Problem mit Netzwerk übertragung

Qyxes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2004
Beiträge
440
Hi,

ich kriege einfach keine 1Gbit Übertragung hin. Erstmals meine Daten zu den 2 Rechner die direkt mit einem cat5e STP Kabel verbunden sind.

1. Rechner:
Win XP SP2 Aktuell
Netzwerktreiber ist aktuell von Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller onboard

2. Rechner:
WinXP SP2 Atkuell
Netzwerktreiber ist aktuell von Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection onboard

Bemerkungen: beim Marvell kann ich manuell nicht auf 1GBit stellen. Aber wenn ich von Intel auf manuell 1GBit stelle, dann versucht der Marvell controller die 1 GBit zu verbinden jedoch deaktiviert es sich wieder. Das geht dann immer so weiter. Mit 100Mbit läuft alles perfekt mit nahezu 99 % Auslastung der Bandbreite.

Liegt das an den Kabel? Ich hab kein Switch oder so da zum testen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn die nw-controller 1gbit-fähig sind, muss natürlich das entsprechende kabel benutzt werden. was für eines hast du?

Beantwortet folgendes deine Frage?

ich kriege einfach keine 1Gbit Übertragung hin. Erstmals meine Daten zu den 2 Rechner die direkt mit einem cat5e STP Kabel verbunden sind.

Ich geh mal davon aus, dass du ein Crossoverkabel zum verbinden deiner 2 PC verwendest. Bist du dir 100% sich, dass das Cat5e ist und nicht Cat5? Sorry das ich so blöd Fage aber man will ja alle Fehlerquellen ausschließen bevor man die Netzwerkkarte für Schuldig erklährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja steht fett drauf auf dem Kabel.
Hinzugefügter Post:
Jedoch steht auf dem Kabel keine Frequenz drauf.
Hinzugefügter Post:
und es ist ein Crossover Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Frequenz ist egal. Cat5e heißt 1 Gbit/s. Crossover ist auch ok. Dann bleibt ja nicht mehr viel übrig. Falsche Treiber eventuell?
 
Hatte sogar standardtreiber, die mit den Mainbaords mitgeliefert wird, installiert und blieb gleich. Ich verstehe das nicht.
Beim Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection controller habe ich auswahl selbst 1GBit aufzuzwingen, jedoch beim Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller nicht.
Hinzugefügter Post:
Vielleicht muss ich ja gleiche Netzwerk controller haben. Aber das wäre schwachsinnig.
Hinzugefügter Post:
ich werde mal Marvel selbst eine email schreiben mal gucken was sie sagen könnnen oder vielleicht an ASUS.
Hinzugefügter Post:
So habe gelöst. Mein ASUS P5B Deluxe hat angeblich zwei 1 GBit Netzwerk controller. Dem ist nicht so. Der 1GBit Controller mit PCI-E anbindung kann es der andere PCI kann es nicht.
Die Treiber sagt, der über PCI anbindung läuft, kann es auch.
Jedenfalls habe ich max 30Mbyte/s Übertragung.
Da meine Festplatte mehr können in der Übertragung frage ich mich warum nur 30 Mbyte/s? Kann es an den Kabel liegen, wegen frequenz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es an den Kabel liegen, wegen frequenz?

Nochmal zum mitschreiben: Cat5E=1Gbit/s. Das ist ein Kabel und ein Kabel hat keine Frequenz.

Dein Netzwerk schafft momentan 240Mbit/s. Das ist defenitiv mehr als ein 100Mbit/s lan schaffen würde. Also am Kabel liegt es nicht. Jetzt könnte es noch an der Schnittstelle liegen, an der du die Netzwerkkarte angeschlossen hast. Ich weiß aber nicht, was ein PCIe oder PCI an durchsatz hat. Eventuell liegt da der Flaschenhals.
 
Nach Wikipedia-Quelle kann PCI seit der Einführung 1993 => 0,96 GBit/s (133 MByte/s theoretisch) schaufeln.
PCI-E x1 kann schon 250MByte/s theoretisch liefern pro Richtung.
CSA Anbindung von Intel kann theoretisch 266 MByte/s geben.

Noch was vielleicht hilft das.
Der Marvell Controller hat PCI-E anbindung (Mainbaord ASUS P5B Deluxe), der Intel Controller (Mainboard Abit IC7-Max3) hat eine CSA Anbindung.

Nach diesen Daten müsste ich mehr an Übertragung haben. Da ich vom Marvell PCI-E und zum Intel CSA übertrage.

Festplatte kann ich ausschließen die 50 MByte/s und meher übertragen.
Hinzugefügter Post:
So habe Jumboframes auf den höchsten Wert eingestellt 9014. Die Übertragung stieg ca. 15 MByte/s an. Jetzt habe ich ca. 45 MByte/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Qyxes, ich habe genau das selbe Problem wie du, Haargenau! Nur das bei mir die Geräte "vertauscht" sind.
Bei meinem Asus P5B Deluxe macht der Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller die 1000mbit an einem NetGear GS105 ohne Probleme mit.
Der Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller springt nach dem Einklinken des LAN-Kabels nach ca. 2 Sekunden von den 1000mbit auf 100mbit zurück.
Beide Controller sind mit dem neusten Treiber der Version 10.22.7.3 versorgt.

Beim Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller erreiche ich im Schnitt auch 45MB/s.

Nur verstehe ich nicht, dass der Controller, der per PCI angebunden ist, die GBit Verbindung herstellt, während der "in-chip" Controller, der direkt per PCI-E angebunden ist, dies nicht schafft?!

Bist du dir sicher, dass dein PCI-E Controller 1000Mbit macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh