[Kaufberatung] PC-Upgrade wg. Win11 und Virtualisierung

TheMasterJK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
31
Hallo zusammen,

ich möchte meinen ca. 7-8 Jahre alten updaten. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob es überhaupt Sinn macht Komponenten wiederzuverwenden, oder gleich komplett neu zu kaufen. Unter 6 habe ich mal eine Konfiguration zusammengestellt (bzw. mir von jemandem als Vorschlag unterbreiten lassen), die ihr gern auseinandernehmen und optimieren könnt.

Vielen Dank schon jetzt.

Und hier der Einfachheit und Übersichtlichkeit halber die Fragen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja: Assassins Creed Reihe, The Witcher 3, Indiana Jones und der große Kreis, Tomb Raider, Outcast - A new beginning, ...
Also im Normalfall Single Player Rollenspiele oder Adventure - eventuell krame ich auch mal Need for Speed oder meine Civilization Spiele aus.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Bild und Videobearbeitung Semi-Professionell, Adobe Creative Suite, CaptureOne oder DaVinci - am besten virtualisiert im Heimnetz

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
4K auf TV, Ziel 4K Virtualisierung auf Laptop oder nen anderen ThinClient (RPi?! auf TV) für 144Hz.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Benötige keine Beleuchtung und brauche auch kein OC - die "Basis-Konfiguration" sollte reichen.
Der Gedanke wäre, kleine bis mittlere LLMs lokal laufen zu lassen.
Wie weiter oben schon erwähnt möchte ich die Grafik-/Videobearbeitung aber auch die Spiele virtualisieren, sodass ich abends auf der Couch auch mal am Tablet ne Runde zocken kann.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Meine damalige Konfiguration habe ich auch dank eurer Hilfe so zusammengestellt: https://www.hardwareluxx.de/communi...lu-ray-foto-bearbeitung.1153434/post-25775511
Edit: Als MB hatte ich dann das hier bestellt: ASRock Z270 Extreme4 Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail, sowie die 3200er-Variante vom RAM und ne 3TB WD Blue.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ich habe mir mal was als reine Neuanschaffung zusammengestellt: https://geizhals.de/wishlists/4321221
Das Preislimit muss ich dann noch intern diskutieren. :d Ich würde evtl. als "Ziel" 2T€ anpeilen, sofern sich das durch "Optimierung" erreichen lässt.
Das würde natürlich auch ein wenig davon abhängen, ob ich noch was mit dem "alten" PC anfangen kann. Die neue Konfiguration habe ich Preis-Leistung wegen auf AMD ausgelegt.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
kurz- bis mittelfristig

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbauen kriege ich hin.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Wie oben angedeutet, würde ich virtualisieren und damit auch Streamen wollen - aber eben nur für mich. Habe mit sunshine/moonlight rumprobiert, und das geht ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SSDs

Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB​


Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2048GB​


DAnn mal bitte ein paar tests zum Dark rock pro 5 anschauen. Hab nen dark rock pro 4 und ahb dann vom 5er abstand genommen weil propietäre Lüfter drauf sind.
Und soweit ich weiss kannst im Schadensfall keinen Ersatzt kaufen im freien Handel.


Würds erstmal mit nem 7800x3d ausprobieren und wenns nicht reicht auf 7900X gehen oder gleich 7950X3D/9950X3D

Hab aber mit Bildbearbeitung und virtual dingsda wenig am Hut, was weiss ich schon.

MfG
 
Und ich möchte einige Informationen hinzufügen: Dies ist einer der Gründe, warum die 8. Generation ein Grenzwert für die Systemanforderungen von Windows 11 ist. Da die Leistungseinbußen bei Core Isolation im Vergleich zu älteren CPUs und Spectre-Patches geringer sind. Es ist nicht so, dass sie es nicht ausführen können, aber die Auswirkungen auf die Leistung wären weniger schwerwiegend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh