Pentium 630 auf 100°C.

FaTaL-eRoR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
11
Hey,
ich habe eben meinen ersten p4 geholt und zusammengebastelt. Im BIOS zeigt mir mein Board(P5GDC Pro) einen Temeratur varrierent von 90 - bis 100 Grad Celcius an. Der Kühler sitzt richtig - glaub ich zumindest. Naja am anfang hat sich das BIOS zwar beschwert, danach nicht mehr. Da ich dachte/denke das es ein Problem mit der Temperatur Messung gibt/gab habe ich XP und alle Treiber installiert. Nur ASUS Probe zeigt mir auch eine temp. von über 90° an.
Hab ich beim einbauen etwas verkehrt gemacht, oder liegt das am Board? Der Rechner läuft absolut stabil.
Soll ich mal ein BIOS update machen? Den Rechner auseinanderbauen und Kühler checken?
Bitte um schnelle antwort.

Vielen Dank

Pit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ich verwenden den boxed Kühler. heiß kann man nicht sagen. Kalt bleibt der Kühler aber auch nicht.
 
hast du vielleicht zusätzlich wärmeleitpaste aufgetragen? soweit ich weiß haben die boxed kühler so n pad draufkleben...
 
Nein, ich habe keine Wärmeleitpasta aufgetragen. Da war schon so ein Pad drauf?
Unterstützt mein Board offiziell die 6xx Reihe? Müsste der Cpu bei den Temperaturen nicht längst abrauchen?
 
jop, ich würd echt mal den kühler abnehmen, allerdings weiß ich nicht so genau wie sich das pad dan verhält, evtl kauf mal ne tube wärmeleitpaste, kratz die padreste vom kühlkörper und der cpu und bau ihn neu drauf
 
YO werd ich gleich machen. Nur was mich verwundert hat ist die doch so hohe Temperatur von 101°C für einen Prescott? Das kann doch irgendwo net sien?
 
überprüf mal bitte ob der kühler WIRKLICH richtig eingerastet ist,
habe die starke vemutung das der net richtig drauf ist !

ich habe den boxed auch mal übergangsweise auf einem P5P800 draufstecken wollen,
so einfach ist gar nicht wie intel beschrieben hatte ;) , meine meinung !

falsche temp messung sind eigendlich nach meiner info behoben worden,
saug dir mal ThrottleWatch und schau mal ob er den throttlen tut ;)
bei der hohen temp müsste die cpu ständig auf 100% throtteln !
gruss
 
naja,n prescott wird schon recht warm, aber 100 grad sind schon n bissel viel!
 
Die Temp stimmt bestimmt nicht.
Ab einem bestimmten Wert taktet sich die CPU runter bzw. setzt Wartezyklen ein.
 
najo habe auch nen prescott und nen asus board meiner läuft idle bei 38° und max bei 52°. in meiner config steht auch mein kühler.
100°c scheint mir doch etwas sehr heiß, n intel sollte nit heißer als 70°c laufen soweit ich weiß.

haste vom boxed kühler die plastikfolie vom wärmeleitpad entfernt, bevor du ihn draufgesetzt hast?? :d

ansonsten wie meine vorredner schon sagten mal abbauen und neu draufsetzen mit richtiger wärmeleitpaste.
bzw. wenn du die möglichkeit besitzt
bau den prozi mal aufn anneres board. eventl. is ja n fehler an deinem board...
 
Max0505 schrieb:
kocht ihr auf euren CPUs :fresse:. habt ihr keine küchen mit herd???

Ist ja sehr hilfreich deine Antwort. Wenn du dazu nix zu sagen hast dann laß es einfach!

Jetzt zu der eigentlichen Sache. Die CPU wird schon gut warm, aber wie gesagt wenn der Boxed-Kühler montiert istdürftest du trotztdem nicht über 65-70°C kommen. Teste die CPU mal in einem anderen System, aber kann dir jetzt schon sagen das die CPU nix hat. Kann dir nur den Arctic Freezer 7 empfehlen. Der ist super leise und durch seine Heatpipe kühlt er richtig gut. Und bei 15-20 Euro kann man nix verkehrt machen. Denke das das Board falsch ausliest, also würde ich mir keine Gedanken machen wenn der Kühler richtig sitzt. Merkst ja ob der Kühler bei Last warm wird oder nicht! Bios Update wäre auch nich verkehrt. Probier das mal aus und wenn nicht schauen wir mal weiter woran es sonst noch liegen könnte. :rolleyes:
 
laut so ner zeitschrift (PCGH) soll der neue 6xxer P4 ja 15° unter den temps von den 5xxern bleiben. der hat doch son c&q ähnliches feature, oder??
 
Ja der hat EIST, wo der Multi von 15 auf 14 geregelt wird.
bei nem 3GHz regelt der runter auf 2,8Ghz
 
Cube_80 schrieb:
Ja der hat EIST, wo der Multi von 15 auf 14 geregelt wird.
bei nem 3GHz regelt der runter auf 2,8Ghz

das ist C1E was du meinst,,,

EIST geht noch ein schritt weiter :

intel660eist.gif


wird hier genaustens erklärt :
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=134&seite=3

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, irgendwie müssen sie ja ihre hitzeproblemem in den griff bekommen.
bei den P4s wird doch auch die spannung geregelt, wenn se zu "warm" werden.
 
Hab völlig vergessen, mich nochmal im Board hier zu melden und das tatsächliche Problem zu sagen:

Wie viele Mutgemaßt haben, der Lüfter saß nicht richtig drauf und die Leistung von Wärmeleitpads sind erbärmlich.

VIelen VIelen Dank für eure Hilfe

PIT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh