Physx auf Radeon

O.G.Loc1991

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
197
Servus,

ich habe eine Radeon HD 5770....wollte nun Metro 2033 starten, aber es kommt die Fehlermeldung, Programm kann nicht gestartet werden, da PhysXLoader.dll auf dem PC fehlt...wo krieg ich denn für Radeon so einen Treiber her?

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich schon durchgestöbert aber überall kriegste was anderes erzählt
 
wenn das spiel da irgendwelche treiber haben will sind die meist bei der installation schon dabei oder zumindest ist was auf der dvd bei


installier den aktuellen nvidia treiber, da is es dabei
jau und macht er das unter xp gibts nen schönen treibersalat :(
 
Genau das wollte ich grade schreiben,auf der DVD,oder im Installations Ordner ist was drin was du installieren musst,dann gehts.
 
also ich hab den physx treiber jezz installiert (win7) klappt aber immer noch nicht.... :-(
 
Metro legt sich einen Install ordner im Spielverzeichniss an, darin einfach mal alle 4 Setups ausführen, das währen DirectX, DirectX11, PhysX und Microsoft Redistributable. Normalerweiße wirst du allerdings nach der Installation gefragt ob du diese Sachen installieren möchtest, was ja auch nötig ist.

Dann geh ins Metro Spieleverzeichniss und nimm mal die metro2033.exe um zu starten.
Eventuell Neustart nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt kein physx auf radeon Karten!

Wenn du damit meinst, das die Radeon Karte PhysX nicht in Hardware beschleunigen kann, stimmt das, dennoch kannst du jegliche PhysX Spiele sogar mit PhysX aktiviert auch auf AMD Karten spielen. Zumahl es nur eine Hand voll Games gibt, welche überhaupt Hardwarebeschleunigt von der GPU werden... in 99% aller PhysX Games rechnet nach wie vor die CPU...
 
Der NVidia Treiber lässt sich nicht installieren, wenn keine NV GraKa im System steckt, das sollte jedem klar sein, also gibts da nix mit Treibersalat, weder unter XP noch Win7.

Der hat aber nichts mit der PhysX Software zu tun auch wenn sie im Treiberpaket von NV mit drin ist.

Die findet man z.B. hier: Nvidia PhysX System Software Download - ComputerBase.

OK, der ist oben auch schon verlinkt. Egal. ;)

Ansonsten dem Tipp von crazy33 folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Physx auf gpu basis geht nur auf einer nvidia karte,da es auf cuda basiert.nvidia hatte es damals ati angeboten,die haben es aber abgelehnt weil sie ihr stream gebracht haben,welches aber bis heute kein gpu basiertes physx liefert.so bleibt ati usern nur die möglichkeit über einen gemodeten treiber und eine extra nvidia karte.da dies aber nicht legal ist,wird es von nvidia in künftigen physx treiben immer wieder ausgehebelt.
 
... so bleibt ati usern nur die möglichkeit über einen gemodeten treiber und eine extra nvidia karte.da dies aber nicht legal ist,wird es von nvidia in künftigen physx treiben immer wieder ausgehebelt.

1. Glaube ich nicht, das es illegal ist.
2. Wird der Mod nicht ausgehebelt, sondern muss der Modder die Stellen im neuen Treiber wiederfinden und neu modden.
 
Physx auf gpu basis geht nur auf einer nvidia karte,da es auf cuda basiert.nvidia hatte es damals ati angeboten,die haben es aber abgelehnt weil sie ihr stream gebracht haben,welches aber bis heute kein gpu basiertes physx liefert.so bleibt ati usern nur die möglichkeit über einen gemodeten treiber und eine extra nvidia karte.da dies aber nicht legal ist,wird es von nvidia in künftigen physx treiben immer wieder ausgehebelt.

Das ändert nix an der Tatsache, das es gerade mal eine Hand voll Games gibt, welche überhaupt Gebrauch von PhysX per GPU machen. Und auch diese Games kann man mit aktiviertem PhysX ebenso auf AMD Karten spielen, nur wird dann eben die CPU zur Berechnung rangezogen...

99% aller PhysX basierten Games ziehen keinen Vorteil aus der GPU Umsetung von PhysX, weil sie es nicht können.


Im übrigen ist deine Argumentation ebenso falsch, denn AMD hat PhysX nicht abgewählt weil sie Stream gebracht haben, sondern weil sie dafür Lizenzgebühren zahlen hätten müssen und sich vom Konkurenten abhängig machen hätten müssen... Das wäre Wirtschaftlich totaler Unsinn gewesen.
Und wie man beeindruckend sieht, gibt es NV PhysX nun seit fast 3 Jahren. Und was ist für den Endkunden bei Rumgekommen?

Ich sehe Mirrors Edge, Metro, Mafia II, Crysotatis, Batman AA und Sacred II... Gibt vllt noch zwei drei mehr, aber das wars dann schon.
Ehrlich gesagt ist das nicht gerade das, was man für einen super Marktdurchbruch halten kann ;)
ME läuft im übrigen auch gut auf der CPU, Metro und Batman fehlen Szenen ohne dediziertes NV PhysX --> frechheit und verarsche am Kunden!
Crysotasis hab ich nie gespielt, soll auch nicht gut sein.
Und Sacred II wurde nur per Patch GPU ready gemacht, das bisschen bling bling hätte die CPU ebenso hinbekommen.
Mafia II hingegen macht einiges sehr gut. Aber hier erkennt man sehr gut die Schwächen der GPU PhysX Umsetzung, eben das es total lahm läuft...
 
..so bleibt ati usern nur die möglichkeit über einen gemodeten treiber und eine extra nvidia karte.da dies aber nicht legal ist,wird es von nvidia in künftigen physx treiben immer wieder ausgehebelt.
Vollkommener Unsinn. Warum sollte das nicht legal sein?



Wieso kann man hier im Grafikkartenforum eigentlich keinen Thread mehr lesen ohne den geistigen Ergüsse vom Turbofucker zu stolpern?

langsam macht es echt keinen Spaß mehr, nerven tut es schon länger :(
 
Weil NV explizit das Verändern der Treiberfiles ausschließt ;)

Die viel größere Frage wäre aber, wird NV dagegen was unternehmen? Ich denke nicht, denn nur wegen PhysX werden wohl nicht die Leute zu NV greifen. Aber die jenigen die sich schlussendlich gegen NV entscheiden könnten NV dennoch glücklich machen, indem sie eine kleine NV GPU zustecken. So bekommt NV trotzdem ein Stück vom Kuchen...
 
schnellste und Beste Lösung eine NVidia Grafikkarte kaufen !:asthanos:

Genau und zwar eine GT240 als physik Karte. Kost dann nur ~80 bucks.
Und wenn man das Game durch hat kommt sie wieder raus bis das nächste game sie braucht.

MfG
 
gegen welchen Paragraphen soll es denn verstoßen wenn man eine NV als Physix Karte verwendet?
 
Weil NV explizit das Verändern der Treiberfiles ausschließt ;)

Die viel größere Frage wäre aber, wird NV dagegen was unternehmen? Ich denke nicht, denn nur wegen PhysX werden wohl nicht die Leute zu NV greifen. Aber die jenigen die sich schlussendlich gegen NV entscheiden könnten NV dennoch glücklich machen, indem sie eine kleine NV GPU zustecken. So bekommt NV trotzdem ein Stück vom Kuchen...

Sie würden sicher dagegen vorgehen, wenn sie könnten. Können sie aber nicht. Also kann man das geschreibsel zum Treiber ignorieren :shot:

War der richtige Schritt von ATI, nicht auf PhysX zu setzen. Wer weiß, wie das mit der Architektur funktioniert hätte? Wahscheinlich schlechter als bei Nvidia, das wäre durchaus ein Nachteil für gewisse Kundenkreise.
 
gegen welchen Paragraphen soll es denn verstoßen wenn man eine NV als Physix Karte verwendet?

Eine Modifikation der Treiberdateien ist und bleibt nunmal verboten. Das ist eine Urheberrechtsverletzung. Man verändert quasi NVs geistiges Eigentum in einem Maße, welches eine Sperre umgeht. Wie Sinnvoll die Sperre aber ist, steht auf einem anderen Blatt.

Sie würden sicher dagegen vorgehen, wenn sie könnten. Können sie aber nicht. Also kann man das geschreibsel zum Treiber ignorieren :shot:

Gegen den Endkunden vllt nicht, aber gegen die Ersteller des Modders könnten sie schon ;)
 
Eine Modifikation der Treiberdateien ist und bleibt nunmal verboten. Das ist eine Urheberrechtsverletzung. Man verändert quasi NVs geistiges Eigentum in einem Maße, welches eine Sperre umgeht. Wie Sinnvoll die Sperre aber ist, steht auf einem anderen Blatt.

Es geht um Nutzen, nicht selbst verändern. Das was Du schreibst mag zwar evtl. so sein, beantwortet aber die Frage nicht.
 
Wenn jemand einen NV Treiber verändert, dann wäre das in der tat nicht legal.


Wenn der Treiber aber komplett neugeschrieben ist, dann kann NV gar nichts ;)
 
Es geht um Nutzen, nicht selbst verändern. Das was Du schreibst mag zwar evtl. so sein, beantwortet aber die Frage nicht.

Der Punkt ist doch, wenn es vorgemodette Treiber gibt, dann wäre das schon richtig, aber so wie ich das sehe, läd man sich den Treiber von NV, und moddet diesen selber... Da ist ein himmelweiter Unterschied ;)

Das das reine nutzen der Funktion PhysX auf einem AMD Hauptkartensystem meines erachtens nach nicht verboten ist, sollte klar sein. Aber der User begeht quasi vorsätzlich ein Vergehen indem er die Treiberfiles vorsetzlich verändert um sein Ziel zu erreichen.

Wenn jemand einen NV Treiber verändert, dann wäre das in der tat nicht legal.


Wenn der Treiber aber komplett neugeschrieben ist, dann kann NV gar nichts ;)

Siehst du irgendwo komplett neugeschrieben Treiber? Ich nicht...
Mal ganz davon ab, das ein Hobbyprogrammierer wohl nicht in der Lage wäre, einen Treiber in diesem Maße direkt und allein für alle NV GPUs so aus dem Ärmel zu schütteln...
Man verwendet NVs Treibercode und verändert einfach nur eine Kleinigkeit um die Erkennung der ATI Karte auszuhebeln.


Aber gut, ich denke wir sollten das Thema hier unterlassen. Das wurde schon des öfteren im AMD Geforce für PhysX Thread hier im Forum behandelt, hier sind wir jedenfalls OT...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Metro 2033 Ordner befindest sich der Ordner Install. Einfach die in dem enthaltene DxVersion noch mal installieren. dann sollte das Spiel starten.
Den PhysX Treiber nich vergessen zu installieren. Befindet sich auch in dem Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt ist doch, wenn es vorgemodette Treiber gibt, dann wäre das schon richtig, aber so wie ich das sehe, läd man sich den Treiber von NV, und moddet diesen selber... Da ist ein himmelweiter Unterschied ;)

Das das reine nutzen der Funktion PhysX auf einem AMD Hauptkartensystem meines erachtens nach nicht verboten ist, sollte klar sein. Aber der User begeht quasi vorsätzlich ein Vergehen indem er die Treiberfiles vorsetzlich verändert um sein Ziel zu erreichen.

Selbst wenn das der Fall ist (was ich nicht bestreiten will), bleibt die Frage offen, wo das Vergehen eines Dritten in der reinen Nutzung besteht und darauf abzielend habe ich die Frage verstanden.
In diesem Fall handelt es sich dann quasi um vorgemoddete Treiber - nur eben nicht vom Hersteller vorgemoddet.

Bootleg-Treiber sozusagen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte das problem auch. 2 min. google haben mir gesagt ich solle den physx treiber neu installieren und den rechner neustarten. tadaa: es funktionierte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh