Problem. Riser Kabel? Netzteil? Grafikkarte? Mainboard?

neunziglol

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2020
Beiträge
664
Moin,

ich bin mit meinem Latein am Ende, darum der Post hier.
Vorweg, folgende Hardware ist verbaut:

NZXT H1 (AiO und 650W 80+Gold NT integriert)
Gigabyte B550i Aorus Pro AX
AMD Ryzen 5 5600X
Corsair MP600 1TB m.2 SSD
32GB (2x16) GSkill Tridentz 3600CL16
Asus TUF RX 6800

Nun das Problem/die Probleme:

1. Der PC kann nicht rebooten, also nachdem er für den Neustart heruntergefahren ist startet er wieder, aber das Bild bleibt schwarz, die Beleuchtung von Maus und Tastatur ebenfalls. Lüfter und RGB am PC (RAM/GPU) läuft aber, doch es passiert nix und der PC würde wahrscheinlich Stunden in diesem Zustand bleiben.
2. Low FPS (selbst in Windows), d.H. die Maus bewegt sich irgendwie ruckelig, außerdem ist die Soundausgabe über HDMI bzw. DP sehr rauschend und verzerrt.

Problem zwei tritt nur "sporadisch" auf, aber auch immer häufiger. ABER darum auch Problem Nr. 3...

3. Wenn Windows mal normal funktioniert und man dann ein Spiel startet oder ein Benchmark macht, dann kommt da gefühlt nix. Damit meine ich, dass man selbst auf niedrigen Einstellungen im Spiel extreme FPS Drops hat und in TimeSpy schafft die Karte mit Mühe und Not 8000 Punkte (sollten im Schnitt 15.000 sein).

Was ich bisher beobachten konnte, wenn Problem 2 besteht, dann schnellt die GPU-Auslastung bei jeder noch so kleinen Mausbewegung auf 100% in der nächsten Sekunde wieder auf nahezu 0% und dann wieder auf die 100%. Sogar wenn man nichts am PC macht ist es eine Berg- und Talfahrt.
Wenn der PC dann doch mal "funktioniert" und nicht schon im Windows negativ auffällt, dann wäre da Problem 3. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Grafikkarte bei den starken FPS Drops auch gleichzeitig Drops im Stromverbrauch hat. Generell liegt der Verbrauch in Spielen oder Benchmarks bei maximal 120Watt, das sollte eigentlich viel höher sein oder?

Zu guter Letzt noch was ich schon alles ausprobiert habe:

Memtest (Windows) & Memtest86 = keine Fehler
jeweils jeden RAM-Riegel einzeln verbaut
Treiber mit DDU entfernen und neu aufspielen
Treiber mit DDU entfernen und andere Versionen aufspielen
Windows "reparieren"
Windows neu installieren
XMP ein&aus
CMOS
Bios vom MB geflasht (verschiedene Versionen)
Alle Kabel überprüft

Selbstverständlich ist gerade kein OC eingestellt, aber auch mit z.B. Powertarget auf 110% kriegt die Karte nicht mehr Saft.

Meine Vermutungen:

Netzteil defekt?
Könnte es sein, dass das Netzteil einen Fehler hat oder nicht ausreicht?
Grafikkarte defekt?
Oder liegt der Fehler eher bei der Grafikkarte, dass die einen Weg hat? Immerhin sind da ja auch diese merkwürdigen Soundbugs die nur über HDMI/DP auftreten.
Riserkabel fürn A****?
Bin da ja eh kein Fan von, aber kann es sein, dass die NZXT Dinger nicht nur spontan abfackeln, sondern auch einfach sonst nix taugen?
Mainboard wäre die letzte Fehlerquelle, da würd ich aber am wenigsten drauf setzen.

Treiber und Windowsupdates würde ich erstmal ausschließen, weil habe da sämtliche Möglichkeiten durch und vor einigen Tagen gab es mit Adrenalin und einer RX 6800 XT noch nciht solche Probleme.

Was meint ihr und was kann ich noch probieren?

PS: Leider kein zweites System da um z.B. die Grafikkarte mal einzeln zu testen. :(
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kurzes Update: Riserkabel ist raus, seit dem keine Probleme mehr. Mal schauen ob es so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönliche halte nzxt für ne gehypte marke mit höchstens durchschnittlicher qualität, und das H1 debakel sagt alles.
schick den müll zurück und kauf was anständiges (auch wenn nicht sicher ist das das problem löst)

Du weißt bescheid wegen dem was das erwähnte spontane abfackeln auslößt ? damit du das umgehen kannst...
 
Hallo,
Ich habe mich hier extra angemeldet, da ich das gleiche Problem hatte und nach 4 Tagen die Lösung hatte.

Das Mobo und die Grafikkarte können PCIe 4.0. Das Riserkabel aber nur 3.0.

Bei mir haben sich die oben beschriebenen Probleme gelöst, indem ich im BIOS den x16-Slot auf Gen3 umgestellt hatte. Seitdem läuft meine neue RX 6700xt sauber mit hohen FPS.

Ich hoffe, das hilft.

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh