Problem mit Media Receiver 300

Bozzi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2009
Beiträge
2.653
Ort
Düsseldorf
Hi Community.
Hab ein Problem mit meinem Media Receiver 300. Seit Anfang der Woche haben wir das Entertain Comfort Paket von der Telekom. Speedport w 721 v und Media Receiver 300 angeschlossen, Internet und Telefon funzt einwandfrei. Nur der Media Receiver kann keine Verbindung aufbauen. Ich starte ihn er sucht den Server und bricht dann nach ein paar Minuten ab, da wie gesagt keine Verbindung aufgebaut werden kann. Alle Kabel wurden richtig angeschlossen.

Kann es an den Einstellungen des Routers liegen?
Hatte schonmal jemand das selbe Problem?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Bozzi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal genau in die anleitungen, ich meine, dass der receiver an einen ganz bestimtmen port MUSS und dass man den auch nicht an einen anderen router/switch anschließen kann/darf ^^ vlt. auch bei den FAQ der tcom.
 
Ne, geht mit dem Speedport und auch der Steckplatz ist egal. Hab ich alles nachgelesen. Der Router erkennt auch das etwas am Lanport angeschlossen ist, nur der Media Receiver kann keine Verbindung zum Server aufbauen.
 
Schon bei t-online angerufen ob das signal auch wirklich schon freigeschaltet worden ist ?

ansonsten mal versuchen den reciver 3 mal schnell hinter einander an und aus zu machen dann resetet er sich.
 
Danke für die Tipps, werde es morgen mal ausprobieren ansonsten ruf ich ma bei der Telekom an. ;)
 
Lohnt es sich das Teil anzuschließen ? Habe es seit mehreren Monaten hier stehen aber noch keine Lust gehabt extra ein Lan-Kabel zu dem Teil zu legen, da der Router etwas weiter weg steht.
Kann ich damit alle Sender empfangen oder nur die Zusatzsender? Habe im Moment noch einen Smart Mx5 am TV. Wäre die Bildquali merklich besser?
 
schau mal genau in die anleitungen, ich meine, dass der receiver an einen ganz bestimtmen port MUSS und dass man den auch nicht an einen anderen router/switch anschließen kann/darf ^^ vlt. auch bei den FAQ der tcom.


Das ist richtig.Ich hab zwar nur den kleinen Speedport, aber der MR muss an einen bestimmten Port.

Nachgeschaut: Mein MR ist an Port 2 angeschlossen.
 
Lohnt es sich das Teil anzuschließen ? Habe es seit mehreren Monaten hier stehen aber noch keine Lust gehabt extra ein Lan-Kabel zu dem Teil zu legen, da der Router etwas weiter weg steht.
Kann ich damit alle Sender empfangen oder nur die Zusatzsender? Habe im Moment noch einen Smart Mx5 am TV. Wäre die Bildquali merklich besser?

alles Kanäle sind ja, auch die standardkanäle.

Lohnen tut es sich schon, wenn man das schon bei einem liegen hat.

Habe auch nen MR300. Zwar hängt der nicht am Speedport, sondern an nem Linksysrouter aber funtionieren tut trotzdem mit dem richtigen Firmware auf'm router.

Nur komischeweise funzt das ganze garnicht mehr, egal ob nur am speedport oder router. Bekomme da keine Multicastpakete durch (nur 10 sek bild). liegt aber glaube ich an Telekom. Denn funktioniert hat es, mit Telekom hardware und auch mit nem router dazwischen.
 
Und was gibt es zur der Bildquali zu sagen ?
 
also SD ist ganz ordentlich evtl. etwas besser als per Antenne. zu HD kann ich nichts sagen, da ich keine HD-sender aboniert habe.
 
Habe hier normal Digitales Signal. Muss dann am besten einfach Mal testen, wenn ich das Kabel gelegt habe.
Die hätten dem Teil ja auch Mal ne Wlan-Antenne spendieren können ;D
 
hätten sie... zubehört dafür gibt es. Wenn der z.b per repeater angeschlossen wäre, wird der WLAN netz mit Multicastpakete überfüllt und bricht dann zusammen. ;)
 
Naja ich werde mich darum erst in 10 Tagen kümmern, ersma Urlaub :d Also wenn ich was neues erfahre dann meld ich mich danach;)
 
Ich verstehe nicht warum der Receiver ab und zu funktioniert wenn ich ihn an meinen DLink Router hänge (der hinter dem Speedport W903 hängt) und ab und zu nicht geht...
Kann leider kein 2. Kabel hier ins Zimmer legen. Hat dann wohl auch was mit den vielen Paketen zu tun. Aber warum funktioniert er dann 1 kompletten Tag und dann 1 Woche nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl deine variierende dämpfung deiner leitung?

ich hab auch t-home 16000 und per power lan (steckdosen internet :d) und funktioniert ohne probleme. keine verbindungs abbrüche. der eine power lan hängt am speedport mit 3 anderen rechnern. absolut flüssig.

anfangs hatten wir allerdings probleme mit samsung fernsehern, da das hdmi signal nicht durchgeschleift wurde. nach 2 reklamationen und dringender bitte, typ b zu bekommen, der mit notenschlüssel an der power taste, funktioniert alles perfekt.
 
Bei mir funktionierst jetzt übrigens auch :) Lag am Kabel und am Port -.- erst mal muss es in Lan 3 oder 4 und dann war das Kabel von Telekom kaputt. Immer diese billig Ware :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh