chriswing
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.06.2005
- Beiträge
- 17
- Ort
- Wien
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170-A
- Kühler
- Be quiet! Shadow Rock Slim
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport, 2x8 GB Kit, DDR4, 2400Mhz, CL16
- Grafikprozessor
- Asus Strix GTX 970
- Display
- Eizo Foris FS2434, 23,8 Zoll, 60 Hz, IPS
- SSD
- Samsung SSD 850 EVO, 500 GB
- HDD
- Seagate ST3000DM001, 3 TB
- Opt. Laufwerk
- DVD-Brenner LG GH22NS30
- Gehäuse
- Be quiet! Silent Base 800, Silber
- Netzteil
- Be quiet! Straight Power 10, 500 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, 64 Bit
Liebes HardwareLUXX Forum!
Ich bin gerade dabei mir einen neuen PC anzuschaffen.
Verwendet wird der PC für Office, Photoshop, ab und an Videoschnitt (wahrscheinlich Premiere Pro), Filme im Internet schauen und fürs Gamen (3D Spiele wie Rennspiele sowie Shooter und 2D Adventures).
Alles in 1080P mit 60 Hz auf einem Monitor. Den PC will ich selbst zusammenbauen.
Preisrahmen insgesamt maximal 1300 Euro (ohne Monitor, Lautsprecher und Peripherie, nur der PC)
Derzeit sieht die geplante Konfiguration so aus:
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI (schon bestellt)
Netzteil: Be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
CPU: Ryzen 5 3600 (schon gekauft)
CPU-Kühler: AMD Wraith Prism (schon gekauft)
RAM: 2 x 16GB Corsair Vengeance LPX, 3200Mhz, CL16 (schon gekauft)
GPU alt: Asus Strix GeForce GTX 970 (vorerst)
GPU neu: ? (Preis bis circa 350 Euro)
SSD: Crucial MX500 1TB (schon gekauft)
HDD: Seagate Desktop ST3000DM001, 3 TB, 7200 rpm (alt, bereits vorhanden)
Gehäuse: be quiet! pure base 500DX weiß (schon bestellt)
Mir ist nun aufgefallen, dass das MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI bei den 12V CPU Stromanschlüssen, sowohl einen 8 Pin, als auch einen 4 Pin Anschluss hat.
Das oben erwähnte Netzteil, hat aber nur einen 8 Pin Anschluss für die CPU.
Ist das ein Problem und soll ich deswegen ein anderes Netzteil nehmen? (Falls ja, welches?)
Ich möchte die CPU eventuell auch ein wenig übertakten.
Habt ihr noch Empfehlungen für Grafikkarten für dieses System?
Ich danke mal für eure wertvollen Tipps!
LG Chris
Ich bin gerade dabei mir einen neuen PC anzuschaffen.
Verwendet wird der PC für Office, Photoshop, ab und an Videoschnitt (wahrscheinlich Premiere Pro), Filme im Internet schauen und fürs Gamen (3D Spiele wie Rennspiele sowie Shooter und 2D Adventures).
Alles in 1080P mit 60 Hz auf einem Monitor. Den PC will ich selbst zusammenbauen.
Preisrahmen insgesamt maximal 1300 Euro (ohne Monitor, Lautsprecher und Peripherie, nur der PC)
Derzeit sieht die geplante Konfiguration so aus:
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI (schon bestellt)
Netzteil: Be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
CPU: Ryzen 5 3600 (schon gekauft)
CPU-Kühler: AMD Wraith Prism (schon gekauft)
RAM: 2 x 16GB Corsair Vengeance LPX, 3200Mhz, CL16 (schon gekauft)
GPU alt: Asus Strix GeForce GTX 970 (vorerst)
GPU neu: ? (Preis bis circa 350 Euro)
SSD: Crucial MX500 1TB (schon gekauft)
HDD: Seagate Desktop ST3000DM001, 3 TB, 7200 rpm (alt, bereits vorhanden)
Gehäuse: be quiet! pure base 500DX weiß (schon bestellt)
Mir ist nun aufgefallen, dass das MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI bei den 12V CPU Stromanschlüssen, sowohl einen 8 Pin, als auch einen 4 Pin Anschluss hat.
Das oben erwähnte Netzteil, hat aber nur einen 8 Pin Anschluss für die CPU.
Ist das ein Problem und soll ich deswegen ein anderes Netzteil nehmen? (Falls ja, welches?)
Ich möchte die CPU eventuell auch ein wenig übertakten.
Habt ihr noch Empfehlungen für Grafikkarten für dieses System?
Ich danke mal für eure wertvollen Tipps!

LG Chris
Zuletzt bearbeitet: