freestylercs schrieb:
@dröfl ist vielleicht ne doofe Frage, aber kann man beim Pentium M auch die Multis in irgendeiner Weise verändern, oder wieder nur über FSB?
Und wann meinst du, kommen die von Dir erwarteten Boards auf dem Markt?
Und wieviel Super Pi 1M hast du bei den 2,7GHz ??
thx free
Kann man nach unten verändern wie bei den Winchestern dank dem vorhandenen speedstep, der den Prozessor heruntertakten (Spannung verringern) soll um Sparfunktionen zu garantieren (wie bei cool n quiet),bis hin zum Multi von 6.
Also hab bei alternate.de schon mal das Aopen Sonoma Board vorbestellt , laut anderen Seiten am 11.4.05 werden sie ausgeliefert,aber ist nicht gerade ein billiger Spaß,eher was für Bastler, ocler oder für diejenigen die einfach mal einen anderen Weg einschlagen wollen. (nicht immer p4 oder A64)
Bei scharfen Ramtimings ~29Sekunden blos wird das mit den Rameinstellungen etwas unstabil. (super pi nicht gepatcht -> kein cheat)
€: bei 225Mhz Ramtakt,also theoretisch bei max. 3,6GB/s Ramdurchsatz.
Real sinds laut sisoft sandra 3,5GB/s.
Essobie schrieb:
^^ ich hab mir die ganze zeit überlegt, das du dir dafür ja einen neuen P-M mit dualchannelcontroller holen musst, und hab erstmal nicht verstanden was das mit dem board zutun haben soll...
tjaa die ´dummen amd user... war einfach mal einmal zu wenig nachgedacht.
ach was ,nix dumm blos biste halt in dem Moment nicht draufgekommen ,passiert mir auch öfters
€: Manchmal hat es Vorteile das nicht alles in einer cpu eingebaut ist
