Plötzlich Wasserkühlung Temp Probs Corsair H60 Hydro mit Core i5 7800k

Tigerpaste123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2021
Beiträge
9
Morgen,

Habe in meiner Machine die mit Core i5 7800k und verbauter Wasserkühlung von Corsair H60 Hydo Series auf einmal Temperatur Probs.

Also habe Mainboard von Asus B250 Prime und Habe Normalerweise Temperaturwerte unter Windows idle im top Zustand von ca 15-25C..
Neulich hats dann irgendswie bei gewissen Games durch gewisse spikes also standbilder und kurze freezes und fps drops bemerkbar gemacht das die Temps mehr als nur am schwanken sind.
Also bis zu 70-80C und das ist mir auch eindeutig zu viel, sonst maximal unter volllast bis zu 60 wenn es überhaupt hoch kommt.

Okay habe komplett mein pc entstaubt und bis auf den kleinsten winkel das ding durch geputzt und restart.
Und siehe da weltklasse 15/16C alle 4 Kerne fast identisch im idle. Okay.
Aber dann nach einigen stunden, gings nomo los und ich rede nicht davon das ich mein pc zum glühen bringe mit prime95 oder so.

Oder kann sein das meine Cpu ein Schaden genommen hat ?
Also ab 70C bin ich schon skeptisch und lasse abkühlen und so. Also das Ding kann keine Krassen Temps oder Hitze abbekommen haben. Hmpff

Schmiere mal demnächst neue frische wärmeleitpaste, aber das kann ja wohl nicht so viel ausmachen oder oO ?

Also ich bin nicht dumm und denke klar kann schon. Aber etwas ungewöhnlich ist es.
Und noch was wenn jemand Ahnung hat,

Wasserpumpensteuerung habe ich normaler deaktiviert gehabt und war super.
Also pwm und Dc setting einfach weglassen bios oder.
Habe mal ausprobiert weil ich davon kein plan habe, änder eigentlich nix.
wobei ich die settings eigentlich alles unter volllast also 100% der wasserkühlung einstellung., damit meine ich das das ding egal bei welchen Arbeitszyklus und temps die 100% Leistung von zumindest 80/90/100 bringen soll bei laufendem system.
Bringt aber igendswie auch nix. Vlt ja broke.
Damn.

Vielleich ja viel bla bla und tatsächlich neue kühlpaste und prob gelöst. Sein kann es ja.

Und noch was, habe gelesen das die wasserkühlung komplett wartungsfrei und ohne sauber machen oder neu zu befüllen funktioniert. Also da dran wurde noch nie was gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ungefähr vom Alter. Ach wenn du meinst. Seim kann es.
Ob ich es glaube ist was anderes :d ja so ca 4 Jahre aber nicht im dauerbetrieb.
Schraube vlt gleich aus Langeweile ein standart Boxed Lüfter dran, habe hier noch einige als übergangslösung

:)
 
Aber dann nach einigen stunden, gings nomo los und ich rede nicht davon das ich mein pc zum glühen bringe mit prime95 oder so.
Das kann auch ein Miner Virus sein.
Mit dem kostenlosen portablen ADWcleaner den PC auf Malware prüfen.
ADWcleaner entfernt Miner Viren zuverlässig und schnell.
ADWcleaner: https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/adwcleaner/

...Core i5 7800k...
Diese CPU gibt es nicht.
Ist es die Intel i5 7600K CPU auf dem ASUS Prime B250 Mainboard?

Schraube vlt gleich aus Langeweile ein standart Boxed Lüfter dran...
Mit dem Intel Boxed CPU Kühler sind Temperaturen über 80 Grad normal, da wird sich wahrscheinlich nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. ehm ja 7600k. 3.8 und mit Turbo mode vom bios 4.2-4.4ghz.
Och kein Plan was so möglich Ist, ich denke realistisch.
Als aller erstes einfach mal die kühlpasre erneuern. Das wäre hoffentlich die einfachste Lösung, habe gerade keine da.
Und danke für'n Tipp das dass was du berichtest auch Eventuell möglich ist. Hmm...
Ja wundert mich etwas normal Turbo mit 4,3 Und maximal ca 40- 60 Grad bei Games. :)

Einige Tipps können ja behilflich sein.
Werde das Problemchen in den Griff bekommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also Thread kann man eigentlich löschen.
Ich hab nicht wirklich Ahnung, vlt schreibt ja jemand dass man wirklich kühlflüssigkeit wechseln Soll, wobei ich gelesen habe. Muss nix dran gewartet werden.

Und im BIOS lese ich auch die temps ab die aufeinmal zu hoch sind.
Also kann ich das ausschliessen.
Also viren sehr unwahrscheinlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich meine nur von wasseekphlung nicht so viel Know how. Rest ist gut
 
Zuletzt bearbeitet:
...7600k. 3.8 und mit Turbo mode vom bios 4.2-4.4ghz.
Wenn du automatisches CPU OC im Bios aktivierst bekommt die CPU mehr Spannung und wird dadurch heißer.
Schau mal mit Core Temp wie hoch die CPU unter Last z.B. beim spielen taktet und wie hoch die CPU Spannung und der Stromverbrauch ist.
Meine Intel i7 9700K CPU @4600 MHz AllCore kommt auf 230 Watt Verbrauch bei 1,4387 Volt CPU Spannung beim LinX 0.9.5 CPU Benchmark (Bild unten),
beim spielen kommst du normalerweise nicht auf eine so hohe CPU Auslastung.

Core Temp: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/core-temp/
 

Anhänge

  • LinX CPU Benchmark.jpg
    LinX CPU Benchmark.jpg
    48 KB · Aufrufe: 41
  • LinX v0.9.5 (Intel) - ENG.zip
    3 MB · Aufrufe: 47
Ja ich verstehe, kann ich nun aber nicht helfen bzw testen. Also später eventuell oder bei Zeiten. Habe nun als selbstcheck aus Neugierde mal ohne kühlpasre gestartet und selbst im Windows mit 800mhz wegen Speed Step im Windows bei ca 35-40 Grad.
Also im Moment ist meine bei Standart Takt 3,8 ghz bei Spannung von 1.008V.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Och alles gut eben mit alter kühlpaste hat bei Quake champions pc heftige Rückler so dass ich einfach komplett Check was Kühlung betrifft ändern und refreshen muss. Sonst immer easy.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Och man kein Plan aufjedenfall sind meine temps niedriger ist aber auch ein i5. Verständlich aber bei ca 60 Grad habe ich Ingame Rucklrr was normal nie.der Fall war .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn kühlpaste geholfen hat, schreibe ich in Thread. Vielleicht ist ja auch jemand deswegen Happy oder erleichtert.
 

Anhänge

  • 20220307_071026.jpg
    20220307_071026.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 54
  • 20220307_074040.jpg
    20220307_074040.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Core Temp vor dem spielen starten, damit die Temperaturen im spiel angezeigt werden, bzw. nach dem spielen als Maximal Temperatur zur Verfügung stehen.
...bei Quake champions pc heftige Rückler...
Wenn es beim spielen bei Quake Champions ruckelt (fps drops) muss das nicht an der CPU Temperatur liegen.
Es gab am 24 Februar 2022 ein Update für Quake Champions, seitdem gibt es ein Performance Problem mit älteren CPU´s, auch bei anderen Spielern gibt es Probleme mit fps drops.
 
Alda ich habe nun keine wärmeleitpaste und das kann dauern.
Und mir ist bewusst, ich denke eher schon das es mit CPU was zu tun hat und temps während Ingame im Auge behalten. Zick zack Diagramm bei ruckler/ temperatur Steigung.
Jojo kann auch Software bedingt sein.
Aber das erklärt nicht die hitzeentwicklung.
 
Neue wärmeleitpaste taugt. Schön dünn.
Alles wieder fresh und cool.

Guten :)
 

Anhänge

  • 20220308_02065920220308_015541.jpg
    20220308_02065920220308_015541.jpg
    681,4 KB · Aufrufe: 54
I7 9700k ist coole CPU. Habe mich mal etwas informiert. Geht sie nicht normal sogar bis zu 4.9 ghz mit Turbo Auto settings vom bios ^^
Bei meiner ist etwas intressant normal bei 4.1 oder 4.2 und manchmal 4.4 ghz.
Also vlt Spannung bzw mehr saft einstellen statt auf Auto lassen also passend testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein bios ist nicht perfect zum übertakten, früher konnte man ja flexibel alles justieren frostsidebus Multiple wert x. Bei gigabyte zum Beispiel:)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ohne Quatsch manchmal geht meine bis auf 4.4 und Vorgabe ist maximal 4.2 laut Hersteller ^^ Hmm.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
I7 9700k ist coole CPU. Habe mich mal etwas informiert. Geht sie nicht normal sogar bis zu 4.9 ghz mit Turbo Auto settings vom bios ^^
4,9 GHz AllCore mit AVX schafft kaum eine 9700K CPU und schon gar nicht mit dem LinX 0.9.5 CPU Benchmark damit bringt man jede Intel CPU relativ schnell an die Grenze bzw. zum PC Absturz weil der Stromverbrauch extrem ansteigt (bei meiner CPU auf 240 Watt).
4,9 GHz AllCore läuft meine CPU mit Prime95 problemlos auch mit AVX, der Stromverbrauch der CPU liegt dann ca. bei 160 Watt.

Meine CPU läuft jetzt 4800 MHz AllCore, mit AVX (LinX) 4600 MHz @AllCore, das wird vom Bios Automatisch geregelt.
Normalerweise läuft die CPU mit 1,34 Volt CPU Spannung, aber bei LinX wird die CPU Spannung höher geregelt per Load Line Calibration.
Cpu OC Werte siliconlottery: https://siliconlottery.com/pages/statistics
 

Anhänge

  • OC Werte.jpg
    OC Werte.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 37
Yo nice ty für den Link.
Also meine kann angeblich auch 4.8 und 5 fast stable. Oder was hat die % zu bedeuten ? "Captable" ?
Selection die es bestehen können oder den stable Grad der Core Reihe?
Bei Zeiten kannst ja Bescheid geben.
Laut der Link Tabelle.
Testen werde ich es wahrscheinlich erst wenn ich mit dem Gedanken spiele bereits zu Changen oder Performance bröckelt. 👍😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh