Problem mit EPOX EP-8KDA3+

Amph

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2004
Beiträge
9
Hi zusammen

Ich habe da ein Problem mit meinem neuen PC. Seine Hardware-Eckdaten:

- EPOX EP-8KDA3+ nVidia nForce3-250GB Socket 754 UDMA133 SATA-RAID Audio USB2.0 Gigabit-LAN Firewall ATX
- 1024MB (2x 512MB) DIMM DDR PC400 CL2 KINGSTON HyperX (KHX3200AK2/1G)
- AMD ATHLON 64 3200+ (2000MHz, 200MHz FSB, 1MB Cache) Socket 754

Also, ich habe heute endlich die letzten Teile meines PCs bekommen und habe sofort mit dem Zusammenbauen begonnen. Als ich alles eingebaut hatte, und startete zeigte das Mainboard "FF" an. Laut Epox ist das ein möglicher Hinweis auf folgende Probleme:
1. Bios chip inserted incorrectly
2. Incorrect Bios update version
3. Mainboard problem
4. Add-on card inserted incorrectly

Und die von Epox vorgeschlagenen Lösungen:
1. Reinsert the Bios chip (Noch nicht gemacht, da ich ins Bios reinkommen. Ausserdem wüsste ich nicht, wie das genau machen. Ich wäre froh, wenn mir das jemand sagen könnte.)
2. Download the correct Bios version update from the manufacturer's Web site.(Hab ich gemacht. Hat nichts gebracht.)
3. Replace mainboard (Will ich wenn möglich vermeiden)
4. Remove and replace the add-on card (Daraus werd ich nicht so recht schlau... Kann mir das bitte jemand erklären?)

Der Pc läuft immer unterschiedlich lang. Einmal lief er sogar solange, dass ich Win Xp installieren und aktivieren (freischalten) konnte, d.h. etwa 40 Min. Manchmal läuft er auch nur ca. 5 min, es ist also total unregelmässig. Die Cpu wird meistens so ca. 55° warm, trotz eines Zalman CNPS 7000A-AlCu...

Ich habe mich bisher schon in verschiedenen IRC Channels beraten lassen.
Was ich daraufhin unternommen habe:
- Mainboard Batterie über eine Minute raus und nachher wieder rein.
- CMOS mehrmals verändert (1-2 --> 2-3 einige Sekunden auf 2-3 lassen und wieder zurück)
- Ram's auf andere Steckplätze getan. Obwohl alle Ram erkannt werden.

Was könnte sonst noch nicht stimmen?
Ich bin um jeden Tip und jede Anregung dankbar.
Ich hoffe, dass das Mainboard nicht defekt ist :(

Freundliche Grüsse und in guter Hoffnung

Amph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir bedeutet FF leider doch fehler :(

edit: Jemand meinte im Irc, dass es sehr wahrscheindlich der Ram ist, der nicht mit der Cpu kompitabel ist. Weil die CPU ist, laut CPU-Z, ein C0, welche anscheinend oft Probleme mit dem Ram haben. Ich muss anscheinend einen Restbestand erwischt haben... Könnt ihr dem zustimmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm komisch normalerweise heißt ff funzt foellig :fresse:
dann liegt das nicht an der boardmeldung. ich wuerde an deiner stelle mal memtest machen, wenn fehler auftreten cpu zurueck.
 
Was für einen Fehler hast du genau. Was heißt "er läuft unterschiedlich lang" was passiert dann. Nimm mal einen 512MB Ram raus, die C0 können manchmal net so gut mit 1GB Ram. Aber eigentlich nur wenn man übertaktet bei normal Takt sollten 1GB Ram kein Problem sein. 55°c ist natürlich schon ziemlich heftig. Ist das bei IDLE oder bei Last? Weil wenn es bei IDLE ist und im Bios "Showdown by 65°c" eingestellt ist könnte das dein Problem sein ;)
 
Vielen Dank für euere Antworten.

Wenn "FF" fehlerfrei bedeutet, warum hat es dem im Manual dann verschiedene Problem vorschläge? Oder ist das bei euch auch so?
Zur Info: Mein Zalman macht etwa 2350 Umdrehungen pro min. Ich habe auch noch dieses schwarze kleine Kästchen, mit dem ich stufenlos die Drehzahl bestimmen kann dran. Ich entferne es mal.
Die 55° sind normal bei Windows und sogar im BIOS! Ist mein Kühler defekt? Ich habe nur ganz wenig, eine sehr dünne Schicht WLP aufgetragen.
Ich habe nun mal einen Riegel rausgenommen und teste mal, wie's läuft.
@Riverna: Der PC schaltet einfach aus. Er fäht nicht herunter, nichts. Einfach von einer Sekunde auf die andere fährt er runter, wie wenn man den Strom ausschalten würde.

edit: Ohne dieses kleine schwarze Kästchen läuft die CPU in Windows 50° warm. Der Lüfter dreht bei ca. 2550. Könnte einer von euch bitte mal schauen, wie schnell sein Zalman dreht?

edit2: Der PC ist trotz nur einem RAM abgeschmiert. :grrr: Langsam kotz mich der neue PC an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nun mal Coll'n'quiet deaktiviert. So lief er schon ca. 1h 30 min. Hat aber vorher, als ich etwas verstellte einfach wieder ausgeschaltet. Er ist nicht etwa stehen geblieben, sonderen einfach, wie sonst auch, so wie wenn man den Strom ausschaltete.
An der Festplatte liegt es nicht, die hatte ich vorher ca. eine Stunde mit Seatool getestet. Alles ok, meinte das Tool.
An was kann es sonst liegen?

Im Windows stockt der Pc nur schon, wenn ich ein offenes Fenster verschiebe. Dann steigt die CPU Auslastung auf 100%.
Ich habe mit Filemon mal die Prozesse beobachtet. Ich habe sehr viele svchost.exe Prozesse. Ich öffnete dann mal die "Einstellungen" und die Prozesse schossen von 200 auf 1000 und das inert weniger Sekunden. Und genau dann schaltete der PC aus. Ich denke nicht, dass das Zufall ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh