Anarchist
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 3.071
- Desktop System
- ITX Allrounder 2024
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X870-I Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black, 4x Noctua NF-A12x25 cromax.black (2xFront, 1xCPU, 1xBack)
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB, DDR5-6000, CL30
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 3090 FE, 24GB GDDR6X
- Display
- LG C2 OLED 42", 3840x2160, 120HZ
- SSD
- 990 Pro 2TB + QVO 8TB + QVO 8TB
- HDD
- 4x 12TB WD Gold (USB-C Gehäuse) -> meistens offline
- Soundkarte
- Teufel Concept C, Bose NC 700 UC
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano Black Solid
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-1000 1000W ATX 3.1 (2024)
- Keyboard
- Logitech G810 Orion Spectrum
- Mouse
- Razer DeathAdder V2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Sonstiges
- Bild: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/luk%C3%BC-bilder-kommentare.780754/post-30575574
Leider habe ich im Moment ein Problem, das ich einfach nicht schaffe zu lösen. Bin halb am verzweifeln..
Erkannt habe ich das Problem, als auf meinem Nginx Proxy keine Subdomains aufgelöst wurden. Habe dann eine komplett frische Config genommen und nochmals probiert aber keinen Erfolg gehabt.. und denke es liegt am DNS im LAN, ich weiß aber nicht wieso.
AD, DNS, DHCP usw. machen bei mir zwei Server 2016. (192.168.2.20 u. 192.168.2.21), Domäne mm.intranet
Proxy (Ubuntu, 192.168.2.27)
Im DNS sind zwei Zonen angelegt, einmal die Standard also mm.intranet und einmal für Web Intern eine my-domain.de
Für my-domain.de noch zwei A-Hosts "test1" und "test2", beide auf IP 192.168.2.27, also den Proxy.
Nginx ganz simple Testkonfiguration:
http://pastebin.com/e5p0tCMy
NGINX auch als DNS die 192.168.2.20/21. Ein "dig test1.my-domain.de" gibt die IP 192.168.2.27 zurück.
Ich habe jetzt z.B. 2 Client PCs, einer in der Domäne mm.intranet, der andere nicht.
versuche ich jetzt über Browser http://test1.my-domain.de aufzurufen, dann geht es beim Domänen-Client, beim anderen aber nicht.
Beide Clients haben aber 192.168.2.20 und 192.168.2.21 als DNS eingetragen.
Beide Clients lösen über ein nslookup "test1.my-domain.de" mit 192.168.2.27 auf.
Beide Clients pingen erfolgreich auf "test1.my-domain.de" die 192.168.2.27 an.
Ich habe auch schon beim Client ohne Domäne das DNS Suffix "mm.intranet" in den LAN Einstellungen hinterlegt, was aber rein gar nichts gebracht hat.
Sobald ich aber einen nicht Domänen PC habe oder ein Iphone etc.. geht die Webseite nicht.
Extrem seltsam:
Das Iphone z.B. ist im WLAN mit DNS 192.168.2.20/21 und zeigt als "Such-Domains" auch mm.intranet an.
Mit Chrome geht die Seite, mit Safari bricht er ab.
Die Testseite ist nur eine Text index.html Datei..
Ich habe keine Ahnung mehr wo ich noch ansetzen soll oder was mein Problem ist![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
- - - Updated - - -
Hier noch zwei Vergleiche:
![](https://abload.de/thumb/vergleich2ossue.jpg)
Erkannt habe ich das Problem, als auf meinem Nginx Proxy keine Subdomains aufgelöst wurden. Habe dann eine komplett frische Config genommen und nochmals probiert aber keinen Erfolg gehabt.. und denke es liegt am DNS im LAN, ich weiß aber nicht wieso.
AD, DNS, DHCP usw. machen bei mir zwei Server 2016. (192.168.2.20 u. 192.168.2.21), Domäne mm.intranet
Proxy (Ubuntu, 192.168.2.27)
Im DNS sind zwei Zonen angelegt, einmal die Standard also mm.intranet und einmal für Web Intern eine my-domain.de
Für my-domain.de noch zwei A-Hosts "test1" und "test2", beide auf IP 192.168.2.27, also den Proxy.
Nginx ganz simple Testkonfiguration:
http://pastebin.com/e5p0tCMy
NGINX auch als DNS die 192.168.2.20/21. Ein "dig test1.my-domain.de" gibt die IP 192.168.2.27 zurück.
Ich habe jetzt z.B. 2 Client PCs, einer in der Domäne mm.intranet, der andere nicht.
versuche ich jetzt über Browser http://test1.my-domain.de aufzurufen, dann geht es beim Domänen-Client, beim anderen aber nicht.
Beide Clients haben aber 192.168.2.20 und 192.168.2.21 als DNS eingetragen.
Beide Clients lösen über ein nslookup "test1.my-domain.de" mit 192.168.2.27 auf.
Beide Clients pingen erfolgreich auf "test1.my-domain.de" die 192.168.2.27 an.
Ich habe auch schon beim Client ohne Domäne das DNS Suffix "mm.intranet" in den LAN Einstellungen hinterlegt, was aber rein gar nichts gebracht hat.
Sobald ich aber einen nicht Domänen PC habe oder ein Iphone etc.. geht die Webseite nicht.
Extrem seltsam:
Das Iphone z.B. ist im WLAN mit DNS 192.168.2.20/21 und zeigt als "Such-Domains" auch mm.intranet an.
Mit Chrome geht die Seite, mit Safari bricht er ab.
Die Testseite ist nur eine Text index.html Datei..
Ich habe keine Ahnung mehr wo ich noch ansetzen soll oder was mein Problem ist
![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
- - - Updated - - -
Hier noch zwei Vergleiche:
![](https://abload.de/thumb/vergleich8usla.jpg)
![](https://abload.de/thumb/vergleich2ossue.jpg)
Zuletzt bearbeitet: