Pc hängt sich bei "aufwendigen" Spielen auf

Habicht95

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2020
Beiträge
39
Hallo nochmal zusammen,

vorab sei gesagt das ich das Problem schon einmal oder so ähnlich hatte. Schlussfolgernd dazu hat man mir gesagt es könnte ein Problem mit dem Bios, Grafiktreiber oder Windows selber sein.
Seit gestern hängt sich mein PC beim spielen ständig für ein paar Sekunden auf, egal ob ich Warframe, Half Life 2 Episode 2 oder Hearthstone spiele.
Bei half Life 2 ist es schon soweit gekommen das ich den Stecker ziehen musste. Das passiert sowohl offline als auch online. Temperaturen liegen bei 40 bis 60 grad.
Ich habe einige Lösungsvorschläge ausprobiert, die mir auch eingefallen sind.
In der Eingabeaufforderung habe ich z.B. sfc /scannow als auch chkdsk eingetippt, aber nichts gefunden.
"bcdedit /set disabledynamictick yes " habe ich auch eingegeben, leider wird mir der Zugriff verwehrt oder ich habe es falsch gemacht.
Windows sowie mein Grafiktreiber sind auf dem neusten Stand.
Windows selber habe ich auf Werkseinstellungen unter Einstellungen>Sicherheit und update zurückgesetzt, leider hat es das Problem immer noch nicht gelöst.
Mein aktuelles Bios ist die Version 3.50. Eine Aktualisierung glaube ich dürfte ich auch nicht machen.

Dennoch ist mir was in der Ereignisanzeige aufgefallen.
Mir sagt das nichts aber vielleicht könnt Ihr damit was anfangen.

Wäre also schön wenn Ihr mir paar Lösungsvorschläge geben würdet

Den PC habe ich vor ungefähr 6 Monaten zusammen gebaut.
Hier ist die Auflistung zu meiner verwendeten Hardware die ich nutze:

  • Benq Xl2411z Monitor
  • Radeon RX 570 Grafikkarte
  • AMD Ryzen 5 2600 Prozessor
  • ASRock B450 Pro4 Mainboard
  • Netzteil System Power 9 von be quit 400 Watt
  • Patriot Viper Elite 8GB DDR4 2800 MHz Arbeitsspeicher.
  • Patriot Burst SSD mit 480 GB
Hier poste ich nochmal ein paar Meldungen ein.
 

Anhänge

  • Ereignis anzeige 2020.png
    Ereignis anzeige 2020.png
    52,5 KB · Aufrufe: 119
  • Ereignis anzeige 02 2020.png
    Ereignis anzeige 02 2020.png
    45,8 KB · Aufrufe: 153
  • Ereignis anzeige 03 2020.png
    Ereignis anzeige 03 2020.png
    46,2 KB · Aufrufe: 123
  • Ereignis anzeige 04.png
    Ereignis anzeige 04.png
    54,7 KB · Aufrufe: 197
  • EF 2020.png
    EF 2020.png
    9 KB · Aufrufe: 143
"bcdedit /set disabledynamictick yes " habe ich auch eingegeben, leider wird mir der Zugriff verwehrt oder ich habe es falsch gemacht.

CMD mit Adminrechten gestartet?

Ansonsten würde ich wie gesagt das Bios Update machen und den RAM überprüfen, sind die Timings, Volt Einstellungen wie vom Hersteller empfohlen gesetzt?

Den Eventlog bitte auf Fehler, Warnung und Kritisch filtern (rechts auf "Dieses Protokoll filtern") und schau dir dann mal an was vor den Abstürzen passiert.
 
Hallo @KriegerDesHimmels,

auf der Hertsteller Webseite wird folgendes erwähnt:

*ASRock do NOT recommend updating this BIOS if Pinnacle, Raven, Summit or Bristol Ridge CPU is being used on your system.

Ich bin mir nicht sicher was die mit pinnacle, Raven, Summit or Bistol Ridge CPU meinen.

Deswegen unterlasse ich das mal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo @Fetzencommander,

ja CMD habe ich mit Adminrechte gestartet.

Im Bios habe ich mit "Load default settings" alles auf Standard zurückgesetzt. Würde mich auch nicht trauen etwas abzuändern.

Nach dem filtern steht als erstes die ganzen disk Warnungen dann der Fehler im Kernel Boot mit der folgenden Meldung "Windows-Fehler beim Schnellstart mit Fehlerstatus 0xC00000D4"
Danach nur noch die Fehlermeldung wurde unerwartet heruntergefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Datenträger ist immer sofort auf 100%, wenn ich ein Spiel starte.
Vielleicht kann hier jemand aus den angehängten Bilder etwas entnehmen.
 

Anhänge

  • 20200206_195744.jpg
    20200206_195744.jpg
    729,6 KB · Aufrufe: 134
  • 20200206_195632 (2).jpg
    20200206_195632 (2).jpg
    996,9 KB · Aufrufe: 178
I/O error musst mal die disk mit crystal disk info prüfen

Z dem bios update du hast einen zen+ prozessor das ist Pinnacle ridge
Wieso asrock hier meint kein bios update zu empfehlen ist schleierhaft da die agesa updates
Für alle zen cpu gelten
Es kann sein das durch neue bios Versionen der support eingestellt wird für ältere gen.
Das kann man aber in den bios Kompatibilitätsliste nachsehen.

Du kannst ein bios jederzeit umstellen sofern asrock dies per flash tool über usb stick macht.
In windows lässt sich nur das aktuellste bios flashen
Ein bios brick bekommt man nur wen man die Stromzufuhr unterbricht beim flash Vorgang, bzw bsod

Dein problem wird eher die HDD sein.
 
Hallo @angelsdecay,

I/O error musst mal die disk mit crystal disk info prüfen
Ich verstehe leider kaum was du damit meinst.
Könntest du mir bitte eine Anleitung oder ein Link geben, wie genau sowas durchzuführen ist.

Z dem bios update du hast einen zen+ prozessor das ist Pinnacle ridge
Wieso asrock hier meint kein bios update zu empfehlen ist schleierhaft da die agesa updates
Für alle zen cpu gelten
Es kann sein das durch neue bios Versionen der support eingestellt wird für ältere gen.
Das kann man aber in den bios Kompatibilitätsliste nachsehen.

Du kannst ein bios jederzeit umstellen sofern asrock dies per flash tool über usb stick macht.
In windows lässt sich nur das aktuellste bios flashen
Ein bios brick bekommt man nur wen man die Stromzufuhr unterbricht beim flash Vorgang, bzw bsod

Dein problem wird eher die HDD sein.
Könnte oder sollte ich denn die neuste BIOS Version 3.90 einfach auf meinem formatierten USB Stick ziehen und im BIOS aktualisieren?
Denn ich führe diese BIOS Aktualisierung auch nicht ohne die Zustimmung von Foristen durch, die sich mit der Thematik gut auskennen.

Auf Fehler habe ich die SSD mit einem Tool als auch von der Eingabeaufforderung überprüfen lassen.
Fehler wurden aber keine gefunden.
 
code named Pinnacle Ridge


Ich würde da trotzdem das neueste Bios flashen.


ist da sonst angesagt und auch das:


P.S.


Das Biosupdate macht man per Instant Flash und nem USB Stick über das Bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da trotzdem das neueste Bios flashen.
Das Biosupdate macht man per Instant Flash und nem USB Stick über das Bios.
Danke für das verlinkte Video

Sollte ich sicherheitshalber auf einem weiteren USB Stick, das WIndows Creation Tool laden ?
Falls Windows nicht normal startet.

Könnte denn im schlimmsten Fall das Mainboard dadurch dauerhaft beschädigt werden, denn den Stecker ziehe ich bei dem Vorgang ganz bestimmt nicht?
 
Kannst du englisch???

Scheint nicht so zu sein...

Auf dem Stick muß definitiv kein OS drauf sein und von dem Stick wird definitiv nicht gebootet!

Der Stick muß nur mit FAT32 formatiert sein und da muß natürlich nur die ausgepackte Biosdatei drauf sein.
 
Den Vorgang im BIOS habe ich soweit klar verstanden. Er spricht ja relativ leichtes englisch.

Nur habe ich irgendwie etwas Panik, aber ich werde es mal angehen.
 
crystal disk info
Installieren und auf den HDD SSd Reiter die smart werte angeben bzw bild machen wenn nur good da steht ok
.

Den Tabellenlink kommt von der Webseite
 
Die Werte scheinen alle noch gut zu sein.
Der aktuelle Wert erreicht ja nicht mal "ansatzweise" den Grenzwert.

Anbei ist noch einmal ein Screenshot davon.
 

Anhänge

  • Crystal disk 01.png
    Crystal disk 01.png
    24,4 KB · Aufrufe: 94
hast du das bios jetzt auf den neusten stand gebracht?


8gb ram ist dazu viel zu wenig. überprüfe das bitte mal - das könnte dafür sprechen wenn du "hänger" im game hast.
(mache alles zu was sonst noch so auf ist. browser usw.)

msi afterburner kann dir das im game per OSD anzeigen. oder lass im hintergrund HWINF64 laufen - da bekommst auch max auslastung angezeigt. wenn du mit den daten nix anfangen kannst hier posten.
 
Ist der Ram 2x4GB oder nur ein Riegel mit 8GB??
 
Erstmal finde ich auch, das 8GB grenzwertig sind. Aber hier die nächste Frage: den Ram im BIOS auf D.O.C.P. gestellt??
 
hast du das bios jetzt auf den neusten stand gebracht?


8gb ram ist dazu viel zu wenig. überprüfe das bitte mal - das könnte dafür sprechen wenn du "hänger" im game hast.
(mache alles zu was sonst noch so auf ist. browser usw.)

msi afterburner kann dir das im game per OSD anzeigen. oder lass im hintergrund HWINF64 laufen - da bekommst auch max auslastung angezeigt. wenn du mit den daten nix anfangen kannst hier posten.

Wollte das mit dem BIOS eigentlich gestern machen, kam aber dann doch nicht dazu.

Die Hänger traten auch erst seit einigen Tagen auf, sonst verlief alles "sehr" flüssig.

Dann lasse ich mal ein Spiel für 10 Minuten laufen und nebenbei das Programm die Werte aufzeichnen lassen.
 
wenn das erst seit paar tagen ist - was hast du geändert/verändert?
nur sagst du selbst: das problem war schon mal so "ähnlich" also stimmt von grundauf was nicht.

evtl. läuft im hintergrund ein update von win10


ähm, du hast nicht zufällig ein systemwechsel gemacht und windows aber nicht neu gemacht?
 
Also ich habe gerade Warframe für paar Minuten gespielt.

Ab und zu gab es kleiner hänger und am Schluss hing das Spiel dann ungefähr 20 Sekunden.

Ich kenne mich damit halt nicht aus, deswegen füge anbei mal die Screenshots hinzu.

Vielleicht könnt Ihr etwas entnehmen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin mir jetzt nicht sicher was D.O.C.P bedeutet, aber übertakten habe ich bisher nie etwas.

Im BIOS ist fast alles auf Auto gestellt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe bisher auch nichts verändert. Ich fasse im Bios auch nichts an ebenso wenig habe ich einen Systemwechsel vorgenommen.
Im Hintergrund läuft auch kein update von Windows.
Das Problem geschah im November letzten Jahres. Dort waren die Hänger aber um einiger heftiger.
Bin mir auch nicht sicher, was das Problem damals gelöst hat.
 

Anhänge

  • MSI 2020 01.png
    MSI 2020 01.png
    21,9 KB · Aufrufe: 72
  • MSI 2020 02.png
    MSI 2020 02.png
    27,5 KB · Aufrufe: 77
  • MSI 2020 03.png
    MSI 2020 03.png
    18,9 KB · Aufrufe: 75
  • MSI 2020 04.png
    MSI 2020 04.png
    17,2 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
D.O.C.P bedeutet das du im bios den ram auf die 2800mhz stellst - sonst läuft der nur mit 2133mhz - kann man auch XMP nennen.
das solltest du dann im bios auch noch einstellen. nach dem bios update......




wenn das erst seit paar tagen ist - was hast du geändert/verändert?
nur sagst du selbst: das problem war schon mal so "ähnlich" also stimmt von grundauf was nicht.

evtl. läuft im hintergrund ein update von win10


ähm, du hast nicht zufällig ein systemwechsel gemacht und windows aber nicht neu gemacht?


ich hab mir mal die anforderungen für das spiel angesehen. die sind ja sehr sehr gering - dein system ist also kaum gefordert. soll laut netz auch einige probleme gegeben.
um rauszufinden ob es am spiel oder deinem pc liegt. mach mal paar grafik-benchmarks. stimmt die leistung liegt es am game wenn nicht muss
man weiter gucken.
 
Ich habe gerade eine Benchmark Test mit dem MSI Kombustor durchgeführt.
Dabei kam eine Gesamtpunktzahl von 5527 mit durchschnittlich 92 FPS heraus.
Hänger waren keine vorhanden.

Das Problem trat ja nicht nur in Warframe, sondern auch in Hearthstone oder Half life 2 auf.
 
Hast Du nach dem Aufbau Deines neuen Computers Win10 neu istalliert?????
 
D.O.C.P bedeutet das du im bios den ram auf die 2800mhz stellst - sonst läuft der nur mit 2133mhz - kann man auch XMP nennen.
das solltest du dann im bios auch noch einstellen. nach dem bios update......
nochmal

und


Ich habe ganz normal Win10 nach dem Aufbau mit dem media creation tool installiert.
dann hast du , wenn es nicht kam das du deine platte formatieren kannst, win10 über win7 gebügelt. sprich, der alte "müll" ist noch drauf.


dann wollte ich wissen oder den den chipsatz treiber von amd drauf hast...

https://benchmark.unigine.com/superposition in 1080p extreme laufen lassen und dann den screen posten - zusammen mit msi afterburner.



und ich würde gern wenn du spielst, sehen was dein ram und deine ssd macht (auslastung)
 
Ich habe das Update im Bios durchgeführt, sowie die Änderung des rams auf 2800mhz. Leider hat dies auch nichts gebracht.
Es war kein Win7 auf dem PC drauf. Das war das erste mal das ich Windows installiert habe.
Den Chipsatz treiber habe ich auch installiert. Natürlich von AMD.

Die Tipps werde ich auch befolgen, sobald dieses Programm installiert ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier sind die Screenshots die ich nach dem Ende des Test gemacht habe.
 

Anhänge

  • Benchmark 2020 MSI 01.png
    Benchmark 2020 MSI 01.png
    18,6 KB · Aufrufe: 82
  • Benchmark 2020 MSI 02.png
    Benchmark 2020 MSI 02.png
    22 KB · Aufrufe: 63
  • Benchmark 2020 MSI 03.png
    Benchmark 2020 MSI 03.png
    18,3 KB · Aufrufe: 80
  • Benchmark 2020 MSI 04.png
    Benchmark 2020 MSI 04.png
    17,5 KB · Aufrufe: 78
  • Benchmark 2020.png
    Benchmark 2020.png
    343,7 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh