Tigerpaste123
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.04.2021
- Beiträge
- 9
Morgen,
Habe in meiner Machine die mit Core i5 7800k und verbauter Wasserkühlung von Corsair H60 Hydo Series auf einmal Temperatur Probs.
Also habe Mainboard von Asus B250 Prime und Habe Normalerweise Temperaturwerte unter Windows idle im top Zustand von ca 15-25C..
Neulich hats dann irgendswie bei gewissen Games durch gewisse spikes also standbilder und kurze freezes und fps drops bemerkbar gemacht das die Temps mehr als nur am schwanken sind.
Also bis zu 70-80C und das ist mir auch eindeutig zu viel, sonst maximal unter volllast bis zu 60 wenn es überhaupt hoch kommt.
Okay habe komplett mein pc entstaubt und bis auf den kleinsten winkel das ding durch geputzt und restart.
Und siehe da weltklasse 15/16C alle 4 Kerne fast identisch im idle. Okay.
Aber dann nach einigen stunden, gings nomo los und ich rede nicht davon das ich mein pc zum glühen bringe mit prime95 oder so.
Oder kann sein das meine Cpu ein Schaden genommen hat ?
Also ab 70C bin ich schon skeptisch und lasse abkühlen und so. Also das Ding kann keine Krassen Temps oder Hitze abbekommen haben. Hmpff
Schmiere mal demnächst neue frische wärmeleitpaste, aber das kann ja wohl nicht so viel ausmachen oder oO ?
Also ich bin nicht dumm und denke klar kann schon. Aber etwas ungewöhnlich ist es.
Und noch was wenn jemand Ahnung hat,
Wasserpumpensteuerung habe ich normaler deaktiviert gehabt und war super.
Also pwm und Dc setting einfach weglassen bios oder.
Habe mal ausprobiert weil ich davon kein plan habe, änder eigentlich nix.
wobei ich die settings eigentlich alles unter volllast also 100% der wasserkühlung einstellung., damit meine ich das das ding egal bei welchen Arbeitszyklus und temps die 100% Leistung von zumindest 80/90/100 bringen soll bei laufendem system.
Bringt aber igendswie auch nix. Vlt ja broke.
Damn.
Vielleich ja viel bla bla und tatsächlich neue kühlpaste und prob gelöst. Sein kann es ja.
Und noch was, habe gelesen das die wasserkühlung komplett wartungsfrei und ohne sauber machen oder neu zu befüllen funktioniert. Also da dran wurde noch nie was gemacht.
Habe in meiner Machine die mit Core i5 7800k und verbauter Wasserkühlung von Corsair H60 Hydo Series auf einmal Temperatur Probs.
Also habe Mainboard von Asus B250 Prime und Habe Normalerweise Temperaturwerte unter Windows idle im top Zustand von ca 15-25C..
Neulich hats dann irgendswie bei gewissen Games durch gewisse spikes also standbilder und kurze freezes und fps drops bemerkbar gemacht das die Temps mehr als nur am schwanken sind.
Also bis zu 70-80C und das ist mir auch eindeutig zu viel, sonst maximal unter volllast bis zu 60 wenn es überhaupt hoch kommt.
Okay habe komplett mein pc entstaubt und bis auf den kleinsten winkel das ding durch geputzt und restart.
Und siehe da weltklasse 15/16C alle 4 Kerne fast identisch im idle. Okay.
Aber dann nach einigen stunden, gings nomo los und ich rede nicht davon das ich mein pc zum glühen bringe mit prime95 oder so.
Oder kann sein das meine Cpu ein Schaden genommen hat ?
Also ab 70C bin ich schon skeptisch und lasse abkühlen und so. Also das Ding kann keine Krassen Temps oder Hitze abbekommen haben. Hmpff
Schmiere mal demnächst neue frische wärmeleitpaste, aber das kann ja wohl nicht so viel ausmachen oder oO ?
Also ich bin nicht dumm und denke klar kann schon. Aber etwas ungewöhnlich ist es.
Und noch was wenn jemand Ahnung hat,
Wasserpumpensteuerung habe ich normaler deaktiviert gehabt und war super.
Also pwm und Dc setting einfach weglassen bios oder.
Habe mal ausprobiert weil ich davon kein plan habe, änder eigentlich nix.
wobei ich die settings eigentlich alles unter volllast also 100% der wasserkühlung einstellung., damit meine ich das das ding egal bei welchen Arbeitszyklus und temps die 100% Leistung von zumindest 80/90/100 bringen soll bei laufendem system.
Bringt aber igendswie auch nix. Vlt ja broke.
Damn.
Vielleich ja viel bla bla und tatsächlich neue kühlpaste und prob gelöst. Sein kann es ja.
Und noch was, habe gelesen das die wasserkühlung komplett wartungsfrei und ohne sauber machen oder neu zu befüllen funktioniert. Also da dran wurde noch nie was gemacht.
Zuletzt bearbeitet: