Pimp my PC, Aufrüstfrage

Lembot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2006
Beiträge
1.056
Ort
Münster
Hallo zusammen,

das ist atm mein PC:

CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Athlon XP, 1800 MHz (6.75 x 267) 2200+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-A
CPU Stepping A0
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften
Motherboard Name Asus A7V8X

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2133 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
Effektiver Takt 333 MHz
Bandbreite 2667 MB/s

Arbeitsspeicher
Gesamt 767 MB
Anmk.: 1*512er und 1*256er Ram Riegel je PC3200

Grafikkarte
Gigabyte 6600GT 128MB (AGP natürlich ^^)

Nunja, da der PC nicht mehr der schnellste Rechner ist, ist mir klar. Deshalb habe ich mir gedacht folgende PC Komonenten zu kaufen:

AMD 3700+ boxed für 208€
Asrock (PCIe+AGP Slots) für 50 €
Speicher 1 gig Dualchannel PC3200 85€

Haltet ihr das für sinnvoll?!?! Muss dazu sagen, dass ich nicht extrem oc(en) will, sondern die aktuellen Spiele (i love Americas Army ^^) in einer akzeptablen Qualität spielen möchte. Es ist einfach kacke bei AAO <30fps outdoor zu haben.
Eure Meinungen wären nett und mir wichtig :bigok:

Vielen Dank im vorraus ^^

mfg
Lembot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du spaß mit deinen neuen sachen haben willst, verzichte auf das board, die asrock dinger sind für office gedacht und taugen nich zu spielen, zudem laufen die nicht stabil. such dir da lieber noch ne pcie graka, dann haste mehr davon
 
Willkommen im Hardwareluxx-Forum! :wink:

Mit denen von dir gewählten Komponenten kannst du ohne weiteres deinen PC aufrüsten.
Die Komponenten bringen dir für relativ kleines Geld mehr Leistung und die Möglichkeit deine jetzige Grafikkarte noch weiter zu benutzen.
Von daher sehe ich keine Schwierigkeiten.

Interessant wäre jedoch noch, was für ein Netzteil in deinem jetzigen PC ist, um hier sicher zu gehen, dass genügend Leistung für die neuen Komponenten zur Verfügung steht.
 
Herzlich willkommen.

Ja natürlich wird dir diese Hardware einiges an mehr Leistung bringen.
Wenn dich das Posting von Attenter verunsichern sollte, empfehle ich dir diesen Thread, damit du dir deine eigene Meinung bilden kannst.

AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau?
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=145516

Somit hast du Aufrüstmöglichkeiten für den kleinen Geldbeutel. Später dann eine PCI-e Karte, und vielleicht noch später ein anderes Board oder die PCI-e Karte in den neuen Sockel von AMD mitnehmen usw. Der 3700+ hat ein gute P/L Verhältnis und die Lesitung reicht noch lange hin.
 
Attenter schrieb:
wenn du spaß mit deinen neuen sachen haben willst, verzichte auf das board, die asrock dinger sind für office gedacht und taugen nich zu spielen, zudem laufen die nicht stabil. such dir da lieber noch ne pcie graka, dann haste mehr davon


so, meist du das ?
Ich binn vom gegenteil überzeugt, mittlerweile sind die Asrock ausgereifter geworden und auch stabieler ;)
 
hab in der pcgh auch nur gutes über das dual sata2 gelesen, das ist in benchmarks fast gleich schnell wie ein a8n sli gewesen, und es kann agp und pcie und das zu nem ++++ preis
 
jo danke erstmal für die Antworten.:hail: :d
Bin atm Schüler -> wenig Kohle ^^

Werde ich einen großen Unterschied merken zwischen 1 gig DualChannel oder meinen jetzigen 768 DDR-Ram (ebenfalls 400mHz)?

mfg
Lembot
 
trotzdem würd ich lieber ein paar euro mehr ausgeben und mir ein gescheites board holen!
 
i!!m@tic schrieb:
trotzdem würd ich lieber ein paar euro mehr ausgeben und mir ein gescheites board holen!

eben nicht. Das würde mich mit Board und GraKa ca. 380€ mehr kosten...
 
Für ne "Low-cost" Aufrüstung find ich die Zusammenstellung auf alle Fälle OK! Das ASrock ist zwar kein überflieger aber ein solides Board und da Du nicht vor hast groß zu übertakten sollte es auch ausreichen.
Grafikkarte kannst Du Dir dann wenn wieder etwas Geld in der Kasse ist noch holen und dann is erstmal wieder gut...

Natürlich könnte ich jetzt auch anfangen mit "nimm lieber 2 GB-Speicher", "kauf Dir lieber nf4 (SLI)-Board" usw usw. aber wie oben schon erwähnt wirst Du mit der geplanten Aufrüstung einen deutlichen Leistungssprung erreichen.
 
danke an allle. Habe mir nun folgende Hardware bestellt :)

AMD Athlon64 3700+ 2200MHz Box S939 San Diego E4-Stepping

Asrock 939Dual-SATA2 S939 ULi M1695 FSB 1000MHz AGP PCIe ATX

Corsair DDR 2x512MB VS1GBKIT400
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Wahl! Ein Tipp noch: du könntest versuchen, die 6600GT zu verhökern und dafür auf eine X800GTO pci-e umsteigen. Könnte mit relativ wenig Aufzahlung abgehen und würde nochmal einen deutlichen Leistungsschub bringen.
 
jap. 6600gt passt ned so gut zum rest des sys. außerdem gehen die 6600gt AGP karten für relativ gutes geld weg. die x800gto oder x800xl bzw 6800gs sind für unter 200€ empfehlenswert. wobei ich persönlich zur 6800gs greifen würde, da die sm3 hat und das bekanntlich nen kleinen boost bringt bei sm3-spielen
 
bertel1987 schrieb:
jap. 6600gt passt ned so gut zum rest des sys. außerdem gehen die 6600gt AGP karten für relativ gutes geld weg. die x800gto oder x800xl bzw 6800gs sind für unter 200€ empfehlenswert. wobei ich persönlich zur 6800gs greifen würde, da die sm3 hat und das bekanntlich nen kleinen boost bringt bei sm3-spielen


"sm-spiele" :haha: eindeutig zweideutig...:fresse:


mal ne frage...: ich habe mich für folgende Zusammenstellung entschieden:

Asrock Dual-Sata2
3200+ Venice mit AC Freezer64 Pro
MDT 1024 Kit DS (BGA)
Gigabyte 6800GS
Samsung HD080HJ SII 8MB
etc...

Gibt es bei den genannten Komponenten Probleme, Inkompatibilitäten o.ä.?
Läuft die Festplatte am SATAII-Port?

thx!
 
dapaul2 schrieb:
"sm-spiele" :haha: eindeutig zweideutig...:fresse:


mal ne frage...: ich habe mich für folgende Zusammenstellung entschieden:

Asrock Dual-Sata2
3200+ Venice mit AC Freezer64 Pro
MDT 1024 Kit DS (BGA)
Gigabyte 6800GS
Samsung HD080HJ SII 8MB
etc...

Gibt es bei den genannten Komponenten Probleme, Inkompatibilitäten o.ä.?
Läuft die Festplatte am SATAII-Port?

thx!

:d grinsss

was bedeutet das BGA hinter dem speicher? ist das board für double sided ram geeignet. guck da mal nach. die graka ist super, der cpu auch (noch ;) )
ram ist gut&günstig. über inkompatibilitäten is mir nix bekannt. aber am besten auf den produkthomepages kurz abchecken: manchmal steht da was...

:drool:
 
BGA ist die Bezeichnung der verbauten Chips, die älteren waren TSOP, sind momentan noch erhältlich, aber wenn ich mal aufrüsten möchte wahrscheinlich nicht mehr.

Der Speicher müsste kompatibel sein, der 1T-Bug taucht laut pc-treiber-forum mal auf und mal nicht :rolleyes:

und noch etwas: ich brauche für die videokamera nen firewire-port...
eine einfache pci-steckkarte wird da ja reichen, oder?

...komisch...bei vv-computer feheln gerade fast alle kategorien...:hmm:
ich hoffe das wird wieder :heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh