PC geht einfach aus (nur bei Fortnite)

Emosch

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2019
Beiträge
633
Ort
NRW / OWL
Moin,

ein Kumpel wollte wieder etwas Fortnite zocken, jedoch geht bei mir sobald ich ingame bin, nach <5-10min ca. der PC einfach aus. :rolleyes2:
Nur die RAM Riegel leuchten weiter und es passiert nix. Anmachen geht erst, sobald ich am PSU hinten Strom aus und an gemacht habe.


Vor einigen Wochen hatte ich das Problem nicht; da hatten wir auch öfter mal gezockt.

Ich dachte es lag an einem Windows Update von vor ca. 2 Wochen.

Gestern hatte ich erneut ein Windoof Update und da lief Fortnite die ganze Nacht ohne Probleme.
- Jedoch gerade wieder ging der PC einfach aus.(Wollten ein paar Runden zocken) :fresse:

Alle anderen Spiele laufen ohne Probleme. (WoW, Destiny 2, Warzone etc.)

In der Windows Ereignisanzeige sind "einige" Einträge, jedoch kann ich damit nichts anfangen. :/
(Vor den Windows Updates, hatte ich nicht so viele Fehler; bin ich mir ziemlich sicher)
1.png


Vielleicht weiß ja einer wo der Wurm steckt.
 
Klingt nach Netzteil statt nach Windows
 
Klingt nach Netzteil statt nach Windows
Hmm, aber dann müsste es ja nicht nur in Fortnite sein oder? :confused:
Vor allem da Warzone und Destiny 2 deutlich mehr Auslastung haben. (Da zieht die GPU gerne oft die 100%; 400W)
Fortnite ist da etwas genügsamer.
 
Das Problem ist wahrscheinlich das Windows update, oder der aktuelle Fortnite Patch.
Einfach mal die üblichen Maßnahmen durchgehen, die von Epic Games empfohlen werden: https://www.epicgames.com/help/de/f...eme-in-fortnite-beheben-kannst-a5720350749339

Gefühlt war es auch direkt nach einem Update von Windows vor 2 Wochen ca.
(Vor dem aktuellen Fortnite Patch war es auch am abkacken; der aktuelle Patch ist ja nur paar Tage alt)

Ich werde mal die Schritte von Epic testen.
 
Hast du Mal Google nach den Fehlern gefragt?
Bringt das irgendeine Info, in welche Richtung der Fehler gehen könnte?
Ich mein es ist kein beliebiger Kernelpower41, sondern was anderes. Könnte ggf einen Hinweis liefern.
 
Du hast eine NZXT AIO, die alte NZXT Cam Software von 2020 kann solche Probleme verursachen.

Einfach mal die alte NZXT Cam Software bei Apps und Programme und Features deinstallieren und die aktuelle Beta NZXT Cam Software vom Juli 2022 installieren.
Cam Beta.jpg

NZXT CAM Beta Software: https://nzxt-app-beta.nzxt.com/NZXT-CAM-Beta-Setup.exe
Der Download ist von hier, ganz unten rechts den NZXT CAM Beta Software installer runterladen: https://nzxt.com/de-DE/software/cam
NZXT CAM Beta.jpg
 
Hast du Mal Google nach den Fehlern gefragt?
Bringt das irgendeine Info, in welche Richtung der Fehler gehen könnte?
Ich mein es ist kein beliebiger Kernelpower41, sondern was anderes. Könnte ggf einen Hinweis liefern.

Hatte noch nicht genau nach den Codes geschaut, da ich selten nur Fortnite zocke.
Aber werde ich heute abends mal machen.


Du hast eine NZXT AIO, die alte NZXT Cam Software von 2020 kann solche Probleme verursachen.
Die CAM Software die ich habe ist von Juli 2022 (aber nur keine Beta)

Aber das werde ich dennoch mal testen.
 
Die CAM Software die ich habe ist von Juli 2022 (aber nur keine Beta)
Wenn du die Cam Software (kein Beta) im Juli 2022 runtergeladen und installiert hast, ist die Software vom Juni 2020.

Oder hat die Cam Software nach der Installation ein Update installiert?

Wie schon erwähnt die Cam Software kann den PC abstürzen lassen, mit der Beta Version sollte das nicht passieren.
 
Wenn du die Cam Software (kein Beta) im Juli 2022 runtergeladen und installiert hast, ist die Software vom Juni 2020.

Oder hat die Cam Software nach der Installation ein Update installiert?

Wie schon erwähnt die Cam Software kann den PC abstürzen lassen, mit der Beta Version sollte das nicht passieren.

Achso, das wusste ich nicht, da bei der non Beta in der Digitalen Signatur auch Juli 2022 steht.
Die CAM Software macht ihre Updates immer im Background. Sobald ich die Software mal öffne, steht dann "Neu in der Version xx"

Werde dann heute Abend mal die Beta draufhauen und damit testen.
 
da bei der non Beta in der Digitalen Signatur auch Juli 2022 steht.
Von wo runtergeladen, Link?
Wahrscheinlich hat jemand das Beta im Namen entfernt, wenn der Download nicht von NZXT kommt.
Cam Beta.jpg
 
Von wo runtergeladen, Link?
Wahrscheinlich hat jemand das Beta im Namen entfernt, wenn der Download nicht von NZXT kommt.
Cam Beta.jpg
Einfach die CAM Software von NZXT selbst, auf deren HP.

Während der Installation, lädt der einfach die aktuellste Version.
Da man auf der HP nur den Installer lädt, der ist ja nur 1,4mb klein.

1661964601762.png
1661964624137.png
 
Du hast nicht zufällig deine 1TB WD Black SN850 M2 gebraucht gekauft, so wie hier im Thread die Samsung 970 EVO Plus?

Schau mal mit CrystalDiskinfo ob es Probleme mit den SSD, HDD Laufwerken oder SATA Kabeln gibt, Anleitung unten im Spoiler.

CrystalDiskInfo listet C7 CRC-Fehler nicht als Problem, du kannst also 100% Laufwerk Gesamtzustand haben obwohl C7 tausende Einträge hat und den PC abstürzen lässt oder andere Probleme verursacht.

Bei C7 CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein, außerdem sollten keine Einträge gelb oder rot markiert sein.
Sind bei C7 CRC-Fehler Einträge vorhanden, deutet das auf defekte SATA Kabel, defekte Controller im Laufwerk oder auf dem Mainboard, Software Fehler, Probleme mit der Stromversorgung des Mainboards oder des Laufwerks.

CrystalDiskInfo auf Dezimal umstellen, die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal (Anleitung Bild unten).
CrystalDiskInfo portable (Zip Version): https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo

CrystalDiskInfo portable.jpg

Screenshots machst du mit der Taste STRG+ DRUCKEN, mit STRG + V kannst du den Screenshot in Windows Paint einfügen bearbeiten und als .jpg Datei speichern.
Das Bild dann hier im Forum hochladen (unten links in deinem Post Datei anhängen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh