Probleme mit neuem Boxenset Logitech X-530!

Habe nach einer langen Googlenacht evtl. eine Lösung für dein Problem gefunden. Deine Anschlussbelegung scheint definitiv die richtige zu sein. Es scheint hier ein Treiberproblem vorzuliegen. So wie es aussieht hat Du da ne kleine Diva, was dein Motherboard anbelangt. Die Lösung wäre der Treibersatz von Mr. Mito hier aus dem Forum, siehe hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=236322

Die meisten Besitzer hatten sich für eine zusätzliche Soundkarte entschieden, die allerdings, so wie es scheint, nur im untersten Slot funktionieren will.
Am Anfang war der Realtek-Treiber die richtige Wahl, da der Nvidia-Soundtreiber verbuggt war. Die Probleme hatte ich mit meiner Soundstorm ( eigentlich ein richtig toller Onboardsound ) auch:motz: , jedoch mit dem 4.66 Sound und dem 4.51er Mixer funktioniert es , zumindest bei mir, tadellos.
Probier das doch mal aus, kann eigentlich nur besser werden.:)
Gruß Jamie R
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Jamie,

bin endlich wieder von der Arbeit nach 12 Stunden zurück! :coolblue:

Danke das du dir die Mühe gemacht hast, mir, bei meinem Problem zu helfen.
Leider ist der Thread ziemlich chinesisch für mich.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich meine "NVIDIA Driver" in der Systemsteuerung komplett löschen und dann durch den von Mr.Mito erstellten "9.53 x32 REMIX Nforce 2/3/4/5/6" Treiberpack ersetzen?! Wie bekomme ich den denn komplett gelöscht? Wenn ich den normal über die Systemsteuerung lösche bleibt doch immer eiun Treiberrest auf der Platte oder?
 
Hi @^pRoX
Solange Du in der Systemsteuerung bei Software alle Nvidia-Treiber, außer dem Display-Treiber entfernst, sollte da nichts zurückbleiben. Wichtig ist halt, das Du nach dem Neustart Windows nicht erlaubst, nach neuen Treibern zu suchen, sondern die Treiber selbst installierst. Und noch wichtig, den Realtek-Treiber nicht vergessen, sonst gibst ne Beißerei zwischen den Treibern.
Und meinen allergrößten Respekt. Drei Stunden schlafen und dann 12 Stunden arbeiten, würd ich, glaub ich nicht mehr so schaffen!

PS. setz vorsichtshalber nen Wiederherstellungspunkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann werde ich das gleich mal ausprobieren. Vllt. geht es dann ja.

Hehe danke. Aber ich denke mal das du auch ein wenig älter bist als ich. Ich habe ja nicht mal die zweite null in meinem Alter erreicht ;) Trotzdem 12 Std Arbeiten dann nur 3 Std. schlaf und wieder 12 Stunden Arbeiten ist schon ne Herrausuvorderung.

Wo kann ich diesen Wiederherstellungspunkt nochmal setzten? Unter System oder?

€: Habs gefunden!


Hinzugefügter Post:
Jamie, ich könnte heulen :wall: ....es geht immer noch nicht. Jetzt gehen nur die hinteren Boxen und der Sub....kein Center oder Front....auch nicht durch umstecken. Hab auch schon alles auf 5.1 eingestellt! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann werde ich das gleich mal ausprobieren. Vllt. geht es dann ja.

Hehe danke. Aber ich denke mal das du auch ein wenig älter bist als ich. Ich habe ja nicht mal die zweite null in meinem Alter erreicht ;) Trotzdem 12 Std Arbeiten dann nur 3 Std. schlaf und wieder 12 Stunden Arbeiten ist schon ne Herrausuvorderung.

Wo kann ich diesen Wiederherstellungspunkt nochmal setzten? Unter System oder?

€: Habs gefunden!

Job, ein bisschen älter bin ich schon, macht aber nix. Irgendwie glaub ich, Du hast Dir wohl das exclusivste ( will sagen,das schwierigste Board ) gekauft, das es so gibt. War doch sehr interessant, was ich hier im Forum, Archiv und bei Google so alles gelesen habe. Konnte eh nicht einschlafen, daher war es irgendwie sinnvoller, mir Informationen über das Board zu holen. Hab sogar die Motherboard-Anleitung runtergeladen. Irgendwie wäre es jedoch wünschenswert, wenn sich die MB-Hersteller auf einen gemeinsamen Farbcode für die Audio-Anschlüsse einigen könnten. ASUS scheint da wieder einmal außerhalb der Liga zu stehen. Sowas ist schon etwas nervig, finde ich. Aber warum einfach, wenn es auch mit Komplikationen geht.:stupid:

zu:
Jamie, ich könnte heulen ....es geht immer noch nicht. Jetzt gehen nur die hinteren Boxen und der Sub....kein Center oder Front....auch nicht durch umstecken. Hab auch schon alles auf 5.1 eingestellt!
Frage: was hast alles im Treiber eingestellt?
Hinzugefügter Post:
Huhu @^pRoX
Bist Du vielleicht eingeschlafen?
 
Zuletzt bearbeitet:
SO und wieder ist ein 12 Stunden Arbeitstag rum. Jetzt melde ich mich wieder.


Frage: was hast alles im Treiber eingestellt?
Hinzugefügter Post:

Meinst du jetzt bei dem Lautsprecher in der Taskleiste und da dann unter Einstellung?

Als erstes habe ich unter Systemsteuerung --> Sounds und Audiogeräte --> Lautstärke --> Erweitert...5.1 Surround Sound-Lautsprecher augewählt.

Dann habe ich beim NVMixer, beim 2. Symbol 5.1 Lautsprecher eingestellt.

Das wars dann auch schon.

Huhu @^pRoX
Bist Du vielleicht eingeschlafen?

Ja, entschuldige dafür. Wollte mich eigentlich nur kurz für 15 Minuten hinlegen und bisschen chillen und bin dabei eingeschlafen und auf und als wie mal wach wurde wars 3 Uhr. :coolblue:
 
Hi @^pRoX
Brauchst Dich doch nicht entschuldigen, ist ja wohl irgendwie verständlich.
Weiter zum Problem: soweit is alles klar. Jetzt geh bitte in den Mixer . Anschließend in der Mixer Taskleiste das zweite Symbol von links anklicken und auf Lautsprecher-Assistent. Nun dem Assistenten folgen. Dann sehn wir weiter.
Bis dahin erstmal Jamie R
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jamie,

okay beim ersten Test bekomme ich aus allen analogen Ausgängen ein Rauschen außer aus den Frontboxen.
Beim zweiten Test (digitale Ausgänge) kommt kein Ton.

Danach wird aus jedem Lautsprecher ein Ton gesendet.

Linker vorderer Lautsprecher: Kein Ton!
Rechter vorderer Lautsprecher: KeinTon!
Center: leises, feines durchgehendes piepen.
Linker hintere Lautsprecher: Rauschen.
Rechter hinteren Lautsprecher: Rauschen!
Linker Surround-Lautsprecher: kein Ton!
Rechter Surround-Lautsprecher: Kein Ton
Subwoofer: Ja, durchgehendes dröhnen.
 
Lass doch mal einen Film mit 5.1 Sound kurz laufen. Und hör mal, ob da auch die Frontspeaker fehlen. Ansonsten nimm die Boxen mal zu nem Kumpel und überprüf dort, ob das Boxensystem funzt. Nicht das die Logitechs nen Schlag haben, so kann man das schon mal ausklammern.
Gruß Jamie R
PS. Stell doch mal das System auf 2 Lautsprecher und mach den Test. Mal sehen ob die Frontspeaker alleine funktionieren. Dann stell sie wieder auf 5.1 und Test, vielleicht wollen sie dann. Und lass alle Stecker so wie sie sind, also nichts umstecken oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jamie,

ne aufgegeben habe ich noch nicht...jedoch steht ich kurz davor ^^Musste einiges erledigen und heute arbeiten. Darum konnte ich nicht eher antworten.

Also Filme habe ich hier wohl aber ich weiß nicht ob das welche mit 5.1 Sound sind. Zumindesten gehen da auch die vorderen Boxen nicht.

Wenn ich das System auf 2 Lautsprecher kommt allgemein kein Ton. Und wenn ich wieder umstecke läufe alles wieder wie vorher.
 
Hi @^pRoX
Hab vorgestern noch mal gegoogelt, da hatten einige mit dem Board wie deines, ähnliche Probleme. Leider gab es keine Lösungsvorschläge. Das einzige was die gemacht haben, war eine Soundkarte einbauen. Wichtig ist halt nur, das Du die Boxen mal testest. Da war nämlich einer, dem hats den Eingang seiner Aktivboxen zerschossen. Ärgert mich schon, das eine Firma, die eigentlich richtig gute Boards baut, bei der Anbindung des Onboard-Sounds so eine Sch.... baut.
Gruß Jamie R
 
Hi danke schon ein mal für deine Antwort.
Also ich habe grade mal geguckt ob irgendwas auf stumm gestellt ist, ist aber nicht. Alles ist nicht angeklickt außer mein Mic.
Hier mal ein Bild

Jedoch wird mir ein Fehler angezeigt, das etwas nicht richtig angeschlossen ist (siehe mitte des Bildes). Stecke ich die Stecker um kommt jedoch das gleiche bei raus.



