PC in XBOX360 Projekt -> neue Bilder

Fischhirn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
3.597
Ort
Münster
Hoi^^

Meine Freundin hat in ca. 3 Wochen ihren 18. Bday und ich hatte vor ihr was besonderes zu schenken.. Da sie momentan kein eigenen PC hat und sich immer mit der Family prügeln muss dachte ich ich bau ihr nen coolen PC zusammen, der auch mal fürs Sims 2 zocken reicht ^^
Nunja.. dadurch entstand mein X-Box 360 Projekt und die Teile habe ich auch schon:

AMD 64 3000+ s. 939 @ 1,1Volt und 1,8GHz
ASrock 939A8X-M mATX board
1GB noname billig ram 400MHz
GFX 5900XT @ 400/1400 Mhz (ocen muss sein :) ) edit: geflasht auf 350MHz und 1,3 volt (stock 1,5) da sonst Stromporbs :fresse:
DVD slimline Laufwerk
2,5" 30GB HDD von Samsung
und ein Mini NT mit 120Watt. das direkt auf den 20pol Stecker gesetzt wird ^^

So, da die Graka normal auf den AGP slot nie und nimmer in eine Xbox passen würde, habe ich eine AGP riser card besorgt um die 5900XT um 90° zu drehen sodass die Graka über den PCI-slots liegt.. nun das Problem:
Egal welche Kühlerart ich mir zurechtschnibble.. die karte liegt immer auf den Slots auf und so kann ich sie nicht richtig im AGP slot des Boards befestigen.. hatte schon einen Kühler der passt, aber dieser wäre passiv und das haut ja wohl bei der GPU kaum hin.. :/
Nun habe ich von meiner 7900GS den standartkühler genommen, zwei neue Löcher gebohrt und diese auf der 5900 befestigt.. und die Karte läuft ATI-tool stable aber so is die Karte wieder ca. 5mm zu hoch... das heisst sie liegt auf den PCI slots auf.. (ausserdem ist der kühler ein Schreihals...)
Habt ihr da eine Idee? ich spiele mit dem gedanken die PCIslots einfach 5mm kleiner zu dremeln... dazu kommen 3 - 4 Kondensatoren die dann auch im Weg sein werden denke ich.. was würdet ihr machen? Ich zerbrech mir den Kopf daran >.< Dremeln und die Kondis mit Kabeln verlegen? geht das überhaubt? oO Die Graka darf auch nicht höher gelegt werden da direkt über ihr das DVD laufwerk liegt.. also alles ziemlich eng ^^

da ich euch nicht zumuten will meine Konstruktion vorstellen zu müssen habe ich ein paar Bilder geschossen, wie die Xbox momentan aussieht :

momentaner Testaufbau (ohne xboxgehäuse, ohne risercard) - Klick
Grafikkarte mit neuem Kühler - Klick
Xbox von vorn (schon mit USB-anschluss und fertigem Power,Reset knopf) - Klick
Hier sieht man wie schräg die 5900XT aufliegt(mit risercard^^) - Klick
Die störenden PCI-Slots auf dem Board - Klick

entschuldigt bitte die schlechte Quali der Pics, hab nur ein k750i und sonst keine bessere cam zur Hand^^
Ich hoffe ihr habt ne Idee, weil ich sonst zur schwächeren GF4 greifen müsste.. und die ist nicht soooo Sims2 fähig :fresse:

Vielen Dank schonma ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm du benutzt aber auch nicht das innere Metall gehäuse, das der xbox stabilität verleiht...

Und du hast ein kleineres Board und eine GPU die nicht zum Spielen geeignet ist ^^
 
hmm du benutzt aber auch nicht das innere Metall gehäuse, das der xbox stabilität verleiht...

Und du hast ein kleineres Board und eine GPU die nicht zum Spielen geeignet ist ^^

die box ist auch so stabil genug oO... das innere metal case ist doch eher für abschrimung gedacht und es ist ja nur ein HTPC/server.

mach mal bilder vom Powerknopf, usb etc...
 
die box ist auch so stabil genug oO... das innere metal case ist doch eher für abschrimung gedacht und es ist ja nur ein HTPC/server.

mach mal bilder vom Powerknopf, usb etc...
Sicher.. ich hatte auch erst überlegt das Metallcase nicht noch dazu zu kaufen.. aber wie man auch gleich sieht konnte ich so viel einfacher die beiden Knöpfe und die USB anschlüsse besser befestigen.. ich bin noch ein noob in sachen Verlöten und Modden etc deswegen ist so ne Metallgrundlage gar nicht schlecht :fresse:

Nun zu den Bildchen..

Einmal die Front ohne Abdeckung.. dort sieht man links unten den Reset.. in der Mitte den Power knopf mit zwei LEDs, damit die Xbox auch leuchtet^^ und ganz rechts die beiden USB-anschlüsse - Klick

Dann einmal den Aufbau von hinten.. hier sieht man wie ich den ganzen Kram ans Metallgehäuse geschraubt habe - Klick

Nochma Power und USB in Nahaufnahme - Klick

Und der süße Reset knopf.. - Klick

Ich finde zwar, das meine Arbeiten etwas unsauber aussehen, da ich nur einen Dremel hatte und man oft schlecht ansetzen konnte zum schneiden, aber im großen und ganzen siehts ganz gut aus und erfüllt seinen Zweck ;) ausserdem sieht man davon später eh nix mehr =)

Leider besteht mein GRakaproblem immer noch.. >.<

EDIT:

So hab das Kühlerprob gelöst.. Bilder kommen noch.. nun krieg ich aber die Meldung, das die Graka net genung Strom bekommt wenn diese auf 100% läuft... der Fehler kommt aber nur wenn auch die CPU mit prime95 ausgelastet wird.. mist >.< irgendwie solls net werden :(

Ichd achte die 5900XT zieht max. 50Watt? mit den Restlichen Komponenten dürfte das alles nicht weiter über die 100Watt marke gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
geiles Projekt. Kann dir leider auch nicht helfe, hoffe nur das du das prob mit der Graka hinbekommst.
 
du könntest dir noch einen riser holen, der die graka dann noch ein stück höher legt, dann hast du genug platz
Hinzugefügter Post:
oder wenn du die pci slots nicht benötigst, einfach rauslöten, und die southbridge ben mit nem heatpipe kühler kühlen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ich kann die karte net erhöhen, da das laufwerk darüber liegt
2. wie soll ich bitte die slots rauslöten? oO das geht nicht ohne weiteres
 
Hmm aus irgendwelchen gründen besteht das Strom Problem nicht mehr.. hab nen tick runter getacktet und das Messgerät meines Kumpels sagt mir, das der PC max. 85Watt verbraucht unter NFS Underground ^^
 
Das ist doch schön. Freut mich aber ich dachte du willst eine neue Karte kaufen !?
 
ja wollte ich.. aber das problem ist komischerweise wech oO vllt war auch einfach ein kabel locker.. kA aber jetzt wo es geht lass ich die karte drin^^

malk ne andere frage..
bei 12volt braucht der 7,2 A max. Reicht ja ein 90Watt NT? wird was knapp ^^
 
ein 90W Nt wuerde schon zu sehr an der grenze liegen...lass das 120ger drin...

OT: cooles projekt...und was machst du dich wenn du dich von der freundin trennst..? das ding wuerde ich zuerueckverlangen ..lol
 
ich meinte mit NT das externe was ich brauche ^^ muss halt ne 12volt schiene haben...
Mein messgerät zeigt mir grad idle 2,6 A an? o_O und vorhin beim zocken 5,5ca... is das net was wenig?

Das ich mich mal von ihr trennen werden hatte ich jetzt net im Kopf :) Sind bis jetzt ziemlich genau zwei Jahre und das sieht bis jetzt nicht so bröckelig aus ;) Aber wenn werd ichs mir wieder holen keine Sorge lol^^

edit: selbst bei ATItool artefact scannen und prime95 braucht die 12volt schiene "nur" 6,6A.. das wären dann knappe 80Watt.. irgendwie kommen mir die werten so niedrig vor für ne GFX5900xt ^^
Angenommen die Werte stimmen aber so.. sollte das NT aber reichen oder?
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/product_info.php?products_id=16336&cPath=2079_2381_2382
 
Zuletzt bearbeitet:
So.. ha die graka auf 1,3volt bei 350MHz geflasht damit se net so viel strom frisst.. zusammen mit dem 3000 @ 1,1volt funzt alles.. die graka is echt netr für sowas geeignet xD

Stell gleich mal ein paar pics rein wie weit ich gestern gekommen bin... Mobo usw sind schon fest verbaut ^^ meint ihr ich kann das slimline DVD laufwerk irgendwie an den 20pol stecker anbinden? :fresse: klingt komisch aber das würde die einzige 12volt schiene an der die graka dran hängt entlasten... laut BIOS sind da grad ma 11 volt drauf o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank ^^

Also erstmal die Xbox wie sie bis jetzt aussieht von oben. Rechts oben sieht man auch die zwei Kabel für die 12volt stromquelle :d
aq85x6vzzohaj1j8b.jpg


Dann von vorne.. die USBlöcher sind etwas schief gegangen :/ hab nicht die besten Mittel für sowas^^ ma schaun wie ich das mache..
aq85xbhs9jt37api3.jpg


Als ich Mobo und Graka dann endlich mit dem Metallramen befestigt hatte hab ich die HDD die ja ziemlich klein ist einfach am rand festgeschraubt und hängt teileise übern CPU kühler^^ hält auch super
aq85xqjjw81fes523.jpg


Xbox von hinten... das war vllt ne Arbeit die I/O blende zu befestigen.. man beachte, das die graka einen Teil dazu beiträgt :d hält super ^^ In die Blende habe ich auch ein Loch gebort für das Externe Netzteil, das noch aufm Weg zu mir is :p
aq85xs73ompkj7ziz.jpg


Xbox von der Seite (wenn die xbox aufgestellt wird wäre es oben^^)... Ich musste notgedrungen irgendwie einen Lüfter nebend er Graka anbringen, da sie sonst zu heiss werden würde.. der 70mm MSI lüfter ist aber noch viel zu laut :/ entweder ein neuer oder drosseln.. auf jeden Fall soll der Lüfter weiss werden wenn er denn dran bleibt ^^ Der lüfter sieht so noch sehr störend aus.. besonders weil er die xbox um 5mm breiter macht.. ich denk drüber nach ein komplett neues seitenteil zu basteln das den Lüfter schöner aussehen lässt
aq86evaiquntyrjq3.jpg



So.. das wars erstma.. ich muss mir noch Gedanken machen, wie ich das Laufwerk gut befestige damit es sich auch richtig durch den schmalen Schlitz schieben läst.. ist ne mm Arbeit, das Laufwerk anzubringen /zwischen Graka und Laufwerk sind ca. 4mm Platz ^^)

Nochn schönes BIld wenn sie an ist ->
aq86ctmb8ot0uazyz.jpg


Naja.. ich arbeite weiter :p

Wenn bestimmte Bilder erwünscht sind mache ich noch welche ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich bins ma wieder.
tolle sache bis jetzt :)
also bei mir gehts grade leider nicht weiter. ich habe gemerkt selbst mit einem mini itx mainboard ist es schwer 3,5" platten reinzubekommen -.-. Muss mir jetzt erstmal ne passende platte und ein Slimline besorgen.

ich bin grade am planen wie ich die XBOX noch autentischer machen könnte. am coolsten wäre wohl wenn man das einschaltverhalten der XBOX imitiern könnte.

eine andere idee grade für die leds beim power button. Es leuchtet ein LED. arbeitet nun die hdd dann bewegt sich die led eins weiter... das könnte man mit ner schaltung schon hinbekommen. wär en cooles feature. bei dauer zugriff würde es dann dauernd kreiseln :fresse:

P.S. ohne Metalrahmen ist es teilweise ne scheiß arbeit -.- muss soziemlich alle schrauben mit heißkleber an gehäuse kleben und dann kann ich verschrauben. das hält bombenfest aber ist doch etwas umständlich. besonders wenn man mal 1-2mm falsch liegt -.-
 
gieles projekt habe damals selber überlegt ein pc in eine XBOX gehäuse zubauen :-) weiter so und pics
 
Hast Du noch Luft nach oben bei der Graka? Es gibt auch flexible Riser oder einfach höhere wie deinen.

Würd den flexiblen wählen und die Karte in gewünschter Höhe gut befestigen.
 
Sooooo war ne Woche mit Freunden im Urlaub^^

Die Xbox ist fast fertig.. habe aus den einem Lüffi ganze drei gemacht :fresse: sieht cool aus im wartsen Sinne des Wortes ^^ Über der Graka ist nichtmal 1 mm Luft... das Laufwerk lieg schon auf der Graka auf.
Werde morgen Pics machen, bevor ich die xbox verpacke. Ist ja ein Geschenk und morgen ist es so weit xD
 
dann würde ich aus die karte aber irgendetwas nichtleitendes legen, sonnst gibts nen kurzen weil ein laufwerk aus metall ist :)

und dann ist das geschenk scheiße XD

aber sonst, sehr schön.
 
hi,

heute kam endlich mein 50pin zu 40pin ide adapter und steh jetzt vor dem problem. Wie zum teufel schaff ich es trotz Blende das Slimline laufwerk zu öffnen? der knopf ist ja auf der schublade, dadurch kann man net grade en kabel anlöten für en externe schalter.

und nochwas. wie hast du das Slimline laufwerk befestigt? bei mir ist das mehr oder weniger freischwebend
 
Die 4 roten LEDs sind aber schrecklich - kannst du da nichts grünes machen? Immerhin ist es kein ROD :p
 
Mich nun mal dazu schalten.
Tolle sache.
Find ich gut wenn man versucht einen PC in einen engen raum zu platzieren ;)
Wegen den tastervom Slimlaufwerk.
Da kann man sehr wohl was löten.
Habe ich bei meinem vom Mädler Casecon ja auch gemacht.
 

Anhänge

  • CIMG2557.JPG
    CIMG2557.JPG
    66,9 KB · Aufrufe: 86
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh