Problem 144hz einstellung mit gtx 970

mircoha60

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2015
Beiträge
2
Guten Tag zusammen,
dies ist mein erstes Problem wofür ich mich extra hier bei euch angemeldet habe.
Ich bitte um Entschuldigung, sollte genau mein Problem schon mal bereits geklärt worden sein.

Ich verzweifle total.
Habe ein neues System aufgebaut.

Asus Z170 Pro Gaming
MSI GTX 970 Gaming 4G
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
16 GB Ram von Gskill.
2X Samsung Evo 850 mit 250Gb.

Die Grafikkarte steckt im obersten pci Slot. Dieser ist grau gefärbt nicht wie die anderen in schwarz. Laut Beschreibung des Mainboards, soll eine Single GPU Karte in genau diesem Slot.
Dann habe ich ein dickes Stromkabel in das Netzteil gesteckt. ( Netzteil Bezeichnung PCI ), auf der anderen Seite des Kabels ist ein 8 Pol Stecker und ein ( 6Pol + 2Pol) Stecker.
Den 8Pol. hab ich in die Graka gesteckt, von dem 6+2Pol Stecker habe ich nur den 6Pol Anschluss rein gesteckt, weil es nur ein 6Pol Einschub gibt.

So, GTA 5 läuft super, WOW und ACS auch.

Habe mir den Acer Predator XB281HK gekauft. Dieser ist mit 144 Hz/1ms angegeben außerdem besitzt er G-sync.
Genau jetzt fängt mein Problem an.
Ich bekomme in Windows und in der Nvidia Systemsteuerung nur 24,29,30 und 60 hz angezeigt.
Nirgendwo bekomme ich in einer Auswahl 144 Hz angeboten.

Habe schon 2 Wochen daran gesessen.
Was habe ich probiert ?
Nach jedem Misslungenen versuch habe ich ein sauberes Windows neu aufgesetzt um Treiber-Crash-fehler aus zu schließen.

Bios ist auf Standarteinstellung.

Windows 8 und 8.1 mit Chipsatz und Grafik Sowie Monitortreiber Installiert. Windows natürlich auf den neuesten Stand aktualisiert.
Dann mit Windows 10, und mit dem neusten ISO von Windows 10.

Ganz wichtig : Das dem Monitor beiliegende Displayport kabel wird immer an den Monitor und der Grafikkarte angeschlossen. Also kein HDMI oder DVI.

Ich habe die neusten Nvidia Treiber ausprobiert, die Aktuellen MSI Treiber, und die der Grafikkarte beigelegte Treiber CD, nix hat bei egal welchem Betriebssystem dazu geführt das ich in der Nvidia Systemsteuerung 140 Hz zur Auswahl bekomme.
Auch das Aktive G-sync habe ich mal abgeschaltet und ausprobiert ob es dann geht.
Nein nein nein.

Was mache ich falsch ?
Helft mir bitte.

Auf der MSI Seite steht nirgendwo etwas davon das diese Karte überhaubt mehr als 60 Hz Modus unterstützt. Das halte ich aber für unsinnig, da ich damals schon ( vor 7 jahren ) 3d nvidia mit meiner GTX 285 mit 120 hz gepielt habe.
Außerdem, könnte die Karte das nicht, hätte ich bestimmt schon davon gehört.

Habt Ihr eine Idee?
Vielen Dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir den Acer Predator XB281HK gekauft. Dieser ist mit 144 Hz/1ms angegeben außerdem besitzt er G-sync.
Genau jetzt fängt mein Problem an.
Ich bekomme in Windows und in der Nvidia Systemsteuerung nur 24,29,30 und 60 hz angezeigt.
Nirgendwo bekomme ich in einer Auswahl 144 Hz angeboten.
Irgendwo steckt bei dir der Wurm, entweder hast du den falschen Monitor angegeben, oder die Antwort ist recht simpel : Der Monitor hat keine 144Hz
Die zwei nach deinen Angaben in Betracht kommenden Monitore, siehe Link, können nicht mehr als 60Hz wiedergeben wegen dessen hohe Auflösung, dass schafft bisher auch kein Datenkabel.
 
Nein, die haben mich bei Mediamarkt verarscht.
Die haben den 3 beinigen Acer ausgestellt nem riesen Aufkleber mit 144hz. genau den hat der Verkäufer mir dann mit gegeben.
OMG
Das beste ist, der von der Acer Hotline sagt das laut seriennummer ein 144hz üannel verbaut sei.
Habe 15 Minuten mit dem Telefoniert.
Kann doch alles nicht wahr sein.
 
Tja Pech gehabt, entweder umtauschen oder so lassen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
Nachtrag:
UHD mit 144Hz sind heute schon indirekt möglich, mit Downsampling, ist zwar nicht so gut wie eine Native Pixel-weiterleitung aber zumindest möglich.
 
Hat er aber trotzdem nicht. Steht so auch auf der Acer HP. Dort steht zu den 144Hz ne kleine1 für die Fußnote. Unten steht dann auch, das es Modellabhängig ist. Die weiteren technischen Daten sagen dann auch eindeutig, das ein 60Hz Panel verbaut ist.
Geh zum Mediamark, wo du ihn gekauft hast. Ist er dort mit 144Hz beworben, mach nen Bild davon. Dann solltest du ihn aufgrund falsch beworbener Produkteigenschaften umtauschen können oder zurückgeben.
 
Joar klassischer Fehlkauf und nicht informiert sein auf Kunden und Verkäuferseite.

Bei 144hz, 4k, Gsync und (generell abseits davon das es derzeit nicht machbar ist) einem Preis unter 600€ kann schon was nicht passen.
Es gibt 144hz bzw 165hz Monitore mit 1440p aber mehr geht nicht und die kosten 800+.

Tausch den Monitor um - er wurde ja ganz klar falsch beworben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh