PC geht aus und startet neu

KingKorner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2018
Beiträge
6
Guten Abend allerseits
Nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich keine komas setzte ist leider nicht meine Stärke ^^
Und zwar folgendes mein Pc geht zwischendrin einfach aus und startet neu und das mehrmals unabhängig davon was ich mache.
Sobald es wieder soweit ist das er einfach für nen Moment den Geist aufgibt fährt er sofort wieder hoch aber 2 Minuten später passiert wieder das selbe und das dann nochmal aber beim dritten mal dauert es etwas länger so ungefähr ne Viertel Stunde.
Was neu war ,ist aber bisher nur einmal vorgekommen ,dass er es nicht geschafft hat sofort wieder hochzufahren und angefangen hat komische geräusche von sich zu geben
Ein längeres knacken um genau zu sein ich konnte aber nicht heraushören wo das Geräusch seinen Ursprung hatte aber ich glaube das es aus dem netzteil kam.
Den Pc habe ich mir vor einem Monat selbst zusammgestellt
Grafikkarte : Nividia Gtx 1080ti Evga
CPU : Intel i7 8700K
Mainboard: Msi z370 Gaming Pro Carbon
Netzteil :Be quiet Power Zone 650 Watt
Arbeitsspeicher : G-skill TridentZ 16Gb
Windows 10 Home Premium installiert auf einer 250 Gb großen SSD
2TB Festplatte
Daran dass das Netzteil zu wenig Strom liefert kann es schonma nicht liegen da ich Stunden lang zocken kann ohne Probleme
Bis jetzt ist er auch fast immer dann ausgegangen als ich im Internet war oder gar nix gemacht hab .
Bei Fehlern Neustart erzwingen habe ich ausgestellt und das wo man meint daran könnte es eventuell auch liegen wurde auch umgestellt (Energiesparmodus und das ganze Zeug)
Eigentlich müsste doch das Netzteil der Übeltäter sein wenn aufeinmal der pc einfach so ausgeht als hätte man die stromzufuhr kurz unterbrochen
aber ich hab auch nicht wirklich so viel Ahnung davon was "die Fehlerquelle finden und Ursachen" betrifft
Windows habe ich neu installiert, bios aktualisiert Arbeitsspeicher überprüft (aber nur mit Windows )Prozessor tests durchlaufen lassen und und und es wurde aber nix gefunden.

So mehr fällt mir nicht ein

Liebe Grüße Korner und danke schonmal falls überhaupt jemand darauf antworten wird ^^
 
Also wenn das Netzteil schon Geräusche macht, dann kann es die Ursache sein und sollte mal getauscht werden.

Abstandshalter vom Board alle korrekt montiert?

Bios ist aktuell?
 
Ja hab eben nochmal nachgeschaut wurde alles gemacht

Ne die brauch man nicht sauber machen im Innenraum ist noch nicht mal ein einziger Staubkorn zu sehen ^^

Ich werde mir jetzt einfach nächste Woche ein neues bestellen das alte zurückschicken und schauen ob es dann immer noch so ist

Wenn ja geht das neue dahin wo es herkam und das alte bekommt wieder seinen Platz zurück hört sich denk ich mal nach ner guten Idee an
 
So jetzt bin ich mir ziemlich sicher das es immer passiert nachdem ich längere Zeit gezockt hab
Er lief ja eine Woche ohne auszugehen und in der Zeit habe ich kaum gezockt nur ma so 1-2 Stunden
Gestern hat es ja wieder angefangen und genau an dem Tag hab ich 5-10 stunden durchgehend gezockt und davor war es auch so
Und es ist immer wieder das gleiche 2min später das ganze nochmal
Woran könnte es den noch liegen ?
Überhitzung kann man schonmal ausschließen
Ich Dreh mich glaub ich nur im Kreis wenn ich Versuch den Übeltäter zu finden :d
Vielleicht sollte ich einfach ma schaun ob das Problem verschwindet wenn ich die Kiste nach dem zocken runterfahr 10minuten auslass und danach damit Anfang im Internet was zu machen
Naja egal danke für die Antworten
 
Denke das Netzteil ist der Übeltäter.
 
Man kauft auch keinen Porsche und montiert 30€ Billigreifen ....

Nen Power Zone hat in einem Gaming PC nichts verloren. Bei dem Kaliber sollte es eher ein Straight Power sein, mindestens ein aktuelles Pure Power ...
 
Dann wirds wahrscheinlich daran liegen das es zu knapp dimensioniert ist und dadurch zu lange an der Leistungsspitze rumeiert

Das soll zu Stabilitätsproblemen führen laut Wikipedia nur ob das auch bei mir zutrifft ist die andere Frage weil billig war das jetzt eigentlich nicht aber ich glaub du hast was anderes damit gemeint

Ich hatte halt alles vorher ausgerechnet und war mir sicher das es ausreichen würde

ich kauf mir einfach ein neues und hoffe das ich damit das Problem aus der Welt schaffen kann danke für den Tipp Alashondra
 
650W reichen locker aus - ich würde halt in einen Gaming PC nur ein Straight Power stecken.

Es ist auch nicht gesagt, dass es definitiv am Netzteil liegt. Das wäre nur das erste was mir ins Auge gefallen ist. Ob beim Aufbau Fehler passiert sind kann man so natürlich nicht nachvollziehen.
 
Das ist ja das blöde

Ich muss ja immer nur mit einem Neustart rechnen nachdem ich mehrere stunden gezockt hab mehr ist es jetzt auch nicht die Kiste macht ja sonst nen guten Job

Nur das Gefühl das es vielleicht schädlich für die Komponenten sein könnte nervt ein bisschen
 
Den Rechner mit einem vermeidlich defekten Netzteil zu betreiben, wird hier keine unterstützten, zumal das Risiko nicht ohne ist.
 
Ja ich kauf mir einfach nächsten Monat ein neues Netzteil wenn es dann immer noch so ist muss ich halt damit Leben ^^

Nein nur mit Windows mach ich die nächsten Tage ma
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh