[Problem] Fritz-Box SL WLAN als Repeater ???

Keldana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
2.275
Ort
Willich
Hallo !

Habe folgendes Problem. Hier steht eine Arcor Box und dort hängt ein PC am DSL .... es sollen über WLAN aber nun 2 weitere Computer hinzu kommen.

Da die Arcor Box kein WLAN kann, habe ich eine Fritz-Box SL WLAN (das einzige, was ich hatte) dazwischen gehängt.

Habe dann verfahren wie in diesem Topic beschrieben:

http://www.router-forum.de/thread.php?threadid=39038

zumindest denke ich das, denn nun kommt das Problem, das ich keine Verbindung zum Internet bekomme. :confused:

Muß aber dazu sagen, das Router 2 per LAN an Router 1 hängt, der PC ist jetzt aber per USB an der Fritz-Box angeschlossen.

Ich bekomme mit dem LAN Kabel PC zu Arcor-Box eine Verbindung, bei PC über USB auf Fritz-Box und dann per LAN auf Arcor-Box geht nichts. :(

Kann mir jemand sagen, wie ich prüfen kann, was ich falsch gemacht habe ??? :hail:

Gruß
Keldana
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhhh übernimm doch einfach sämtliche funktionen deiner starterbox in die fritzbox....sollte doch gehn oda?
dann kannste die arcor box weg tun.
 
Würde ich auch vorschlagen, dann kannst den Rechner auch wieder per LAN anschließen (Hub/Switch scheint ja keiner vorhanden zu sein !?).
Wennst dennoch den Rechner per USB anschließen willst, brauchst auch den Treiber dafür. ;)
 
Das Problem ist, das die Arcor Box zum Einen den Splitter darstellt (könnte einen seperaten davor packen), aber zusätzlich das Telefon darüber geht (VoIP). Und die Fritz Box ist leider keine FON Version, wo ich das Telefon dran machen könnte.

Wennst dennoch den Rechner per USB anschließen willst, brauchst auch den Treiber dafür. ;)

Treiber habe ich drauf, kann ja auch mit der Box kommunizieren, nur sollte auch eine Verbindung zur Arcor Box möglich sein, die funktioniert aber eben nicht.
 
Kollege hat sich auch dran versucht, es aber nicht hinbekommen. Er meint, man müßte die Fritz Box zu einem Repeater umfunktionieren, weiß aber nicht, wie man das macht. Da er aber wesentlich mehr Ahnung hat als ich, frage ich hier nochmal .... gibt es hier also einen Experten, der mir helfen kann ???
 
Die Arcor Box ist leider nicht meine, von daher habe ich zwar mal nachgeguckt, aber .... sie hat nen DHCP Server drin ... von daher würde ich vermuten, das sie auch ein Router ist ... allerdings kann sie weder WLAN, noch ist mehr als ein LAN Port vorhanden .... und wenn man nur einen LAN Port hat, was sollte das Gerät dann routen ?

Ansonsten ist die Kabelverbindung zwischen Fritz Box und Arcor Box jeweils in dem EINZIGEN Lan Port ...


habe inzwischen auch gefunden, wo man die Repeater-Funktion der Fritz Box aktiviert. Es funktioniert aber trotzdem BISHER nicht ... entweder, weil die Funktion nur für WLAN funktioniert und ich zur Einstellung derzeit den Computer über USB an der Fritz-Box dran habe.

ODER weil die FRitz-Box zwar jetzt die Signale empfangen kann, aber sie nicht über LAN weiter gibt, sondern nur über WLAN .... und das hat die Arcor-Box ja nicht ....
 
Die Repeater Funktion ist nur für WLAN, ansonsten mal den Link von mir angesehen, und die Einstellungen in der FritzBox so vorgenommen. Eventuell mal die neueste Firmware auf die FritzBox drauf.

Thinkman
 
1.) Die aktuellste Firmware ist bereits drauf ....

2.) Bei dem Link von Dir ist bei mir unter Punkt 4 Schluß. Unter dem Punkt Zugangsdaten gibt es kein Internet Zugang über DSL / LAN nicht ....
 
Ich habe hier eine FritzBox 7170 also kann ich nicht genau sagen welche Einstellung du bei deiner hast. Probier doch mal ob folgendes funktioniert.

Unter Einstellungen -> System -> Ansicht die Expertenansicht aktivieren. Dann unter Einstellungen -> Internet -> Zugangsdaten auswählen "Internetzugang über LAN", "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" und dann am besten eine IP-Adresse aus dem privaten Subnetz fest vergeben.
 
Ich habe hier eine FritzBox 7170 also kann ich nicht genau sagen welche Einstellung du bei deiner hast. Probier doch mal ob folgendes funktioniert.

Unter Einstellungen -> System -> Ansicht die Expertenansicht aktivieren. Dann unter Einstellungen -> Internet -> Zugangsdaten auswählen "Internetzugang über LAN", "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" und dann am besten eine IP-Adresse aus dem privaten Subnetz fest vergeben.

Habe im Internet gefunden, das man bei meiner Box und über Firefox zuerst "Ansicht ---> Webseiten - Stil ---> Kein Stil" machen muß, dann wird die entsprechende Einstellung angezeigt. Außerdem wird mir jetzt angezeigt, das die Fritz - Box unter Einstellungen läuft, für die AVM keine Garantie übernimmt.

Habe danach alles so gemacht, wie Du beschreibst, allerdings komme ich weiterhin nicht ins Internet. Warum ? Keine Ahnung ....

Einziger Unterschied ist, das die Fritz Box immer noch per USB am PC hängt. Da die Arcor Box nur einen LAN Port hat und auch die Fritz Box nur einen, geht das leider nicht anders ............
 
Wie bist du den beim PC vorgegangen ? Hast du eine feste IP Adresse vergeben z.B. 192.168.178.3 oder per DHCP. Welche Adresse hat die Arcor Box bzw. die FritzBox
Hinzugefügter Post:
Bei mir sieht es so aus



Die Rechner haben auch alle eine feste IP.
Der Speedport Router hat die 192.168.178.100 und hängt an der FritzBox mit der 192.168.178.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist man mal ein paar Tage nicht online und schon findet man sich auf Seite 2.

IP Adresse des Rechners ist 192.168.1.3
IP Adresse der Arcor Box ist 192.168.1.5
IP Adresse der Fritz Box ist 192.168.1.1

sind alles feste IP´s.

Werde es nochmal versuchen, indem ich ALLE 3 Rechner per WLan einrichte und dann mal gucken .... habe irgendwie den Eindruck, dass das mit der Fritz-Box über USB angeschlossen irgendwie nicht das wahre ist ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh