Problem mit CPU Kühler ? Oder doch was anderes !?

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.805
Ort
...bei Freiburg
Hallo !

ich habe ein kleines Problem. Ich hatte mit meiner Wakü irgendwie nie so wirklich gute Temps bei meinem C2D....

Waren so IDLE 55°....Last Maximal 65°. Ist ein E6600 @ 3500MHZ @ 1,4V.

Bisher wurde nur die CPU gekühlt. ich habe jetzt trotzden hohen Temps es riskiert nen Zalman Waterblock auf meine 8800 GTS zu machen.

Und jetzt das komische: CPU Temp stieg leicht ( IDLE 58-60° Load MAXIMAL 72° ) aber die Graka Temperaturen sind erstaunlich gut ! Im Idle hat die Karte grademal 45° - unter Last hatte sie allerhöchstens 63° - mit dem Org. Kühler hatte ich da locker mal an die 90°.

Jetzt finde ich das aber alles komisch. Ich dachte die hohen Temps kamen von einem Fehler im Kreislauf ( war ein minimaler Knick auch drin ) aber da die Graka so gute Temps hat kann es doch net am Kreislauf liegen !?

Kann es sein das mein CPU Kühler ( Alphacool Nexxxos HP Pro, 5j alt, sieht auch nimmer 100% Top aus ) schuld an den Temps ist !? Richtig montiert ist er und WLP stimmt auch !

Restliche Wakü: Oase AP900 Pumpe, Watercool HTF3 Dual X-Radi, AGB....

Plz Tipps !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit was liest du die temps aus?

sitzt der cpu kühler richtig drauf? wlp kontrolliert?

falls ja, könnte auch der HS schlecht aufm DIE sitzen, nur kannst du dagegen nix machen
 
CoreTemp, Everest. Sind sich beide immer einig.

Ja CPU Kühler wurde jetzt ja schon 2 mal runter gemacht der sitzt echt richtig.
 
Ich tippe ebenfalls auf den Heatspreader (HS), der schlecht auf der CPU sitzen könnte, oder aber, wie Du schon vermutet hast, auf den alten HP Pro. Von der Leistung müsste er eigentlich ausreichen, wenn er aber alt und verstopft oder verdreckt ist, kann das schnell anders aussehen.

1. Kühler ausbauen und mit Zitronensäure oder Essigsäure reinigen (manche Leute nehmen auch gerne Cilit Bang) --> noch mal testen

falls sich die Temperaturen dann nich gebessert haben:

2. Kühler gegen ein besseres Modell austauschen.

Falls auch das nichts bringt, könntest Du mal einen gute WLP (AS5) verwenden, aber auch nur für den Fall, dass Du das nicht ohnehin schon tust.


@ Code: Die Temps sind eben NICHT normal. Dass eine 8800 GTS in dem Niveau liegt, das ist schwer in Ordnung. Aber selbst mit 1,4V und 3,5 Ghz dürfte die CPU keine 65°C unter Last haben. Das liegt ziemlich sicher am CPU Kühler. Sicher hat ein 240er nicht sooo viel Power, aber der HTF ist nicht von schlechten Eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !

schonmal Dankean euch.

Der Kühler war heute morgen unten und offen. Verstopft oder so ist er keinesfalls. Er hat irgendwie flecken auf dem kupfer aber auch nur ganz leicht.
Beim einbau fand ich eigentlich das der kühler sehr fest auf der cpu sitzt aber wie er genau auf dem HS sitzt sieht man natürlich nicht...

WLP ist die Arctic 5.

@codename: Ja Radi dachte ich auch mal, aber wo die CPU alleine gekühlt wurde, waren die Temps auch nicht wirklich gut, und die Graka spricht ja eine andere Sprache.

Edit: Hab grade mal mit dem Intel TAT getestet da gehen beide Kerne auf gut 70°. Das Problem hatte ich übrigens mit neimen Abit Quad GT wie jetzt auch mit meinem Gigabyte DS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ King: Ich habe ebenfalls einen E6700 und eine 8800 GTS in einer Wasserkühlung betrieben. Mittlerweile ist es wieder ein E6420, aber das ist eigentlich egal.
Aufgefallen ist mir dabei, dass die 8800 GTS unter Last (wohlgemerkt, unter LAST!) tatsächlich kühler geblieben ist als mein Prozessor. Mit dem E6420 ist das wieder umgekehrt. Aber trotzdem sind die Temperaturen der CPU recht hoch, dafür dass die 8800 GTS (zumindest im Idle Modus) so kühl arbeitet.
 
Ja so sehe ich das auch.
Ich würde ja sagen der Nexxxos ist schuld ist halt schon alt, aber so schlecht ist er eigentlich nicht, besonders weil er JEDE Cpu davor ( X2, P4, usw usw...) immer sehr gut gekühlt hat !

EDIT: Im Momemt z.b. hat die Graka Coretemperatur 47°, meine beiden Kerne 60 und 62°.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach mal einen anderen Kühler ausprobieren. Du könntest auch am Anpressdruck justieren, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das in Deinem Fall eine Fehlerquelle sein kann.

Wenn der neue Kühler keine Besserung bringt, dann liegt es an einer sehr heißen CPU. Manchmal gibt es eben wärmere Modelle.
 
ja bin am überlegen mir den XP Bold zu bestellen da müsste ich nichtmal das Mobo rausnehmen. und der kost nur 35€.

Wobei wenn man es genau nimmt machen die Temps dem Proz eigentlich nix...
 
ja bin am überlegen mir den XP Bold zu bestellen da müsste ich nichtmal das Mobo rausnehmen. und der kost nur 35€.

Wobei wenn man es genau nimmt machen die Temps dem Proz eigentlich nix...

Naja,also 70° sind schon sehr viel für einen C2D.
Und 47° CoreTemp der Graka im Idle,sind auch nicht gerade besonders.:)
Ich habe im Idle nur 32-35° und unter Last max.50°,also sitzt entweder der Kühlkörper da auch nicht,oder die WLP ist nicht gut aufgetragen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die WLP stimmt wirklich, das amche ich scjhon seit 10j....

Der Kühler - es sind halt die 4 schrauben und er ist gleichmäßig fest gezogen....
Hinzugefügter Post:
Meint ihr jetzt es würde sich rentieren mal nen neuen CPU Kühler zu kaufen - wenn ja was für einen !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat KingKill: Und jetzt das komische: CPU Temp stieg leicht ( IDLE 58-60° Load MAXIMAL 72° ) aber die Graka Temperaturen sind erstaunlich gut ! Im Idle hat die Karte grademal 45° - unter Last hatte sie allerhöchstens 63° - mit dem Org. Kühler hatte ich da locker mal an die 90°.

Das ist ganz sicher dein Dual Radi. Kauf einen HTSF Triple und Du hast ganz andere Temps.
Poste doch mal deine Wassertemperatur.
 
Aber wie gesagt das war schon wo es nur die CPu war - und es ist erst bei dem Core 2, bei allen anderen Prozzis war es bisher kein Problem. Und es kann ja net sein das man IMMEr gleich nen Triple braucht.

Wassertemp weiß ich nicht.
 
brauch jetzt nochmal hilfe......

Ich würde jetzt wohl mal gerne nen neuen CPU Kühler testen - aber ich weiss nicht was für einen !

Soll eben gut kühlen, nicht enorm teuer sein, ( also kein so 100€ Ding ) und ne gute Monatge haben....und eben 1/4" anschlüsse.
 
am küler an sich wird es nicht liegen. wenn du da einen moderneren nimmst, verändern sich die temps gerademal um max. 5°c.

es gibt doch eindeutige anzeichen, dass es am aufbau/kreislauf generell liegt! denn auch im idle sind die temps nicht gut!
ich gehe mal davon aus, dass du das sys gut entlüftet hast. wo sitzt denn der radi wie schaut die wakü im allgemeinen aus. lüfter im case, am radi sind welche? richtung des luftstroms?
 
Radi sitzt im Deckel von meinem LianLI V2000. 2x120er Päpste drauf die die luft rausziehen ( vorher war es andersrum das war deutlich schlechter )

Hinten im Case noch ein 120er der Luft raus befördert. Sonst Pumpe + AGB im unterenbereich des case. Pumpe zur CPu zur Graka zum Radi und wieder runter.
 
hört sich eigentlich vernünftig an der aufbau...
ich geh mal davon aus, dass die lüfter auf 12v laufen und unter dem radi montiert die luft nach oben blasen, also raus ausm case.
eindeutiger schwachpunkt ist die pumpe! von der leistung ist sie noch etwas schwächer als eine eheim1046. da du im sys restriktive kühler(der hp) hast und auch einen höhenunterschied von sicher mehr als einen halben meter im v2000, ist die pumpe schon gut an der grenze.
meine empfehlung, hol dir eine laing und du bist wieder glücklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch mal gedacht - aber mein alter Tower CS901 - war auch recht groß, da musste glaub noch mehr in die Höhe gepumpt werden.

So ne Laing ist halt auch ganz schön teuer - und auch recht laut oder irre ich ?
 
naja, die normale ist nicht "laut"! da ist eigentlich jeder 120er lüfter auf 5v "lauter". ;) und für etwa 50 bekommst du die pumpe doch schon...
 
Das Thema Lautstärke der Laing ist eine Neverending Story :fresse: :) Kauf Dir die Pumpe und entscheide dann selber, ob Du sie dämmen und/oder entkoppeln "musst"
 
Kann mir mal jemand nen Link in das Laing-Chaos geben !? Da gibt es ja sooo viele Modelle !

Anforderung:

LEISE !!!!
1/4" Gewinde das ich meine Anschlüße aufschrauben kann
sonst müsste es ja nix geben....

Zum Entkoppeln - meine AP 900 steht momentan auf dem Caseboden, allerdings auf einer ca. 1cm hohen Schaumgummimatte.
 
Ah THX schonmal !

Hab jetzt grade schnell nen Test gelesen wo das Problem bestand das die Pumpe in nem kleinen AGB sprudelt bzw schäumt - ich hab nur nen AGB2...

http://www.alphacool.de/product_info.php/info/p902_AUS-Cape-AGB2-black.html

mach das Probleme !?

Noch ne Kleinlichkeit: Ich nutze im gesamten System diese Anschlüsse: http://www.alphacool.de/product_info.php/info/p986_ANS-Plugin-Anschluss-AG-1-4--auf-10mm.html

Also Push-Ins. Im Test stand das diese nicht nebeneinander passen, weil ein und Ausgang ja recht nah zusammen liegt. Was kann man da alternativ machen !?

Und brauch man für die Pumpe spezielles Mittel ?
Ich nutze seit ich meine Wakü habe Anti-Corro-Fluid und war immer zufrieden.
 
nee, da wirds keine probleme geben...

wo sollen denn die legris-anschlüsse nicht nebeinanader passen? die sind mit die schmalsten auf dem markt und passen sicher nebeneinander an den laingdeckel, falls du den meinst.

normale anti-corro ist ok für die laing. selbst nehm ich waterwetter, hab ne große flasche und wenn du was brauchst kann ihc dir gern mal n bisschen was abfüllen ;)

btw: überlege meine laing zu verkaufen und auf die neuere umzusteigen.
interesse?^^
 
zu der "Sprudelfrage": ...kann ich nur schätzen, hatte die Laing bisher noch nicht mit diesem kleinen AGB in Betrieb, vielleicht klappt es, wenn es zu heftig sprudelt, könntest Du Dir mit nem kl. Schwamm aus dem Aquaristikbereich (grossporig - kein Küchenschwamm benutzen) behelfen und wenn es absolut nix wird mit dem Entlüften dann immer noch einen anderen AGB in Erwägung ziehen.

Deine PNC Anschlüsse passen ohne weiteres in den Laing Pro Deckel. Für die Laing Pumpen wird ein schmierfähiger Zusatz empfohlen wie z.B. WaterWetter, oder Innovatek Protect - ein günstiger Frostschutz aus dem KFZ Bereich ginge auch (G48) mir sind da jedenfals noch keine Fälle bekannt, wo es mit letztgenanntem zu Problemen kam.
 
Was hast du den für eine ? Und was gibt es für ne neuere ?

Wegen den Anschlüßen - meine haben nen Blauen Dichtungsring und haben schon beim Nexxxos total Problerme gemacht, da durfte ich erstmal ne Stunde die Kanten abfeilen das ich die nebeneinander Montieren konnte...
 
joar, die blauen kenne ich auch. die sind etwas breiter... passen aber an eine laing, hatte ich selbst so.
ich hab die normale laing. es gibt doch nun welche mit neuem(farbigen) rotor. meiner ist schwarz.
 
ich habe derzeit 2 von den Laing Pro´s (eine ältere Rev. und die andere mit dem blauen Rotor) aus dem Link, die erste wird von nem Aquatube gespeist und die 2. Pumpe demnext von einem Repack SlotIn AGB.
 
ah ok....na ja ich denke wenn ich mich dazu entscheide eine zu bestellen werde ich wohl die Pro wo bundy verlinkt hat ordern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh