Probleme mit der Lüftersteuerung

Flatric

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2017
Beiträge
15
Hallo,
Ich habe seit neuestem ein Z370 HD3 von Gigabyte und habe das Problem dass die Lüfter entweder auf Vollgas oder auf Minimallast drehen, was von beidem sie machen entscheidet das System anscheinend sobald Windows bootet. Wenn ich im BIOS die Lüfter umstelle reagieren sie sofort und lassen sich in der Geschwindigkeit regeln, aber sobald Windows bootet ist es wieder wie zuvor beschrieben.
Sowohl die beiden Lüfter meines Noctua Kühlers, als auch die 3 Gehäuselüfter sind 3 Pin Lüfter. Installiert ist BIOS F4.
So sieht das ganze im Gigabyte SIV tool aus, Min und Maxspeed sind fast identisch, ich kann aber Auto Lüfter Stopp anschalten, dann hören die Lüfter, so wie es sein soll, bei der eingestellten Temperatur auf zu drehen.
Hier und hier wird ein ähnliches Problem beschrieben. Vielleicht hat ja hier irgendjemand eine Idee.
Bedeutet dieser Abschnitt in der Anleitung vielleicht dass das ganze nur mit 4 Pin Lüftern funktioniert? 5 Lüfter gegen PWM Lüfter auszutauschen wäre nämlich recht teuer...

Bisher wurde
1. Windows 10 fastboot deaktiviert
2. BIOS zurückgesetzt und neu eingestellt
beides erfolglos...

Ich wäre für jede Hilfe dankbar
Flatric
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal aus der Kalten heraus und vermutend das die Lüftersteuerung die selbe ist bei Gigabyte egal ob (Z370) oder ich ein X370 (AM4) Mobo - eventuell mal die Gigabyteapps installieren. Dort den Punkt SIV installieren und da mal die Lüfter kalibrieren und dann im Windows das gewünschte Geschwindigkeitsprofil erstellen. Hatte vor einen Jahr ähnliche Problem wo die Ryzen neu aufen Markt waren das BIOS Einstellungen nicht im Windows funzten. Sollte die Kalibierung nich funzen liegst wohl an den 3 - 4er. Pins.

edit: Alternativ gibts/gabs von Notctua solche (U).L.N.A Adapter die die Lüfter dauerhaft auf geringere Drehzahl halten. Glaube der Ultralownoise auf 600 und der Low noise auf 800/900 Umdrehung/min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, schon mal Danke für die Antwort. Mit dem SIV hab ich schon rumexperimentiert, wie auf dem oben verlinkten Screenshot zu sehen lassen sich die Lüfter über das SIV nicht steuern weil min und max rpm gleich sind...
Habe noch rausgefunden dass wenn ich nach dem Boot den PC in den Energiesparmodus bringe und dann wieder wecke die Lüfter sich der Temperatur entsprechend regelen genau so wies gedacht ist, im SIV von Hand regelen geht aber trotzdem nicht

- - - Updated - - -

Ja das mit dem Adapter hab ich auch schon überlegt, hab hier auch noch einen von meinem Kühler rumfliegen, aber das wäre ja maximal ein Workaround, will ja eigentlich dass ich nicht jedes mal in den Energiesparmodus muss damit die Lüfter machen was sie sollen:d
 
Für jeden mit dem selben Problem: Wurde mit BIOS version F6h gefixt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh