PC für HD-Videobearbeitung für max 1000 Euro

JCat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2014
Beiträge
8
Hallo ihr lieben!

Ich möchte mir nun endlich einen neuen Desktop PC anschaffen mit dem ein bequemes Arbeiten mit Programmen wie Premiere und Vegas möglich ist.
Ich höre immer wieder unterschiedliche Dinge was nun die bessere Wahl ist, selbst zusammen stellen oder fertig kaufen und würde dazu gern eure Meinung und auch gern konkrete Vorschläge hören.

Ich möchte einen Quad Core, min 16 GB RAM, wahrscheinlich eine nVidia Grafikkarte und eine SSD wäre toll
Budget: 1000 Euro

Was könnt ihr mir empfehlen? Schafft man das selbst zusammenbauen auch als Laie?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das klingt doch schon mal sehr gut!
An welcher Stelle könnte man da am ehesten sparen ohne allzu viel Leistung zu verlieren?
Monitor kommt bei mir ja auch noch dazu. Hättest du da auch eine Empfehlung?
 
Also für HD-Videobearbeitung braucht man schon Power, man könnte noch etwas beim Board sparen, kleinere SSD (wobei dann aufjedenfall eine HDD mit rein muss), bei der Grafikkarte könnte man ein etwas günstigeres aber lauteres Modell nehmen, beim Kühler könnte man ein par Euro sparen. Solide Gehäuse gibt es auch ohne Schalldämmung für ~ 50 Euro. IPS-Panel Monitor: z.B. LG IPS235P-BN oder diverse von Dell.
 
Ich nehme mal an eine Wlan Möglichkeit muss man extra einbauen? Was nimmt man da am besten?
Und noch eine ganz blöde Frage hinterher... Dinge wie DVD-Laufwerk und co?
 
Hmm, am einfachsten wäre ein Stick. Aber es gibt auch Boards mit integrierter Wlan-Karte (Mini-ITX - ASRock H97M-ITX/ac oder MSI H97I AC) oder Steckvorrichtung für eine Wlan-Karte. DVD-Brenner: LG Electronics GH24NSB0
 
Okay super.. ansonsten wäre das jetzt ein voll funktionstüchtiges System? Brauch man eine Soundkarte oder ist das schon irgendwo mit drin?
 
Das wäre ein voll funktionsfähiges System. Das ASRock Fatal1ty H97 Performance hat einen recht guten onboard Sound, d.h. eine zusätzliche Soundkarte ist nicht erforderlich (sofern keine Störgeräusche auftreten etc.). Welche Lautsprecher oder Kopfhörer sollen denn angeschlossen werden?
 
Das ganze wir haupsächlich mit Kopfhörern laufen, da habe ich allerdings keine Präferenzen..

Mittlweile habe ich mich nun für diese Kombi entschieden:

Prozessor:Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3) 210 €
Motherboard: Gigabyte GA-H97-HD3 78 €
HDD: Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) 87 € (HDD 3TB)
SDD: Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) 92 €
Grafikkarte: ?
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) 113 €
Gehäuse: Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) 84 €
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190) 61 €
Kühler: Scythe Kotetsu (SCKTT-1000) 27 €
Wlan: TP-Link TL-WN822N, USB 2.0 10 €
DVD: LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) 13 €
Betriebssystem: Windows 7

Letzte Frage: Welcher der beiden ist besser bzw wo unterscheiden sie sich (abgesehen vom Preis)?
Zotac GeForce GTX 750 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini HDMI (ZT-70603-10M) 110€
Gigabyte GeForce GTX 750 Ti WindForce 2X OC 1033MHz, 2GB GDDR5, 2x DVI, 2x HDMI (GV-N75TOC-2GI) 122 €
 
Die Zotac besitzt 2x DVI und 1x Mini HDMI,
die Gigabyte 2x DVI und 2x HDMI.
Letztere dürfte auch deutlich leiser sein.
 
Worin liegt jetzt genau der Unterschied zwischen der MX100 und der MX500?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre das jetzt mein endgültiges System:

Prozessor:Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3) 210 €
Motherboard: Gigabyte GA-H97-HD3 78 €
HDD: Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) 87 € (HDD 3TB)
SDD: Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) 92 €*
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 750 Ti WindForce 2X OC 1033MHz, 2GB GDDR5, 2x DVI, 2x HDMI (GV-N75TOC-2GI) 122 €
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) 113 €
Gehäuse: Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) 84 €
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190) 61 €*
Kühler: Scythe Kotetsu (SCKTT-1000) 27 €
Wlan: TP-Link TL-WN822N, USB 2.0 10 €
DVD: LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) 13 €
Betriebssystem: Windows 7

Irgendwelche Kompatibilitätsprobleme? Kann man so kaufen?
 
Ne, das passt soweit. Wobei ich die größere SSD und das Gigabyte GA-H97-D3H nehmen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh