T
Triple-M
Guest
Hallo zusammen,
ich habe folgende Konfiguration mit Windows 10 (alle Updates aktuell), die jetzt auch 5 Jahre ohne Probleme lief:
Seit ein paar Tagen friert der Rechner nach ein paar Minuten komplett ein, d.h. das Bild bleibt hängen und es geht gar nix mehr. Rechner lässt sich dann nur noch über Longpress-Power herunterfahren. Neustart geht dann problemlos und nach ein paar Minuten ist wieder Schluss. Habe jetzt echt schon einiges probiert, ich komm aber nicht mehr weiter
- von den vier verbauten RAM-Modulen hab ich zwei ausgebaut, und in allen möglichen Kombinationen auch in den verschiedenen Slots verbaut, der Rechner friert dennoch ein. In einer Konfiguration (Zwei Module gesteckt in Slot B1/2) lief er dann einmal zwei Stunden am Stück, aber dann ist er doch eingefroren
- Speichertest mit Windows10 hab ich gemacht, der ist auch fehlerfrei durchgelaufen mit den zwei Modulen
- zwischendurch habe ich dann mal wieder alle vier Module gesteckt, da ist das Ding dann schon im BIOS eingefroren nach wenigen Sekunden
- wenn ich alle Speichermodule rauslasse, geht der Rechner sofort wieder aus nach wenigen Sekunden - ich wäre davon ausgegangen, dess er zumindest den ersten Startscreen zeigt und über Motherboard-Beeps ausgibt, dass er ein Problem damit hat, kommt aber gar nix
- die Radeon R9 hab ich vom Strom getrennt und die Grafik über die Interne GraKa ausgeben lassen, friert immer noch ein
- Healthtest von der SSD zeigt auch keine Auffälligkeiten
Jetzt kommen natürlich noch Netzteil, Mainboard und CPU in Frage - da ich keine Tauschteile daheim habe stelle ich mir die Frage was tun. Daher frag ich einfach mal in die Runde, was Eure Empfehlung wäre - nach 5 Jahren bin ich natürlich bereit auch in was neues zu investieren, aber da kommen natürlich mit RAM, CPU und Mainboard mal schnell 400€ zusammen: z.B: für so ne Konfig:
Gibt's noch Tipps, wie ich das Thema weiter einkreisen kann? Was meint ihr so?
Danke Euch und Grüße,
Tim
ich habe folgende Konfiguration mit Windows 10 (alle Updates aktuell), die jetzt auch 5 Jahre ohne Probleme lief:
Seit ein paar Tagen friert der Rechner nach ein paar Minuten komplett ein, d.h. das Bild bleibt hängen und es geht gar nix mehr. Rechner lässt sich dann nur noch über Longpress-Power herunterfahren. Neustart geht dann problemlos und nach ein paar Minuten ist wieder Schluss. Habe jetzt echt schon einiges probiert, ich komm aber nicht mehr weiter
- von den vier verbauten RAM-Modulen hab ich zwei ausgebaut, und in allen möglichen Kombinationen auch in den verschiedenen Slots verbaut, der Rechner friert dennoch ein. In einer Konfiguration (Zwei Module gesteckt in Slot B1/2) lief er dann einmal zwei Stunden am Stück, aber dann ist er doch eingefroren
- Speichertest mit Windows10 hab ich gemacht, der ist auch fehlerfrei durchgelaufen mit den zwei Modulen
- zwischendurch habe ich dann mal wieder alle vier Module gesteckt, da ist das Ding dann schon im BIOS eingefroren nach wenigen Sekunden
- wenn ich alle Speichermodule rauslasse, geht der Rechner sofort wieder aus nach wenigen Sekunden - ich wäre davon ausgegangen, dess er zumindest den ersten Startscreen zeigt und über Motherboard-Beeps ausgibt, dass er ein Problem damit hat, kommt aber gar nix
- die Radeon R9 hab ich vom Strom getrennt und die Grafik über die Interne GraKa ausgeben lassen, friert immer noch ein
- Healthtest von der SSD zeigt auch keine Auffälligkeiten
Jetzt kommen natürlich noch Netzteil, Mainboard und CPU in Frage - da ich keine Tauschteile daheim habe stelle ich mir die Frage was tun. Daher frag ich einfach mal in die Runde, was Eure Empfehlung wäre - nach 5 Jahren bin ich natürlich bereit auch in was neues zu investieren, aber da kommen natürlich mit RAM, CPU und Mainboard mal schnell 400€ zusammen: z.B: für so ne Konfig:
Gibt's noch Tipps, wie ich das Thema weiter einkreisen kann? Was meint ihr so?
Danke Euch und Grüße,
Tim
Zuletzt bearbeitet: