Hallo,
Ich habe seit mehreren Monaten das Problem das sich mein PC einfach ausschaltet.
Dies passiert unregelmäßig meist einmal am Tag oder auch erst nach 2-3 Tagen.
Egal ob ich gerade am PC arbeite oder Abwesend bin.
Er schaltet sich soweit aus, das die Monitore kein Signal mehr bekommen, kein Ton mehr wiedergegeben wird, die Maus (Corsair GLAIVE RGB) komplett ausgeht, die LED Beleuchtung der Tastatur (Corsair K70 LUX RGB) an bleibt
die LED Beleuchtung auf dem Mainboard und Lüfter weiterlaufen.
Ich kann den PC dann aber auch nicht mit dem Powertaster komplett aus oder wieder einschalten. Auch der Resettaster hat keine Funktion.
Ich muß das Netzteil von der Netzspannung komplett trennen. Erst dann kann ich den PC wieder anschalten.
In der Windows Ereignisanzeige steht "nur" der Fehler 41 Kernel Power
Bisher habe ich folgendes versucht:
Netzteil Corsair CX-Series CX650M getauscht gegen ein vergleichbares.
Stromkabel im Gehäuse getauscht
Mainboard ASUS PRIME X370-PRO nochmal neu gekauft.
Bios Updates gemacht.
Maus Tastatur gegen andere getauscht.
Kalgerätekabel und Steckdose getauscht.
Andere USB Anschlüsse verwendet.
Unnötige USB Geräte/Kabel entfernt
Temperaturen waren alle im normalen Bereich
Bisher nicht getauscht:
Prozessor AMD Ryzen 7 1700X
Grafikkarte ASUS GeForce ROG-STRIX-GTX1080-O8G11GBPS
Ram G.Skill Ripjaws V 16GB DDR4 16GVR Kit
SSD Samsung SSD 960 Evo M.2
Windows 10 PRO
Bevor ich jetzt noch weiter austausche hoffe ich, das ich vielleicht einen Tipp bekommen könnte an was es liegen könnte.
Gruß
Steffen
Ich habe seit mehreren Monaten das Problem das sich mein PC einfach ausschaltet.
Dies passiert unregelmäßig meist einmal am Tag oder auch erst nach 2-3 Tagen.
Egal ob ich gerade am PC arbeite oder Abwesend bin.
Er schaltet sich soweit aus, das die Monitore kein Signal mehr bekommen, kein Ton mehr wiedergegeben wird, die Maus (Corsair GLAIVE RGB) komplett ausgeht, die LED Beleuchtung der Tastatur (Corsair K70 LUX RGB) an bleibt
die LED Beleuchtung auf dem Mainboard und Lüfter weiterlaufen.
Ich kann den PC dann aber auch nicht mit dem Powertaster komplett aus oder wieder einschalten. Auch der Resettaster hat keine Funktion.
Ich muß das Netzteil von der Netzspannung komplett trennen. Erst dann kann ich den PC wieder anschalten.
In der Windows Ereignisanzeige steht "nur" der Fehler 41 Kernel Power
Bisher habe ich folgendes versucht:
Netzteil Corsair CX-Series CX650M getauscht gegen ein vergleichbares.
Stromkabel im Gehäuse getauscht
Mainboard ASUS PRIME X370-PRO nochmal neu gekauft.
Bios Updates gemacht.
Maus Tastatur gegen andere getauscht.
Kalgerätekabel und Steckdose getauscht.
Andere USB Anschlüsse verwendet.
Unnötige USB Geräte/Kabel entfernt
Temperaturen waren alle im normalen Bereich
Bisher nicht getauscht:
Prozessor AMD Ryzen 7 1700X
Grafikkarte ASUS GeForce ROG-STRIX-GTX1080-O8G11GBPS
Ram G.Skill Ripjaws V 16GB DDR4 16GVR Kit
SSD Samsung SSD 960 Evo M.2
Windows 10 PRO
Bevor ich jetzt noch weiter austausche hoffe ich, das ich vielleicht einen Tipp bekommen könnte an was es liegen könnte.
Gruß
Steffen
Zuletzt bearbeitet: