[Ungelöst] PC startet einmal pro Session neu, läuft danach aber ohne Probleme

Lixi123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
4.081
Hallo an alle,

ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem PC. Folgendes passiert:

- nach einem Kaltstart sürzt der PC einmal ab und startet von alleine neu
- danach läuft der PC ohne weitere Abstürze
- es gibt keinerlei Fehlermeldung auf dem Bildschirm oder in der Ereignisanzeige
- es passiert unabhängig davon was ich mit dem PC mache
- ich habe sonst keine Probleme mit dem PC. Alles funktioniert einwandfrei
- es kommt auch manchmal vor, dass er nicht abstürzt. sagen wir in 1 aus 20 Sessions ca. vlt auch seltener.
- ich kann aktuell nicht sagen ob er PC längere Zeit komplett ausgeschaltet sein muss damit es wieder passiert.

Mein Sys:
MSI X99A Sli Plus
Core i7 5820K
4x8GB Kingston HyperX 2666
EVGA GTX 1080Ti
Soundblaster ZxR
Corsair RMi 1000
SSDs: Intel X25-M 160GB | Crucial M4 512GB | Evo 840 1TB
Win 10 64bit

Gekühlt wird mit Custom Wakü. Pumpe ist ne Aquastream Ultimate.

Bereits ausprobiert:
- Reinstall mit Win 7 und 10.
- BIOS Einstellungen zurückgesetzt.

Ich komme nicht so richtig darauf klar, dass der PC immer nur ein einziges mal pro Session abstürzt. Mit Session meine ich im übrigen die Dauer für die ich den PC dann im weiteren Verlauf benutze. Das Ausbleiben einer Fehlermeldung macht es auch nicht leichter. Oder vlt doch? Wenn der PC einfach so abstürzt ohne das Windows irgendwas zurückmeldet, deutet das vlt auf irgendwas im Bereich einer instabilen Stromversorgung hin? Aber auch hier bleibt die Frage: Warum nur einmal?

Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Fragt mich sonst bitte einfach. Vlt hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte.
 
Schau mal in den Zuverlässigkeitsverlauf;vllt siehste da Auffälligkeiten..
 
- es gibt keinerlei Fehlermeldung auf dem Bildschirm oder in der Ereignisanzeige

deaktiviere den automatischen Neustart bei Systemfehlern (sollte man aus Diagnosegründen immer deaktiviert haben) udn stelle im UEFI den "State after AC Power loss" (oder so ähnlich) auf off.

Entweder bekommst du jetzt einen Bluescreen der dir weiterhilft oder der PC bleibt aus, dann ists ein Stromproblem.
 
Also der Zuverlässigkeitsverlauf ist nichts anderes als eine veränderte Darstellung des Event Log. Da bekomme ich nur die Meldungen dass der PC unerwartet heruntergefahren wurde.

deaktiviere den automatischen Neustart bei Systemfehlern (sollte man aus Diagnosegründen immer deaktiviert haben) udn stelle im UEFI den "State after AC Power loss" (oder so ähnlich) auf off.

Entweder bekommst du jetzt einen Bluescreen der dir weiterhilft oder der PC bleibt aus, dann ists ein Stromproblem.

Danke für den Tip. Werde ich ausprobieren. Aber ich glaube schon jetzt zu wissen, dass keine Fehlermeldung kommt. Der PC friert kurz ein, Bildschirm wird schwarz und Windows startet neu. PC bleibt aber an. Oder er geht so schnell wieder an, dass ich es nicht merke. Kann natürlich auch sein.

Werde das mal so einstellen und berichten.

EDIT: State after AC Power loss stand bereits auf Off. Den automatischen Neustart habe ich deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe den PC vorhin zum ersten mal für heute eingeschaltet. Nach ca. 10 Minuten war es soweit. Diesmal kam der automatische Neustart nicht, da ich dies ja nun deaktiviert habe. Es handelt sich also um einen Freeze. Der PC friert komplett ein. Da ich gerade ein Youtube Video geschaut habe kam auch ein nerviger Dauerton aus den Lautsprechern. Wie kann es sein, dass so ein Freeze nur einmal pro Session auftritt?
 
Ich habe vielleicht das Problem gelöst.

Und zwar ist mir aufgefallen, dass meine GPU mal wieder nicht richtig runtergetaktet hat. Es gibt bei Dualmonitor setup mit 1440p Monitoren das Problem, wenn beide auf 144Hz laufen die GPU im idle nicht runtertaktet. Das sollte und hat auch sonst nicht zu abstürzen geführt, aber wenn man das nicht wollte, konnte man die Monitore einfach mit 120Hz laufen lassen.

Tja, nun taktete die GPU aber auch bei 2x 120Hz nicht runter was bisher aber ging. Ich also den zweiten Monitor auf 60Hz gestellt und siehe da, GPU taktet runter. Und siehe da, kein Absturz mehr. Waren 4 Sessions ohne einen Absturz. Sonst gab es maximal 1 ohne Absturz.

Jetzt habe ich auch einfach mal den neuesten NV Treiber installiert. Nun taktet die GPU sogar bei 144/120 runter. Nur bei 144/144 immernoch nicht. Ich habe keine Ahnung wieso NV das seit Ewigkeiten nicht hinbekommt und erst recht habe ich keine Ahnung was das mit den Abstürzen zu tun haben könnte bzw. wieso dies zu einem einmaligen Absturz führt, aber bis jetzt scheint es das Problem gelöst zu haben. Ich habe jedenfalls nichts anderes verändert.
 
Leider ist das Problem in der Zwischenzeit wieder aufgetreten. Beim GPU Takt hat sich nichts verändert. Es ist alles so wie es sein soll. Trotzdem sind die Freezes wieder da. Ich habe keine Ahnung warum sie zwischenzeitlich nicht aufgetreten sind.

Ich habe jetzt sogar mal meine komplette Wasserkühlung zurückgebaut, da ich irgendwie die Pumpe in Verdacht hatte. Leider auch kein Erfolg. Es ist echt zum verrückt werden.

Ich glaube ich werde mal das Netzteil auswechseln und schauen was dann passiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh