PC stürzt nach neuen Zusammenbau ab

Flatsch

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
13.631
Ort
Berlin ist Vorort davon
Moin Moin,mein neues system ist da und ich hab alles zusammengebaut

CPU RAM war von mindfactory verbaut

Jetzt habe ich folgendes Problem


Das System hängt sich nach 10 min einfach auf... Manchmal auch mit dem Fehler clock watchdog timeout...


Nun kenn ich mich mit uefi nicht aus, habe da also nichts eingestellt....

Der bluesreen ist nicht immer da, meist stürzt der einfach ab


Woran kann das liegen?
Ereignisanzeige zeigt nichts, außer win 10 und Mainboardtreiber ist nichts installiert.

Windows Updates werden geladen





freundliche Grüße :)
 
Im MS Gerätemanager ist alles korrekt?

Woraus besteht dein System genau?
 
Clock Watchdog Timeout klingt nach Problemen mit der CPU. CMOS reset schon gemacht? Dann sollte sie definitiv @Standardtakt laufen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Treiber bis auf grafikkarte ja... da sagt der treiber immer: nicht mit dieser windows version kompatibel...

Woran das liegt?: keine ahnung, win 10 home 64 bit ist ja drauf...

Woran sehe ich den updateverlauf, welche version windows gerade hat? beim automatischen treiber download hakt es


woraus das system besteht

MSI pc mate b350
msi gtf 1060 gaming g6
Ryzen 1600
Crucial SSD
2x4gb Gskill Ripjaws 4



Was mich wundert, die Lüfter der graka haben einmal kurz gedreht, seit dem nicht mehr, wohlgemerkt, kein Treiber installiert, da es ja immer daran scheitert!
 
Die Lüfter laufen auch erst ab 60° an
Die Lüfter sind während intensiven Gamings oder Benchmarks aktiv
LÜFTER INAKTIV
Die Lüfter bleiben während Multimedia-Anwendungen, Gaming-Sessions mit geringer Last oder bei sonstiger geringer Belastung inaktiv.
Windows/Einstellungen/system/Info dort steht die Version.1709 ist die neuste
Oc Optionen aktiv oder auf (auto)im Bios?Boards machen das gerne mal selber.
 
so es lag tatsächlich an der windows installation.
die wurde mit dem ersten win 10 gemacht (also ohne updates)... noch mal gemacht, mit einer aktuellen build und alles läuft erst mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh