Pc Geht nicht richtig aus und danach nicht mehr an

Marlon.Mq

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
4
Moin habe mir Vor Ca einer Woche wieder einen Pc zusammen gebaut mit einer :xFx Rx 6600xt,ryzen 5 3600,Msi b450 Mortar Max, 16gb Corsair Vengeance Lpx,500gb Samsung m.2 ssd,Sharkoon 600watt bronzez
Der Pc lief ein bis zwei Tage und dann wollte ich ihn ausschalten und wollte wie immer auf den aus Knopf drücken es ist aber nichts passiert. hatte den Pc dann über Windows heruntergefahren aber ich habe mich gewundert warum sich die Lüfter nach dem ausschalten noch gedreht hatten also habe ich dann denn Netzteil Schalter aus gemacht und habe probiert den Pc wieder Anzumachen nichts passiert habe mir dann ein anderes Netzteil gekauft wieder eins von sharkoon und es ging wieder nur für 1-2 Tage ,habe mir dann eins von corsair gekauft und das hielte jetzt 3tage weiß jetzt nicht mehr weiter Ps das Mainboard habe ich auch schon getauscht

Bitte um Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
thema verschoben!
 
ErP S4+S5 im Bios einschalten , wenn das nicht funktioniert unten weiterlesen.
Danach sollte der PC wieder starten.
ErP Ready S4+S5.jpg

Welche Windows Version hast du installiert 10 Version 21H1 oder 11 21H2?
Oder hast du die alte Windows Version von deinem alten PC übernommen?
Windows 10 oder 11 in der neusten Version auf jeden Fall neu installieren.

...Der Pc lief ein bis zwei Tage und dann wollte ich ihn ausschalten und wollte wie immer auf den aus Knopf drücken es ist aber nichts passiert.
Das sieht nach einem Bedienungsfehler und oder Treiber Problem aus.
Wenn der PC nicht mehr startet reicht es meistens wenn du das Kaltgerätekabel vom Netzteil für 1 Minute aussteckst.
Entweder am Netzteil selbst oder den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Power Schalter am PC Gehäuse für 3 Sekunden gedrückt halten damit sich das Mainboard entlädt, danach kannst du den Kaltgerätestecker wieder einstecken und den PC starten.

Wie schaltest du den PC am Power Knopf aus, kurzes drücken oder 4 Sekunden gedrückt halten?
Wenn du den Power Schalter kurz drückst sodass der PC Herunterfährt ist das OK, wenn du den Power Schalter 4 Sekunden gedrückt hältst ist das nicht OK, weil du damit Windows beschädigst.

Den aktuellen Chipsatztreiber vom 2 November 2021 von der MSI Homepage installieren.
AMD Chipsatztreiber.jpg

Der Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden.
Ram Slot A2 und B2.jpg
Den Windows 10 Schnellstart ausschalten.
Anleitung Windows 10 Schnellstart deaktivieren: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Schnellstart-deaktivieren-aktivieren-4000088.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ERP S5 im Bios einschalten, wenn das nicht funktioniert unten weiterlesen.
Danach sollte der PC wieder starten.

Welche Windows Version hast du installiert 10 Version 21H1 oder 11 21H2?
Oder hast du die alte Windows Version von deinem alten PC übernommen?
Windows 10 oder 11 inm der neusten Version auf jeden Fall neu installieren.


Das sieht nach einem Bedienungsfehler und oder Treiber Problem aus.
Wenn der PC nicht mehr startet reicht es meistens wenn du das Kaltgerätekabel vom Netzteil für 1 Minute aussteckst.
Entweder am Netzteil selbst oder den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Power Schalter am PC Gehäuse für 3 Sekunden gedrückt halten damit sich das Mainboard entlädt, danach kannst du den Kaltgerätestecker wieder einstecken und den PC starten..

Wie schaltest du den PC am Power Knopf aus, kurzes drücken oder 4 Sekunden gedrückt halten?
Wenn du den Power Schalter kurz drückst sodass der PC Herunterfährt ist das OK, wenn du den Power Schalter 4 Sekunden gedrückt hältst ist das nicht OK, weil du damit Window beschädigst.

Den aktuellen Chipsatztreiber vom 2 November 2021 von der MSI Homepage installieren (erstes Bild unten).
Anhang anzeigen 692570

Der Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden.
Anhang anzeigen 692571
Den Windows 10 Schnellstart ausschalten.
2) Anleitung Windows 10 Schnellstart deaktivieren: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Schnellstart-deaktivieren-aktivieren-4000088.html



Vielen Dank für deine Antwort werde mich nochmal bei dir melden falls es funktioniert hat bin aber leider grade arbeiten
 
ErP S4+S5 im Bios einschalten , wenn das nicht funktioniert unten weiterlesen.
Danach sollte der PC wieder starten.
Anhang anzeigen 692587

Welche Windows Version hast du installiert 10 Version 21H1 oder 11 21H2?
Oder hast du die alte Windows Version von deinem alten PC übernommen?
Windows 10 oder 11 in der neusten Version auf jeden Fall neu installieren.