Wenn das Mainboard nur 3 Clinker Ausgänge hat, dann kannst Du nur 5.1 hören, indem Du bei der Soundsteuerung das Micro und den Line-in Ausgänge in Line-Out switchst.

Das geht schon. Du solltest irgendwo die Möglichkeit haben mit der Maus draufzuklicken. Dann sollte sich die Farbe des Klickeranschlusses in der Audiosteuerung ändern.

Such mal die ganze Audiosteuerung ab. Das geht schon... Das steht übrigens sicher im Handbuch, wie Du das machen musst.

Klick mal auf "Bracket".... und sonst suchen.


Das Switchen funnktioniert 100%. Aber das heisst dann, dass Du entweder 5.1 oder normalen "Stereo-" bzw. "Kopfhörer-Sound" und "Microfon" nutzen kannst.

Beides, also 5.1 und Microfon gleichzeitig ist nicht möglich. Dazu bräuchtest Du 4 Klinker Anschlüsse.

(Damit Du switchen kannst, bzw. der 5.1 funktioniert, sollte das Micro ausgezogen sein.)

...

Und wenn Du wegen der Soundkarte fragst... Wenn Du guten Sound und gute Game-Sound-Qualität willst, dann würde ich zur Creative X-FI Music raten. Die kostet ca. 55.- 60.- Euronen

Die hat 4 Klinnker Anschlüsse... Also 1 x Micro und 3 Line Out für 5.1 Sound. Da kannst Du immer alles angehängt lassen. (PS. Bei der rechten Logitech-Boxe, da wo Du die Lautstärke verändern kannst, ist übrigens ein Kopfhörer Anschluss. Wenn Du den Kopfhörer dort anschliessen würdest, dann würden die Boxen automatisch auf Stumm schalten. Ist bei meiner X-FI so. Ich habe die Fatality Pro. Aber die Music ist genau so gut.)

PS. Ich habe da noch ne idee, wieso das Ganze eventuell nicht geht.

Wenn Deine Front Stecker von Gehäuse auf'm Board noch angeschlossen wären, dann könnte es sein, dass es den Switch verhindert.


Wenn ne Creative, ... dann ne X-FI... und dann ne Extrem Music... die paar Euro mehr ist's wert... Vor allem kannst Du mit der X-FI alle Games, z.Bsp. wie Battlefield 2, auf maximalen "X-FI" Details spielen. Macht schon was aus...

Hier zur X-FI Extreme Music

> Die X-FI hat nen Modusumschalter. Der "Unterhaltungsmodus für Musik, und Game-Modus um zu Gamen.

Das ist wichtig, weil gewisse Module bei den verschiedenen Modi umgeschaltet werden. Also für Games werden die REessourcen anders genutzt, als wenn Du z.Bsp. Musik hörst. Deshalb die Modusumschaltung.

> Abtastrate würde ich auf 96 Khz stellen. (Tönt viel besser)

> Den 24-Bit Chrystalizer eh auf Maximum. (Alles wird aufgewertet)


PS. Da ist mir noch in den Sinn gekommen. Schau mal, ob Du unter > Start Programme was findest wie EZ... oder Realtek > Setup oder Soundsetup...

Eventuell findest Du das auch unter im Taskleistensymbol oder aber in der Systemsteuerung.

Wenn das alles nichts bringt, dann musst Du den Treiber neu installieren, da wird die Konfiguration neu eingestellt.

Denk daran, dass Du nicht am Gehäuse-Front eingang gleichzeitig noch ein Microfon angeschlossen haben darfst, sonst gibt's nen Konflikt.

Dass es gehhen muss, (geht), ist klar... es wird im Moment ja auch ein Konflikt angezeigt.

Such mal ein Soundsetup... Oder Konfigurator... Oder da wo Du jetzt bist... klicke mal mit der Maus auf alles... Da muss irgendwo der Switcher eingebaut sein... Aber wichtig.. ziehe vorher alle Kopfhörer und Microfone ab, auch die an der Front des PC's, (wenn intern eine Umleitung verkabelt sein sollte.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @^pRoX:wink:
Ich hab da mal ne Idee. Stell doch mal die Speaker im Treiber auf 8Channel, also auf 7.1. Vielleicht schaltet das Board ja dann die zwei Front-Ports frei. Probiers doch mal, ist zwar krank, aber mehr als Probieren kann man ja nichts mehr.
Hab sonst leider auch keinen Rat mehr:confused: :grrr: :confused:
 
Du redest aber von der Frequenz...

