Hallo zusammen,
ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich bin Malte, 24 Jahre und gerade dabei mir eine NAS aus teils alten PC Komponenten zu erstellen.
Mein Ziel ist es meine Film, Serien und Musik Datenbank aus meinem eigentlichen PC zu verlagern. Der NAS-Server soll die Daten speichern und über
das Netzwerk an andere Clients für Kodi etc übertragen.
Dazu nutze ich ein nicht mehr ganz aktuelles AMD System mit Windows Home Server 2011 als Betriebssystem. Warum dieses System? Zum einem kenne ich mich
mit Linux nicht aus. Zum anderen hat das Betriebssystem im kleinen Maßstab meine Voraussetzungen erfüllt.
Warum ich keine Qnap oder Synology nehme? Ich werde den Server auch für andere Zwecke nutzen, weshalb ich gern ein Windows System bevorzuge.![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Nun zu meinem Problem...
Da der Server in kleinem "nur eine Festplatte" Maßstab funktioniert hat, wollte ich nun die restlichen Daten und Festplatten in den Server verlagern.
Dazu hab ich mir einen Broadcom (LSI) SAS 9201-16i gekauft. Dieser Controler sollte für meine zwecke geeignet sein und ich habe positive Resonanzen darüber gelesen.
Mein Problem ist nur, das ich ihn einfach nicht über BIOS oder was auch immer ins System integriert bekomme. Mir fehlt ganz ehrlich die Erfahrung, solch eine Hardware
zu konfigurieren. Ich war so naiv und dachte Treiber installieren und läuft... Pustekuchen![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Wer hat Erfahrungen mit solchen Storage Controlern und kann mir etwas Starthilfe geben? ^^
Freundliche Grüße,
Malte
ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich bin Malte, 24 Jahre und gerade dabei mir eine NAS aus teils alten PC Komponenten zu erstellen.
Mein Ziel ist es meine Film, Serien und Musik Datenbank aus meinem eigentlichen PC zu verlagern. Der NAS-Server soll die Daten speichern und über
das Netzwerk an andere Clients für Kodi etc übertragen.
Dazu nutze ich ein nicht mehr ganz aktuelles AMD System mit Windows Home Server 2011 als Betriebssystem. Warum dieses System? Zum einem kenne ich mich
mit Linux nicht aus. Zum anderen hat das Betriebssystem im kleinen Maßstab meine Voraussetzungen erfüllt.
Warum ich keine Qnap oder Synology nehme? Ich werde den Server auch für andere Zwecke nutzen, weshalb ich gern ein Windows System bevorzuge.
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Nun zu meinem Problem...
Da der Server in kleinem "nur eine Festplatte" Maßstab funktioniert hat, wollte ich nun die restlichen Daten und Festplatten in den Server verlagern.
Dazu hab ich mir einen Broadcom (LSI) SAS 9201-16i gekauft. Dieser Controler sollte für meine zwecke geeignet sein und ich habe positive Resonanzen darüber gelesen.
Mein Problem ist nur, das ich ihn einfach nicht über BIOS oder was auch immer ins System integriert bekomme. Mir fehlt ganz ehrlich die Erfahrung, solch eine Hardware
zu konfigurieren. Ich war so naiv und dachte Treiber installieren und läuft... Pustekuchen
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Wer hat Erfahrungen mit solchen Storage Controlern und kann mir etwas Starthilfe geben? ^^
Freundliche Grüße,
Malte