EveryDayISeeMyDream
Enthusiast
Heyho,
durch Anregung überlege ich mir gerade, wie man am besten ein komplettes Backup-Konzept aufbaut, daher mal einige Fragen an euch, vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungen damit und kann seinen Senf dazu geben.
Gesichert werden sollen:
Wie ich sichern möchte: Grundsätzlich hab ich mir folgendes überlegt - Die Windows Clients sollen nach Möglichkeit täglich revers-inkrementell gesichert werden. Beim Android Client sind mir Apps und Einstellungen nicht sonderlich wichtig, hier sollen nur die wichtigen Daten wie Fotos, Videos etc gesichert werden. Gleiches gilt für das iPhone.
Besonderheiten: wären, dass ich die Android-Geräte und das iPhone auf Dauer verschlüsseln möchte, die Daten sollen aber dennoch im heimischen Netz gesichert werden können. Ähnlich beim Notebook, ein Windows Client soll also auch verschlüsselt werden, dessen Daten sollen aber auch inkrementell gesichert werden. Das Backup selbst muss dabei nicht verschlüsselt sein (das klaut mir hier ja so schnell keiner).
Die Backups sollen täglich gemacht werden und automatisch auf das NAS geschoben und dann vom Telefon gelöscht werden.
Bisheriger Kenntnissstand ist der, dass die Windows Clients mittels http://www.drivesnapshot.de/de/]Drive Snapshot gesichert werden kann, allerdings ist die GUI eher eine klickbare Console ohne Erklärung. Für Android gibt es https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koushikdutta.backup&hl=de]Helium, das hab ich mir aber bisher noch nicht angeschaut. Mit Titanium Backup hab ich einmal ein Backup getestet, das hat mein Telefon komplett gecrasht, daher werde ich das nicht wieder nutzen. Für iPhone hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht, da das Telefon nicht mir gehört.
Wisst Ihr da Software bzw Apps, die das können? Grundsätzlich spricht nichts gegen kostenpflichtige Software, aber kostenlose und OpenSource würde ich hier wahrscheinlich bevorzugen (es sei denn, die Bedienung ist dermaßen unkomfortabel, dass es unschön wird)
Ich sag schonmal danke dafür!
durch Anregung überlege ich mir gerade, wie man am besten ein komplettes Backup-Konzept aufbaut, daher mal einige Fragen an euch, vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungen damit und kann seinen Senf dazu geben.

Gesichert werden sollen:
- mehrere Windows Clients
- Android Geräte (nicht gerootet)
- iPhone (kein Jailbreak)
Wie ich sichern möchte: Grundsätzlich hab ich mir folgendes überlegt - Die Windows Clients sollen nach Möglichkeit täglich revers-inkrementell gesichert werden. Beim Android Client sind mir Apps und Einstellungen nicht sonderlich wichtig, hier sollen nur die wichtigen Daten wie Fotos, Videos etc gesichert werden. Gleiches gilt für das iPhone.
Besonderheiten: wären, dass ich die Android-Geräte und das iPhone auf Dauer verschlüsseln möchte, die Daten sollen aber dennoch im heimischen Netz gesichert werden können. Ähnlich beim Notebook, ein Windows Client soll also auch verschlüsselt werden, dessen Daten sollen aber auch inkrementell gesichert werden. Das Backup selbst muss dabei nicht verschlüsselt sein (das klaut mir hier ja so schnell keiner).
Die Backups sollen täglich gemacht werden und automatisch auf das NAS geschoben und dann vom Telefon gelöscht werden.
Bisheriger Kenntnissstand ist der, dass die Windows Clients mittels http://www.drivesnapshot.de/de/]Drive Snapshot gesichert werden kann, allerdings ist die GUI eher eine klickbare Console ohne Erklärung. Für Android gibt es https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koushikdutta.backup&hl=de]Helium, das hab ich mir aber bisher noch nicht angeschaut. Mit Titanium Backup hab ich einmal ein Backup getestet, das hat mein Telefon komplett gecrasht, daher werde ich das nicht wieder nutzen. Für iPhone hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht, da das Telefon nicht mir gehört.

Wisst Ihr da Software bzw Apps, die das können? Grundsätzlich spricht nichts gegen kostenpflichtige Software, aber kostenlose und OpenSource würde ich hier wahrscheinlich bevorzugen (es sei denn, die Bedienung ist dermaßen unkomfortabel, dass es unschön wird)
Ich sag schonmal danke dafür!
