[mv]payne
Urgestein
Hallo
ich stehe mal wieder vor dem altbekannten Problem. Ich habe Vor einer Woche Windows10 auf einem neuen Lenovo PC installiert/aktiviert. Soweit alles gut. Netzlaufwerk verbinden ging und beim neustart wurde dies auch meist verbunden. Am Passwort scheiterte es nie. Nun musste ich gestern den PC wieder zurück setzen und habe das ganze noch einmal so aufgesetzt wie vorher (im Prinzip nur zwei Programme drauf und ein Netzlaufwerk). Diesmal will er aber das Passwort nicht speichern. Ich hatte das Problem schon oft aber eine schlüssige Lösung gab es nie. Das scheint eine gewisse Willkür von Windows zu sein, ob es funktioniert oder nicht. Ich lese alle paar Jahre die gleichen scheiß Threads über das Thema und irgend eine Lösung funktioniert.. nur diesmal nicht.
Es soll ein Windows 10 Pro PC eine Freigabe von einem Windows 2012R2 Server verknüpfen. Nichts mit Benutzerverwaltung, domäne oder irgendwas.
ich stehe mal wieder vor dem altbekannten Problem. Ich habe Vor einer Woche Windows10 auf einem neuen Lenovo PC installiert/aktiviert. Soweit alles gut. Netzlaufwerk verbinden ging und beim neustart wurde dies auch meist verbunden. Am Passwort scheiterte es nie. Nun musste ich gestern den PC wieder zurück setzen und habe das ganze noch einmal so aufgesetzt wie vorher (im Prinzip nur zwei Programme drauf und ein Netzlaufwerk). Diesmal will er aber das Passwort nicht speichern. Ich hatte das Problem schon oft aber eine schlüssige Lösung gab es nie. Das scheint eine gewisse Willkür von Windows zu sein, ob es funktioniert oder nicht. Ich lese alle paar Jahre die gleichen scheiß Threads über das Thema und irgend eine Lösung funktioniert.. nur diesmal nicht.
Es soll ein Windows 10 Pro PC eine Freigabe von einem Windows 2012R2 Server verknüpfen. Nichts mit Benutzerverwaltung, domäne oder irgendwas.