Das sieht nach einem Bedienungsfehler und oder Treiber Problem aus.
Wenn der PC nicht mehr startet reicht es meistens wenn du das Kaltgerätekabel vom Netzteil für 1 Minute aussteckst.
Entweder am Netzteil selbst oder den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Power Schalter am PC Gehäuse für 3 Sekunden gedrückt halten damit sich das Mainboard entlädt, danach kannst du den Kaltgerätestecker wieder einstecken und den PC starten.

Wie schaltest du den PC am Power Knopf aus, kurzes drücken oder 4 Sekunden gedrückt halten?
Wenn du den Power Schalter kurz drückst sodass der PC Herunterfährt ist das OK, wenn du den Power Schalter 4 Sekunden gedrückt hältst ist das nicht OK, weil du damit Windows beschädigst.

Den aktuellen Chipsatztreiber vom 2 November 2021 von der MSI Homepage installieren.
Anhang anzeigen 692570

Der Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden.
Anhang anzeigen 692571
Den Windows 10 Schnellstart ausschalten.
Anleitung Windows 10 Schnellstart deaktivieren: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Schnellstart-deaktivieren-aktivieren-4000088.html
Hatte jetzt alles ausprobiert was du gesagt hattest habe auch mein Windows komplett neu installiert und der pc lief jetzt erstmal paar Stunden habe dann ab und zu ausprobiert ob ich ihn ausmachen konnte und es ging aber jetzt wollte er schon wieder nicht ausgehen (also die Lüfter drehten sich noch) habe dann einfach 15-30 mal den anschaltet gedrückt und dann ging er komischer weise wieder an aber danach nicht mehr aus hast du vlt mehr Tipps ?
 
...habe dann einfach 15-30 mal den anschaltet gedrückt und dann ging er komischer weise wieder an aber danach nicht mehr aus hast du vlt mehr Tipps ?
Wenn der PC sich nicht anschalten lässt, musst du ihn immer vom Strom trennen wie in meinem Post 4 beschrieben (Zitat von mir unten).
Wenn der PC nicht mehr startet reicht es meistens wenn du das Kaltgerätekabel vom Netzteil für 1 Minute aussteckst.
Entweder am Netzteil selbst oder den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Power Schalter am PC Gehäuse für 3 Sekunden gedrückt halten damit sich das Mainboard entlädt, danach kannst du den Kaltgerätestecker wieder einstecken und den PC starten.
------------

Möglicherweise installierst du alte Treiber oder inkompatible Software , dann macht der PC ebenfalls zicken.
Welche PC Hardware (inklusive Maus, Tastatur,) hast du noch installiert und welche Treiber und Software verwendest du?
Die PC Hardware aus deinem ersten Post brauchst du nicht nochmal auflisten (Zitat unten).
...Rx 6600xt, ryzen 5 3600, Msi b450 Mortar Max, 16gb Corsair Vengeance Lpx, 500gb Samsung m.2 ssd, Sharkoon 600watt bronze...

Die Razer Software verträgt sich z.B. nicht mit der Logitech Software, wenn du z.B. eine Razer Tastatur und eine Logitech Maus verwendest.

Was steht im Zuverlässigkeitsverlauf von Windows bei Kritische Fehler?
Lade am besten mal einen Screenshot hier im Forum von deinem Zuverlässigkeitsverlauf hoch, so wie unten auf dem Bild.
Zuverlässigkeitsverlauf.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der PC sich nicht anschalten lässt, musst du ihn immer vom Strom trennen wie in meinem Post 4 beschrieben (Zitat von mir unten).

------------

Möglicherweise installierst du alte Treiber oder inkompatible Software , dann macht der PC ebenfalls zicken.
Welche PC Hardware (inklusive Maus, Tastatur,) hast du noch installiert und welche Treiber und Software verwendest du?
Die PC Hardware aus deinem ersten Post brauchst du nicht nochmal auflisten (Zitat unten).


Die Razer Software verträgt sich z.B. nicht mit der Logitech Software, wenn du z.B. eine Razer Tastatur und eine Logitech Maus verwendest.

Was steht im Zuverlässigkeitsverlauf von Windows bei Kritische Fehler?
Lade am besten mal einen Screenshot hier im Forum von deinem Zuverlässigkeitsverlauf hoch, so wie unten auf dem Bild.
Anhang anzeigen 692871
Tastatur :ist eine von Havit
Maus:eine von sharkoon
Habe halt die aktuellen Mainboard Treiber heruntergeladen und halt bei AMD die Grafikkarten Treiber
Kann das Problem auch vlt bei der CPU liegen das ist ja das einzige was noch nicht neu kam (die CPU ist von Amazon Warehouse)
 
...Kann das Problem auch vlt bei der CPU liegen das ist ja das einzige was noch nicht neu kam (die CPU ist von Amazon Warehouse)
Schau dir mal den Zuverlässigkeitsverlauf an bzw. mach einen Screenshot davon, möglicherweise gibt es da Hinweise auf einen defekt der CPU.
Wenn die CPU aus dem Amazon Warehouse ist, ist es schon sehr wahrscheinlich das die CPU defekt ist.

Du kannst auch mal die Windows Energieoptionen auf Höchstleistung stellen (Bild unten), gut möglich das es danach keine Probleme mehr mit der CPU gibt.
 

Anhänge

  • Windows Energieoptionen Höchstleistung.jpg
    Windows Energieoptionen Höchstleistung.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 48
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh