Pfsense + Freenas + ESX auf miniplatine

speddy411

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2009
Beiträge
778
Hallo Leute,

Ich bin gerade dabei für meinen Bruder das Netzwerk etwas umzubauen.
Folgende anforderungen: NAS + Streaming (intern als auch extern), Router (Pfsense)

Geplant war dafür ein Banana Pi mit CentOS + VirtualBox und 2 VMs (Pfsense und FreeNAS)

Nun bin ich mir nicht so sicher ob es nicht auch eine perfomantere oder bessere Lösung gibt.
Wichtig ist der 24/7 Verbrauch als auch die Leistung.

Bevor ich nun ein Banana Pi bestelle und dann damit nix anfangen kann, wollte ich mal fragen ob ihr eine Idee habt.
Am besten wäre es wenn es eine ESX-taugliche Miniplatine geben würde mit genug Power.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Days dachte Ich mir schon. Meinst du ein Intel Nuc würde da eher reichen? Würde dann auf openmediavault umsteigen, das läuft auch auf consumer Hardware. Ich bin nur noch nicht ganz sicher ob Esx funktionieren würde und die Leistung von pfsense mit dem WLAN Modul als WLAN Router taugt.
 
Moin,

pfSense mit "internem" Wlan solltest Du schleunigst vergessen wenn es performant sein soll.
Hier mangelt es an Treiberunterstützung auf der BSD Seite für schnelle Karten.

Nur mal so ein Gedanke: Wenn Du alles auf einer Kiste virtualisierst und diese Kiste verreckt hast Du nüscht mehr.
Vorschlag: pfSense auf einer APU und Rest auf einer Kiste.

-teddy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh