Hi,
ich habe ein Problem mit meinem HTPC und einem Philips 47PFL7642D.
Mein HTPC hat folgende Komponenten:
Llano 3650
AsRock A75M ITX
4GB DDR3
300 Watt BeQuiet!
Onboard GPU
Mystique Satix S2 Sky Xpress
Software:
Win7x64
DVBViewer
So nun zum Problem:
Ich habe den HTPC per HDMI am Fernseher. Wenn ich den PC auf 1080p stelle ist das Bild sehr "hässlich":
Wird auf 1080i geschalten, kann man im Menü des TV "nativ 1080" einstellen. Das ist auch nicht das Wahre, weil das erstens jedes mal nach Neustart gemacht werden muss, und 2. ich 1080p haben will.
Hier sieht man wie 1080i aussieht:
Schließe ich einen Sony BluRay Player an, wird der Fernseher auf 1080p geschalten, und das Bild ist perfekt.
Nun meine Frage: Was macht der BR Player anders als mein PC? Das Overscan Zeugs ist es auch nicht, hab da schon alle Möglichkeiten durch. Bin echt ratlos...
ich habe ein Problem mit meinem HTPC und einem Philips 47PFL7642D.
Mein HTPC hat folgende Komponenten:
Llano 3650
AsRock A75M ITX
4GB DDR3
300 Watt BeQuiet!
Onboard GPU
Mystique Satix S2 Sky Xpress
Software:
Win7x64
DVBViewer
So nun zum Problem:
Ich habe den HTPC per HDMI am Fernseher. Wenn ich den PC auf 1080p stelle ist das Bild sehr "hässlich":
Wird auf 1080i geschalten, kann man im Menü des TV "nativ 1080" einstellen. Das ist auch nicht das Wahre, weil das erstens jedes mal nach Neustart gemacht werden muss, und 2. ich 1080p haben will.
Hier sieht man wie 1080i aussieht:
Schließe ich einen Sony BluRay Player an, wird der Fernseher auf 1080p geschalten, und das Bild ist perfekt.
Nun meine Frage: Was macht der BR Player anders als mein PC? Das Overscan Zeugs ist es auch nicht, hab da schon alle Möglichkeiten durch. Bin echt ratlos...