Da geht's aber um die Abtastrate und das bringt Veränderung... Oder meinst Du ich stelle was um, was nichts bringt, und lasse es dannso?

So ein Stuss.

Wenn Du selber ne X-Fi hättest, dann hättest Du wahrscheinlich schon umgestellt.

Wenn ja, dann wirst Du schnell bemerken, dass dies zwei verschiedene paar Schuhe sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ja schon versucht, aber mir fällt derzeit absolut nichts mehr ein, was helfen könnte


(P.S.@ Arkos: Meine SK kann doch auch 192kHZ ;) Aber begraben wir das schnell wieder, ok? :))
 
@Arkos
Was haltet Ihr davon, wenn Ihr hier@^pRoX bei seinem Problem mit dem Onboard-Sound helfen könntet? Ist nur ne Frage. Denn ich glaub, für die X-Fi gibst einen eigenen Threat?

Wenn Du den Thread gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass er unter anderem auch gefragt hat, welche Soundkarte er den nehmen sollte, würde er sich eine kaufen wollen.


Aber ich verstehe eh nicht, wieso das nicht gehen sollte.

Die Anschlüsse könneen intern per Sofwtare geswitcht werden.

Das Problem ist halt, dass man dann kein Micro mehr hat, anders gesagt man immer Kabel wechseln muss, wenn man ein Micro braucht.

Er sollte, wollte er aber dennoch jetzt das X-530 anschliessen und als 5.1 laufen lassen, vor allem mal den grünen Stecker des X-530 an die grüne Buchse anschliessen. Also dort, wo normalerweise Strero Boxen angeschlossen werden.

Dann schliesst er das zweite Kabel mal an den Line-In an. Den Micro lässt er vorläuffig noch aus.

Nun sollte er mal probieren, ob er qwas switchen kann... Denn... es wird ja in seiner Software angezeigt, per Ausrufezeichen, dass da was anderes erkannt worden ist, als momenntan eingestellt ist.

Das kann man 100% switchen.


Es gibt ja auch ein Manual... da steht alles drin, wie man das machen muss.

> Also mal das Manual aufschlagen und den Abschnitt mit dem Sound suchen.

...

Hinzugefügter Post:

Habe nach einer langen Googlenacht evtl. eine Lösung für dein Problem gefunden. Deine Anschlussbelegung scheint definitiv die richtige zu sein. Es scheint hier ein Treiberproblem vorzuliegen. So wie es aussieht hat Du da ne kleine Diva, was dein Motherboard anbelangt. Die Lösung wäre der Treibersatz von Mr. Mito hier aus dem Forum, siehe hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=236322

Die meisten Besitzer hatten sich für eine zusätzliche Soundkarte entschieden, die allerdings, so wie es scheint, nur im untersten Slot funktionieren will.
Am Anfang war der Realtek-Treiber die richtige Wahl, da der Nvidia-Soundtreiber verbuggt war. Die Probleme hatte ich mit meiner Soundstorm ( eigentlich ein richtig toller Onboardsound ) auch:motz: , jedoch mit dem 4.66 Sound und dem 4.51er Mixer funktioniert es , zumindest bei mir, tadellos.
Probier das doch mal aus, kann eigentlich nur besser werden.:)
Gruß Jamie R

@ Jamie.... beim Soundstorm ist's auch kein Problem einen 5.1 anzuschliessen... auch ein 4.1... dafür braucht's eben auch NVSwap.exe ... Mit dem Tool kan man das Micro und den Line-out switchen.

Du musst nur auf bei Asus schauen. Da gibt's den Switcher... oder aber via Google "nvSwap" suchen.

Mit dem kannst Du dann das Micro swappen... oder auch den Line-In.

Und schon funktioniert alles, wie's sollte.

Beim Realtek ist der Switcher bereits in der Software eingebaut.

Beim nVidia Soundstorm eben nicht, da ist's ein separates Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @Arkos
Ich habe mir den Threat nicht nur durchgelesen, ^pRoX und meine Wenigkeit haben sich mit dem Threat einige Nächte um die Ohren geschlagen. Das Problem ist nun mal, dass das DFI Board keine Anstalten macht, Musik aus den Frontspeakern zu geben. Ist also nicht ganz soooo einfach, wie Du es beschreibst.
Und mit meiner Sounstorm hab ich definitiv keine Probleme. Das ist schon lange Vergangenheit. Habe das Teil schon immer an meinem AV-Receiver dranhängen. Am Anfang analog, mittlerweile nur noch Digital, weils wesentlich mehr fetzt. Und sollte ich da irgendein Micro dranhängen, dann bestimmt nicht an den popligen Onboard-Micro Eingang, sondern über einen richtig geilen Röhren-Mikrofon Verstärker in den Line-Eingang.
Gruß Jamie R
 
Jo.. aber das muss gehen....

Das wär das Neuste...

Per Software kann man umstellen...

Und im Notfall halt die Audio-Software deinstallieren > Neu Aufstarten und dann neu installieren. Dann sollte doch per Setup die Software selbst auf die eingesteckten X-530 Kabel reagieren und den Line-In und den Micro-Eingang umstecken.

Anders ist das ja gar nicht machbar, als dass man die Eingänge per Sofwtare in Ausgänge switcht.

Die Front Ausgänge haben damit nichts zu tun. Die sind einfach per Kabel vom Board an die Front Buchse des Gehäuses umgeleitet und "normalerweise" wieder zurück, ... sonst würden ja die Ausgänge am Board selbst gar nicht funktionieren.

wie gesagt... Es wird ja bei ihm erkannt, dass da Boxenkabel eingesteckt sind... deshalb zeigt's ja die Ausrufezeichen an. Aber das blosse umstellen auf 5.1 reicht nicht. Er muss die farbig markierten Buchsen (In der Software) per Klick darauf switchen. Erst dann nützt die 5.1 Einstellung was...(er sieht ja, ob's ein Händchen zeigt, wenn er mit der Maus draufzeigt oder nicht... und da gibt's dann die Möglichkeit was zu ändern.)

Halt nochmals überall draufklicken und beobachten, ob sich die Farbe der Buchsen in der Software ändert. Das Mic ist ja Rosa... diese Buchse sollte dann Schwarz oder Rot zeigen. So auch mit der blauen Line-in Buchse, die eben auch Schwarz oder Rot zeigen sollte... Eventuell auf die Buchsen selbst klicken?
 
Hi @Arkos
Die Fronteingänge sind jetzt eigentlich nicht das Problem. Hier geht es um die Frontspeaker.
Hat mittlerweile die Xte Treiberversion installiert und deinstalliert und wieder installiert. Momentan den nVidia 4.66 Audiotreiber und der gibt auch kein Signal an die Frontspeaker. Eingesteckt ist auch alles richtig.
Deswegen hab ich ja in der Nacht von 26. auf 27. June so viel gegoogelt und auch hier im Forums-Archiv geschmökert. Das einzige was dabei rumkam, ist, dass das DFI LanParty SLI-DR Expert scheinbar bei allen mächtige Probleme mit dem Onboard-Sound hat. Selbst bei einer PCI-Soundkarte ist das Teil ab und zu recht zickig
Gruß Jamie R
PS. Trotzdem muss ich Dir danken. Du hast mich noch mal zum googeln animiert.
Bei Google muss man halt nur die richtigen Fragen stellen, dann kann man evtl. auch die richtige Lösung finden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab hier schon länger nicht mehr geguckt. Ist ja einiges passiert.
Habe grad nur mal alles schnell überflogen. Werde nachher mal alles durchlesen und eure neuen Vorschläge ausprobieren. Vllt. klappt ja was.
Muss jetzt erst einmal zur Arbeit.
Werde mich später wieder melden und schreiben ob sich was geändert hat mit dem Sound.

MfG
 
hi

schau doch bitte mal ob auf deinem audio-modul die jumper noch gesteckt sind

sollten auf 5-6 und 9-10 sein

falls nicht dann ist dein front und rear disabled, jenachdem welcher fehlt

sonst fällt mir auch nichts mehr ein sorry

gruß
ralf
 
Hi @ all!

Erstmal vielen Danke an Jamie R und Milchtrinker, die sich sehr intensiv damit beschäftigt haben, mir bei meinem Problem zu helfen! :hail:

Dann noch an The Chosen der mir letzenendlich die richtige Lösungsidee gegeben hat. Es waren auf dem Audio-Modul keine Jumper. Habe die Jumper so gesteckt wie er sagte und es funktionierte sofort!:banana: :hail:

Und dantürlich auch an alle anderen die mir helfen wollten mit Vorschlägen und Ideen.

Ja wie schon oben gesagt, es lag an den nicht gesteckten Jumpern auf dem Karajan-Modul. Selbst wäre ich nie auf die Idee gekommen das es daran liegen könnte. Ich wusste erlich gesagt nicht einmal das dort Jumper sind :fresse:

Auf jeden Fall noch mal vielen Dank an alle die geholfen haben und hefen wollten.

Jetzt habe ich auch wieder Sound bei Youtube Videos :d

MfG und noch ein schönes Wochenende!!

^pRoX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh