktiv" markiert? Falls Nein, rechte Maustaste und "Partition als akiv markieren" anwählen. Bringt das was?

Zur Partitionsvergrösserung: Wenn Du im "Partition Modus" arbeitest, kann Windwos von sich aus keine Partitionen zusammenfügen. Es gibt aber die Möglichkeit die Partitionen in Dynamische Datenträger zu verwandeln. Einzelne "Dynamische Datenträger" können dann zusammengefasst werden. Die einzelnen, zusammenfassenden Breiche können auch auf unterschiedlichen HD's, liegen.


Greetz MAC_Ferrari
 
Partition Magic läuft aber unter DOS mittels Bootdisketten einwandfrei.
OK das habe ich noch nicht versucht.
Aber können im DOS Modus auch NTFS Partitionen bearbeitet werden?
Partition Magic lässt sich halt unter Vista x64 nicht installieren. Würde es gehen das ich es auf meinem XP System installiere?
Ich muss dann am Anfang auswählen das ich MS DOS Notfalldisketten erstellen will, richtig?
Aber sind dann diese beiden Disketten auf mein XP System "zugeschnitten" oder kann ich die dann auch für mein Vista System benutzen?

@CR@ZY.CUE

Hm, hast Du die Bootpartition Disk1\C: als "Aktiv" markiert? Falls Nein, rechte Maustaste und "Partition als akiv markieren" anwählen. Bringt das was?
Die C:\ Partition war schon als "Aktiv" markiert.

Zur Partitionsvergrösserung: Wenn Du im "Partition Modus" arbeitest, kann Windwos von sich aus keine Partitionen zusammenfügen. Es gibt aber die Möglichkeit die Partitionen in Dynamische Datenträger zu verwandeln. Einzelne "Dynamische Datenträger" können dann zusammengefasst werden. Die einzelnen, zusammenfassenden Breiche können auch auf unterschiedlichen HD's, liegen.
Was genau ist so ein "Dynamischer Datenträger"? Ich nur eine "New Simple Volume" erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Disketten sind universal. Du hast in DOS die gleichen Funktionen wie in Windows. Die Disketten kannst du auch danach über den Rescue Builder erstellen.
Das mit den dynamischen Datenträgern vergiss mal schnell ;) Das hat hier garnichts zu suchen.
 
OK, jetzt bräuchte ich nur noch diese Disketten.
Und um die zu erstellen müßte ich ja Partition Magic installieren.
Nur leider hat mein Laptop mit XP kein Disketten Laufwerk, und auf dem PC mit Vista kann ich Partition Magic nicht installieren da es ja unter Vista nicht läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh