Pentium 4 Aufkleber Forschung

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Habe heute meinen neuen Pentium 4 bekommen, hab ein Foto vom Aufkleber gemacht und ihr sagt mir jetzt bitte was man da alles herauslesen kann.

Eventuell gute Cpu oder schlechte cpu dawischt oder was auch immer oder was eben da noch so alles drin steht. und kurz erläutern warum das ich das in zukunft selber lesen kann :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das B im Batchcode soll ganz gut gehen, und die CPU ist ziemlich frisch. könnte also ganz gut gehen!

einfach mal probieren!
 
SL78Z...da dazu garnix sagen...

PROBIEREN!
 
hm, er kommt aus malay und wie bereits gesagt, ist sehr "fresh" :)

stepping ist eigentlich immer das ende vom product-code - mit 3.0ern hab ich mal so gar keine erfahrung :) "DSL78Z" - nie gehört.
 
Original geschrieben von zealot`grr
hm, er kommt aus malay und wie bereits gesagt, ist sehr "fresh" :)

stepping ist eigentlich immer das ende vom product-code - mit 3.0ern hab ich mal so gar keine erfahrung :) "DSL78Z" - nie gehört.
Deutet das Z im Stepping vielleicht auf einen M0 hin? Wo hast Du ihn her bzw. bestellt?
 
"M0" ist eine art 2.stepping, welches die herkunft der cpu von einem wafer für P4 EEs bezeugt. diese als "normale" verkauften, ursprünglich als EE gedachten,p4s haben wahrscheinlich den L3-cache test von intel nicht bestanden und werden d.h. als normale p4s verkauft.

man sagt diesen cpus eine sehr gute übertaktbarkeit nach, allerdings ist das mehr ein mythos als realität - es gibt solche und solche "M0"s, genau wie bei den normalen p4s
 
aha naja werde mal morgen versuchen wie weit er geht wenn ich den speicher auf 200 lasse und die cpu langsam hebe mal schaun :)

hab heute erst einen teil meiner lieferung bekommen
morgen kommen noch 2 lieferungen dann bau ich mal alles zusammen und werde das dann posten wie er geht oder wie er net geht.
 
Original geschrieben von zealot`grr
"M0" ist eine art 2.stepping, welches die herkunft der cpu von einem wafer für P4 EEs bezeugt. diese als "normale" verkauften, ursprünglich als EE gedachten,p4s haben wahrscheinlich den L3-cache test von intel nicht bestanden und werden d.h. als normale p4s verkauft.

man sagt diesen cpus eine sehr gute übertaktbarkeit nach, allerdings ist das mehr ein mythos als realität - es gibt solche und solche "M0"s, genau wie bei den normalen p4s

Das M0 stepping is eher ne resteverwertung von XEONs mit defektem Cache ... denn der EE ist ja eigentlich ein XEON mit 478pins statt 604pins ...

Besonders beim M0 soll es deutliche schwankungen geben in der OC höhe ohne das man irgendwas aus dem Stepping erkennen kann ... is also riskant für nen M0 mehr zu zahlen ...
 
na auf dieses m0 "überstepping" bin ich mal gespannt :P aber leider sagt das stepping bei intel nich soviel aus wie bei amd... wär ja auch zu einfach ^^
 
Hab ja net mehr bezahlt ich habe einfach ne cpu bestellt was ich bekomme ist dann nicht in meiner entscheidung :)

da mir ja 3 ghz reichen bin ich mal gespannt wie weit das noch gehen kann obwohl ich ihndann bei 3 ghz lasse.

bin ja nur neugierig denn mein alter 2,4 ghzC 800 fsb is bis 3200 gegangen
 
naja ich denk schon dass du glück hattest... ich glaub kaum dass die cpu schlechter is als andere 3ghz dinger
 
Du hast doch bisher Glück gehabt, denn nach meheren 2,8ern hatte ich nie das Glück immer einen malay und dann noch mit B im Batchcode zu erwischen. Ich hänge nun fest mit einem A, der bisher der Beste war. Eine bestellung vor 2 Tagen war mal wieder erfolglos und ging leider zurück.
 
@ forumer - möglicherweise kannst du nun den frust der "hardcore-overclocker" verstehen, wenn nach dem 20. 3ghz p4 keiner dabei ist, der 4ghz mit ner prometia macht :)

viele behaupten ja, es käme nur aufs geld an. durchhaltevermögen und "wissen" sind genau so wichtig :P
 
Original geschrieben von zealot`grr
@ forumer - möglicherweise kannst du nun den frust der "hardcore-overclocker" verstehen, wenn nach dem 20. 3ghz p4 keiner dabei ist, der 4ghz mit ner prometia macht :)

viele behaupten ja, es käme nur aufs geld an. durchhaltevermögen und "wissen" sind genau so wichtig :P
Genau das Durchhaltevermögen ist das Problem, vom Geld mal garnicht gesprochen. Mir juckt es immer wieder in den Fingern, wobei z.B. die Läden in Hamburg ständig das Stepping nicht vorrätig haben, wenn ich komme. Da hatte ich nur einmal mit einem AthlonXP Glück.
 
hm, ich habs aufgegeben ;) ohne ne prometia lohnt es eh nich, auf mhz-jagd zu gehen. also backe ich kleine kuchen und kauf nur 2.6er :P

obwohl, ne mach 2 + nen 2.6er - da geht auch einiges. zum glück hab ich kein geld, kein geld, kein geld für sowas :P
 
jaja, es juckt leider viel zu oft inne finger, aber man muss ja auchn bisserl auf sein geld achten - vorallem, wenn man nicht allzu viel davon hat :fresse:


Original geschrieben von Anarchy
L344 :

L - Malay
3 - 2003
44 - 44. Kalenderwoche

richtig soweit !

aber belehrt mich mal.... wieso steht dann dort auf der verpackung PACK DATE 12/05/03 :confused:

44. kalenderwoche wäre ende oktober - anfang november...
 
aber gleich 1-2 monate unterschied ? ich mein dass die cpu nich am gleichen tag wie sie gebaut wird auch verpackt wird is ja verständlich... aber soo viel zeitunterschied ? vielleicht ist das ein zeichen dass das ding gut is...
die haben den getestet und er war so nen wackelkandidat also nochma testen und nochma und irgendwann haben die den einfach "eine stufe niedriger" verkauft weil sie es leid waren weiter zu testen ^^ sehr sehr seltsame theorie aber immerhin ein bissel logik steckt dahinter
 
ne stufe niedriger?
wohl eher ne stufe höher, zumindest stehen dafür die chancen "besser"

außerdem würde ich die zeitdifferenz als normal ansehen, auf meinem p4 2,4b steht auch A224 und er hat als pack date 11/20/2002
 
joah ;) es liegt immer ein gewisser zeitraum zwischen der eintütung und dem herstellungsdatum, bei meinem sind es einige monate - kommt vielleicht auf die kapazitäten etc. bei den verschiedenen abpack-station und wieviele cpus nen wafer ergibt etc.
 
Original geschrieben von zealot`grr
hm, ich habs aufgegeben ;) ohne ne prometia lohnt es eh nich, auf mhz-jagd zu gehen. also backe ich kleine kuchen und kauf nur 2.6er :P

obwohl, ne mach 2 + nen 2.6er - da geht auch einiges. zum glück hab ich kein geld, kein geld, kein geld für sowas :P
Kennst Du eventuell einen Shop, der wirklich nach einem Wunsch P4s raussucht?
 
hehe da würde ich mir gleich mal nen p4 2,4 der 300fsb schafft "wünschen" ^^

jaja ich weiss... du meinst das anders :P aber das musste jetz sein :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh