Pc startet nicht mehr. MB Defekt?

Mr Silver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
279
Ort
Niedersachsen
Guten Abend liebe Luxxer :)

Vor kurzer Zeit spielte ich Fifa und plötzlich war der PC aus.
Ich bin weder auf den Knopf der Steckdosenleiste gekommen, noch gab es einen Stromausfall, habe natürlich gedacht, okay kann ja mal passieren, mach ich die Kiste wieder an und fertig.
Ausser ein kurzes aufblitzen (minimal, sah aus wie ein kleiner Blitz) meines Revoltec Lüfters passierte nichts.
Ich dachte zuerst gleich ans Netzteil, also habe ich das aus meinem 2. PC kurzerhand eingebaut, allerdings passiert dort das gleiche.
Meine nächste Annahme wäre dann das Mainboard, denn selbst wenn CPU durchgeschmort sein sollte, oder was anderes kaputt wäre, was nicht danach aussieht (hab sie mir schon angesehen und die Paste is zwar an einigen Stellen dunkler als an anderen, aber es sieht alles andere als durchgeschmort aus) müsste er doch wenigstens anfahren oder piepen?
Habe sogar schon den Knopf auf dem Mainboard (meins hat soeinen) versucht, aber auch mit diesem startet er nicht.
Bevor ich nun ein anderes Board bestelle wollte ich erstmal fragen, ob meine Vermutung geteilt wird oder nicht :)

Schonmal danke im vorraus.

Zudem wünsche ich allen Luxxern ein schönes Weihnachtsfest :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lieg ich mit der Annahme richtig, oder traut sich keiner mir zu widersprechen?
Traut euch nur :) wenns am Ende anders ist als ihr sagt bin ich doch nicht böse ;)
Interessiert mich nur was ihr denkt :)
 
Lieg ich mit der Annahme richtig, oder traut sich keiner mir zu widersprechen?
Traut euch nur :) wenns am Ende anders ist als ihr sagt bin ich doch nicht böse ;)
Interessiert mich nur was ihr denkt :)
Mache einmal ein CMOS Reset - Batterie für ein paar Minuten raus. Sonst habe ich wenig Ideen. Hast Du Kabel und Kondensatoren am MB schon gecheckt?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:22 ----------

Lieg ich mit der Annahme richtig, oder traut sich keiner mir zu widersprechen?
Traut euch nur :) wenns am Ende anders ist als ihr sagt bin ich doch nicht böse ;)
Interessiert mich nur was ihr denkt :)
Mache einmal ein CMOS Reset - Batterie für ein paar Minuten raus. Sonst habe ich wenig Ideen. Hast Du Kabel und Kondensatoren am MB schon gecheckt? Würde mit dem neuen MB noch warten ausser Du planst sowieso ein neues zu kaufen. Meistens haben PC Probleme triviale Ursachen und sehr selten ist es ein HW Problem.
 
Cmos Reset habe ich schon gemacht (Batterie zwar nicht raus.. aber naja), hat leider nichts gebracht.
Kondensatoren sehen unbeschädigt aus.. Kabel habe ich alle schon abgezogen, wieder angesteckt.. und natürlich auch begutachtet.. sehen in ordnung aus.

Naja.. das Board ist zwar eh nicht sonderlich toll, aber soviel Geld, dass ich damit rumwerfen kann habe ich nicht :/
Wäre nur n minimales Upgrade, würde logischerweise bei AM2+ bleiben.

Werde gleich mal nen Casewechsel machen, was ich eh bald tun wollte, vielleicht geht die Mühle dann ja wundersamer weise wieder an..
 
Cmos Reset habe ich schon gemacht (Batterie zwar nicht raus.. aber naja), hat leider nichts gebracht.
Kondensatoren sehen unbeschädigt aus.. Kabel habe ich alle schon abgezogen, wieder angesteckt.. und natürlich auch begutachtet.. sehen in ordnung aus.

Naja.. das Board ist zwar eh nicht sonderlich toll, aber soviel Geld, dass ich damit rumwerfen kann habe ich nicht :/
Wäre nur n minimales Upgrade, würde logischerweise bei AM2+ bleiben.

Werde gleich mal nen Casewechsel machen, was ich eh bald tun wollte, vielleicht geht die Mühle dann ja wundersamer weise wieder an..

Hast Du das PW Switsch Kabel schon gecheckt? Sonst habe ich leider keine Idee mehr ausser: Falls Du mehr als 1 Speicherriegel hast - entferne einmal alle bis auf Einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs schon mit einem Riegel versucht...
Hab sogar nen Powerknopf auf dem MB selber.. selbst mit dem gings nicht, und hatte nen externen Anschalter von Sharkoon dran

mach grad den Casewechsel, danach werde ich neues berichten :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:50 ----------

auch nach dem umbau immernoch das selbe.. :/
 
up :x

wenn die cpu defekt wäre, würde er ja dennoch anfahren, jedoch das bild schwarz bleiben, oder?

heute muss ersatz rangeholt werden ^^
will doch nach Weihnachten in genuß meines neuen Samsung Monitors kommen :/
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns geblitzt hat ist mit 99%iger wahrscheinlichkeit was kaputt. Vieleicht verursacht dein Reviltec lüfter ja nen kurzen ? wenn es da geblitzt hat, schau dir in der gegend mal das Mainboard an.
 
Naja, dieses ''blitzen'' ist bei allen Lüftern und ich denke der einzige Grund dafür sind die leds.. dadurch das diese nur ne millisekunde oder so angehen, siehts wie ein kleiner Blitz im Lüfter aus..
Weder am Board oder an den Anschlüssen zum NT sind Spuren erkennbar die unschön sind..

Irgendwie habe ich den verdacht, dass das Board irgendwie einfach hin ist.. wieso auch immer..

Denn wenns die CPU wäre, würde er ja wenigstens anfahren, richtig?
 
ich glaube auch das es das MB ist...
du hast doch noch n 2ten PC oder??
Was hast du da für ein MB?
 
siehe Signatur

2. PC hat n Sockel 939 Board drin, und ist mit DDR1 ram bestückt, daher keine Chance meinen Ram und die CPU dort einzusetzen bzw zu tauschen.

Werde es wohl riskieren und mir ein neues Board bestellen ;)
Wenns das nicht ist, wird es anders verwendet, verkauft oder was weiss ich nicht.
Muss eh noch eine Bestellung für Weihnachten bei Alternate tätigen... lalala :)
 
Für alle die es interessiert.. ;)
Neues Board ist vorn eingetroffen, eingebaut und zack die Mühle springt wieder an.

Es ist vorbei.. bye bye MSI ... (das dürfte jetzt ein Insider sein)

Frohe Weihnachten an alle :)

Mr Silver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh