Problem: Übertakten von CPU - RAM 1066 Ram limitieren? bitte um Hilfe!

coar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
324
Hallo, ich sitze nun schon den ganzen Tag vorm PC und probier die Cpu zu übertakten. (nicht zum ersten Mal :))

Hier die Daten:
E6750
Gigabyte DS4
Apogee 2*2 GB 1066 1,9V Version
Luftkühlung

Ich hatte meine CPU stabil (10 Std Prime) bei 3,7 GHZ (463 FSB) bei 50°C @ 1,4125 V laufen. Dies war mit den Geil DDR2 800 Ram. Höher ging nicht, da die Ram limitiert hatten.

Ich habe mir nun die hochgelobten Apogee 1066 Ram geholt und bekomm die CPU nurnoch bei 3.6 GHZ stabil laufen. Das liegt allerdings an den Ram, die bei einem RamTeiler von 10:12 auf 1080MHZ (mit 2.2 Volt) laufen.
Höher gehen die Ram nicht, bzw. höher bekomme ich Sie nicht stabil zum laufen. Die Subtimings habe ich den ganzen Tag versucht einzustellen, habe des aber noch nie zuvor gemacht und komme da nicht weiter.

Wenn ich einen 1:1 Teiler, also den nächst niedrigeren, einstelle, dann booten die Ram nur bis zu einem FSB von 400 @CL5. Danach kann ich machen was ich will.

Habt ihr eine Idee, wie ich den FSB mit den Ram höher bekomme? Ich dachte eigentlich, dass ich lediglich den Ramteiler niedriger stellen müsste. Aber des mögen die Ram ja nicht.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal die 1:1 mit Turbo auf 1,9V, 5-5-5-15 mit Auto-Subtimings, das DS4 hatte ich auch das kann ganz schön zicken machen beim Ram, vor allem bei welchen die ein 1066er EPP haben. Sollte das nicht klappen dann probier es mal auf Standard. Die 2,2V könnten eher hinderlich sein als helfen, kann sein das dadurch der Ram instabil wird, ist bei vielen 2GB-Riegeln so mit PSC. Auch das testen verschiedener Ram-Teiler(400 mit 2,5) kann dir erstmal helfen den Ram besser kennen zu lernen und zu sehen wie er reagiert
Gruß
 
Versuch mal die 1:1 mit Turbo auf 1,9V, 5-5-5-15 mit Auto-Subtimings, das DS4 hatte ich auch das kann ganz schön zicken machen beim Ram, vor allem bei welchen die ein 1066er EPP haben. Sollte das nicht klappen dann probier es mal auf Standard. Die 2,2V könnten eher hinderlich sein als helfen, kann sein das dadurch der Ram instabil wird, ist bei vielen 2GB-Riegeln so mit PSC. Auch das testen verschiedener Ram-Teiler(400 mit 2,5) kann dir erstmal helfen den Ram besser kennen zu lernen und zu sehen wie er reagiert
Gruß

Danke für deine rasche Antwort!
Ich habe das ganze so gemacht, wie du gesagt hast. Der Ram im 1:1 Takt läuft genau bis 403 FSB\MHZ. Bei 405FSB stürzt der Pc sofort ab.
Ich habe danach mal auf 5\5\5\18 gestellt und auch bissl mit memset rumgespielt (tRFC auf 60-70) aber ic komm so leider nicht weiter :(

Der Ram geht im 12:10 Takt bis max 1100. Normalerweise müsste der 1:1 Takt dann funktionieren?

edit: ich habe die Ram in den Pc meines bruders eingebaut (Abit IP35 Pro Mainboard) und dort lief der Ram auf Anhieb auf 1:1 @ 470 FSB.ohne jeglichen Feineinstellungen. Gibt es eine Möglichkeit den Ram bei mir laufen zu bringen im 1:1 Takt oder würdet ihr einen anderen Ram nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt definitiv nicht am Ram, das ist die Kombination mit dem Board. Ich hab mal kurz in der Erinnerung gekramt und mich an ein ähnliches Problem mit Rams erinnert das ich mal gelesen hatte, der Link hilft dir vielleicht nur bedingt weiter aber kann dir eine Anregung geben- wenn du den Ram aber sowieso 1:1 betreiben mußt weil du eben so einen hohen FSB fährst hätte wohl auch ein gutes 800er Kit wie die 2x2GB Ballistix von Crucial oder die 1000er G-Skill gereicht, praktisch alle 1066er Kits bei 2x2GB schaffen die von dir benötigten etwa 1125 bei 470 kaum auf Dauer.
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
Gruß
P.S. Der Beitrag ist auf Seite 2 und bezieht sich auf das OC mit OCI-Ram, das 1:1 bei 450 könnte dir Anhaltspunkte geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link. Die Settings, die dort benützt werden, hatte ich auch schon alle durch. Es scheint wirklich an der kombination mit dem board zu liegen.

Ich kann die Ram noch umtauschen. Siehst du eine Chance des noch zum laufen zu bringen, oder soll ich andere Ram kaufen?

Beste Grüße!
 
Bei der Konstellation würde ich Tauschen, ob dir allerdings 1066er dann wirklich was bringt ist beim FSB den du fahren willst und den Limitierungen bei 1066er 2GB-Modulen fraglich- ich würde dir entweder einen guten 1000er oder die 800er Crucial für 1:1 empfehlen oder du solltest nochmal genau schauen was an schnelleren Modulen das ist die 1150 ungefähr schaffen wenn du den 6750er ausfahren willst mit 2,4- übrigens eine gute CPU;), läuft besser als meiner den ich hatte, der hatte bei 455 eine FSB-Wall
Gruß
 
Bei der Konstellation würde ich Tauschen, ob dir allerdings 1066er dann wirklich was bringt ist beim FSB den du fahren willst und den Limitierungen bei 1066er 2GB-Modulen fraglich- ich würde dir entweder einen guten 1000er oder die 800er Crucial für 1:1 empfehlen oder du solltest nochmal genau schauen was an schnelleren Modulen das ist die 1150 ungefähr schaffen wenn du den 6750er ausfahren willst mit 2,4- übrigens eine gute CPU;), läuft besser als meiner den ich hatte, der hatte bei 455 eine FSB-Wall
Gruß

Hehe, schade, dass des nicht geklappt hat.
http://cgi.ebay.de/4-GB-OCZ-DDR2-PC...oryZ1480QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder die Corsair Dominator würden mir noch gefallen (Das Auge kauft ja mit :))

Diese Ram würdest du nicht empfehlen? ist die Gefahr zu groß, dass das board allgemein 1066 @1:1 nicht mag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem DS4 hab ich bloß Erfahrungen mit 1GB-Modulen, kann dir aber darüber sagen das ich die größten Probleme hatte wenn ich Rams mit 1066er EPP-Profil benutzt hatte, die liefen teilweise 1200 und mehr aber wenn ich die auf 1066 5-5-5-15 fahren wollte gab es teilweise Boot-Loops. Das hat irgendwie damit zu tun das das Board Teile der Programmierung, nämlich die 1066 erkannt hat, aber dann 5-7-7-24 als Timings anwenden wollte und sehr hohe Spannungen anlegte auf Auto, per Hand eingestellte aber dann mit No-Boot quittierte. Der Ram an sich ist bestimmt nicht schlecht, aber die Gefahr besteht das du wegen der EPP-Programmierung vielleicht die gleichen Probleme kriegst wie jetzt. 1000er zum Beispiel mit EPP ließen sich Problemlos 1:1 fahren, 1066er bei mir nicht- wenn dann nur Cl4
 
Die G-Skill garantieren dir per Spezifikation die 1000, deshalb würde ich zu denen tendieren, solltest du bei den Corsair ein Kit erwischen das nicht mal die 900 schafft bist du schlechter dran als vorher mit den GEIL;)- beim Preis sind die ja auf einer Linie
Gruß
 
Die G-Skill garantieren dir per Spezifikation die 1000, deshalb würde ich zu denen tendieren, solltest du bei den Corsair ein Kit erwischen das nicht mal die 900 schafft bist du schlechter dran als vorher mit den GEIL;)- beim Preis sind die ja auf einer Linie
Gruß

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...n-im-Test-kein-Spartipp-mehr/RAM/News/?page=2


Dieser Test hat mich aufhorchen lassen. Die neuen Gskill solllen ja wirklich nicht gut gehen und falls die Corsair wie von PCGH getestet bis 560 FSB gehen, hätte ich ausgesorgt und könnte mich austoben :d

Wenn du noch andere Ram kennst die im 1:1 in meinem Board sicher über 500 FSB gehen, ausser den Gskill, wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
http://preisvergleich.hardwareluxx....ter=+Liste+aktualisieren+&xf=254_800~253_4096
Haben ein 800 4-4-4-12 Profil und ein 1000 5-5-5-15 Profil- keine Probleme auf dem DS4 bei mir, laut Tests 1080 -1125, bei einem sogar über 1150. Sind von verschiedenen Usern im Luxx einschliesslich mir getestet worden und die Tests sind richtig, meine mit diesen Chips liefen 1080 und 1100 bei unter 2V 5-5-5-15. Haben alle die gleichen Chips drauf von Micron
Gruß
 
http://preisvergleich.hardwareluxx....ter=+Liste+aktualisieren+&xf=254_800~253_4096
Haben ein 800 4-4-4-12 Profil und ein 1000 5-5-5-15 Profil- keine Probleme auf dem DS4 bei mir, laut Tests 1080 -1125, bei einem sogar über 1150. Sind von verschiedenen Usern im Luxx einschliesslich mir getestet worden und die Tests sind richtig, meine mit diesen Chips liefen 1080 und 1100 bei unter 2V 5-5-5-15. Haben alle die gleichen Chips drauf von Micron
Gruß

Super, vielen Dank. Die selben Ram hat mein Bruder auch, aber ich dachte, dass Crucial auch nichtmehr die Micron Chips verwenden würde.

Ich teste jetzt grad die Ram von meinem Bruder und die gehen bei 5\5\5\15 bei meinem Board auch nicht ab einem FSB von 400. (Bei 2.00 Teiler, dem niedrigsten)
Selbst auf 772 Mhz Ramtakt @ 5\5\5\18 friert der Bildschirm ein bei dem Teiler 1:1. Sobald ich den teiler auf 12:10 umstelle, also die Ram bei selben FSB mit über 1000 laufen lass funktioniert alles wieder wunderbar..!
Dann liegt das ganze evtl. garnicht an den Apogge GT, sondern nur am Mainboard. Verdammt :(

Ich habe die Crucial bei 5\5\5\15 und testweise 5\5\5\18 bei standard Volt, +0.1, +0.2 und +0.3 V laufen. Subtimings sind Auto.
Den multiplikator habe ich auf 6 um die Cpu auszuschließen, aber ich weiß ja eigt. eh, dass es nicht an ihr liegt.

Der Pc bootet und wenn der Desktop erschient freezt das Bild ein. Also haargenau wie bei den Apogee GTs..! ;(
Anscheinend kann mein Board nicht mit einem 1:1 Teiler umgehen.. Interessant ist, dass der Pc bei den Curcial ab genau 404 FSB @ 1:1 Takt einfriert. Das entsprach zeimlich genau dem Takt von den Apogees. Dann müsste ich mir ja 1200 Ram kaufen und die im 12:10 Takt laufen lassen? Aber der Preis :d

edit: Was ich auch komisch finde ist, dass die Crucial gerade bei 564 Mhz im 12-10 Teiler @ 2.1 volt ohne Probleme laufen. Ich hab noch nichteinmal Feineinstellungen vorgenommen. Da hatte ich mit den Apogees schon riesen probleme liefen keine 3 Min primestabil... ich dachte die Apogees 1066 sollten besser laufen als 800er ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die 2x2gB von den Crucials hast dann ist das nicht ungewöhnlich- Crucial ist übrigens ein Tochterunternehmen von Micron und verbaut fast ausschliesslich Micron-Chips, aber keine D9GMH mehr auf 1GB Modulen weil die nicht mehr produziert werden, auf 2GB-Riegeln überhaupt nicht wegen der Chip-Größe(64MB). Zum Board, war klar das es daran liegt, aber ich dachte das das wie bei mir damals nur bei bestimmten Rams ist, aber anscheinend nicht. Du hast noch die Möglichkeit ein anderes Bios zu probieren, die MCH-Spannung zu erhöhen oder mal mit Auto-Timings zu testen was rauskommt, aber ich denke das das Board eine Macke hat.
Gruß
P.S. Wenn du 2x1GB Ballistix hast kann es gut sein das da GMH drauf sind und die 1200 machen, wenn du 2x2GB hast kannst du bei CPUZ unter SPD mal schauen, die 800er Ballistix sind verkappte 1000er, die haben auch ein PC2-8000 5-5-5-15 Profil wie oben geschrieben, da Crucial extra keine 1000er und 1066er Kits herstellt als 2GB-Riegel sind das die schnellsten die sie haben, da kann gerne mal 1100 und mehr drin sein
 
Wenn du die 2x2gB von den Crucials hast dann ist das nicht ungewöhnlich- Crucial ist übrigens ein Tochterunternehmen von Micron und verbaut fast ausschliesslich Micron-Chips, aber keine D9GMH mehr auf 1GB Modulen weil die nicht mehr produziert werden, auf 2GB-Riegeln überhaupt nicht wegen der Chip-Größe(64MB). Zum Board, war klar das es daran liegt, aber ich dachte das das wie bei mir damals nur bei bestimmten Rams ist, aber anscheinend nicht. Du hast noch die Möglichkeit ein anderes Bios zu probieren, die MCH-Spannung zu erhöhen oder mal mit Auto-Timings zu testen was rauskommt, aber ich denke das das Board eine Macke hat.
Gruß
P.S. Wenn du 2x1GB Ballistix hast kann es gut sein das da GMH drauf sind und die 1200 machen, wenn du 2x2GB hast kannst du bei CPUZ unter SPD mal schauen, die 800er Ballistix sind verkappte 1000er, die haben auch ein PC2-8000 5-5-5-15 Profil wie oben geschrieben, da Crucial extra keine 1000er und 1066er Kits herstellt als 2GB-Riegel sind das die schnellsten die sie haben, da kann gerne mal 1100 und mehr drin sein

Es sind 2*1 Gb von vor 1 Jahr.
Hmm.. und was würdest du dann machen um auf 500 FSB zu kommen? Da würde nur ein anderes Board dann helfen, oder Ram die sehr sehr hoch gehen?
Bios habe ich verschiedene getestet :)

hmm... des ist schon dumm.. des Board habe ich erst vor kurzem meinem Bruder abgekauft.

edit: Wie wäre es wenn ich folgenden Ram kaufe: http://geizhals.at/deutschland/a391174.html

Die sind nicht so teuer, falls verfügbar, und damit komme ich selbst bei 12:10 auf einen 500er FSB :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh