Probleme mit neuer Grafikkarte GTX 1060 6GB

micfeh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2017
Beiträge
1
Hallo Leute,

ich habe seit gestern eine neue Grafikkarte, die NVIDIA GeForce 1060 GTX 6GB.

Habe sie in meinen HP Pavilion HPE h8-1132de Fertigrechner eingebaut. Nachdem ich den Rechner hochgefahren habe, hat er sich direkt aufgehangen, nicht einmal Windows wurde geladen. Ich hing also im aller ersten Bildschirm. ESC drücken hat nichts gebracht. Nach erneutem hochfahren habe ich direkt ESC gedrückt, kam aber trotzdem nichts ins BIOS, es wurden mir nur allg. Daten zu Prozessor, Arbeitsspeicher, etc. angezeigt. Von der Grafikkarte wurde nichts angezeigt. Als ich die Grafikkarte bei einem Bekannten eingebaut habe, hat es mithilfe der mitgelieferten Treiber-CD funktioniert (seine eigentliche GK ist von AMD). Also ist die GK nicht defekt. Freunde von mir hatten die Vermutung, dass es am Netzteil leigt. Das eingbaute Netzteil von HP bringt 460W, also eigentlich ausreichend. Habe mir trotzdem heute ein neues geholt: 'bequiet! PURE POWER 10'. Dieses bringt 600 Watt. Alles eingebaut, verkabelt, aber selbes Problem wie mit dem alten Netzteil. Beim Start piept der PC 1x kurz. Ca. 30s später, 1xlang - 3xkurz.

Meine alte (von HP) eingebaute GK funktioniert einwandfrei. (Nvidia GeForce GT 530)

Vielleicht kann mir einer weiter helfen, danke für jede Antwort.



Technische Daten:
PC: HP Pavilion HPE h8-1132de
Prozessor: Intel i5-2320, 3.00 GHz
Grafikkarte: alt: Nvidia GeForce GT 530 2GB neu: NVIDIA GeForce 1060 GTX 6GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, 64-bit
RAM: 3x4GB
1 Festplatte mit 2TB

Weitere Informationen zum PC: HP Pavilion HPE h8-1132de (Intel i5-2320, 3.00 GHz, 2 TB ) - MediaMarkt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuellste BIOS Version installiert?
Wird wohl am OEM Board liegen warum keine neue Karten akzeptiert wird.
 
Aktuellste BIOS Version installiert?
Wird wohl am OEM Board liegen warum keine neue Karten akzeptiert wird.

Ich habe mal auf einem schrottigen HP-OEM-Board von 2007 eine 780 Ti betrieben... Das sollte immer gehen.

Ich denke eher es liegt am Netzteil. Der PC klingt als wären da 300 W drin.
 
Lies doch mal! Er hat schon ein neues pure Power 10 mit 600 Watt eingebaut und es geht trotzdem nicht. Und natürlich gabs es schon öfter, das erst nach nem Biosupdate des Boards eine Graka erkannt wurde. Tippe daher auch aufs Board als Fehler.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Da er ohne OS etwas zeigt würde ich evtl. Software probleme vermuten was macht ein Linux live usb stick mit eingebauter 1060? gibts die möglich keit mit Frischem Win zu testen?
Im bios primary graphics device eingestellt?
12V power and GTX1060 angeschlossen?
Was passiert wenn du die AMD Karte(model ???) vom Bekannten bei dir reinsteckst?

bzgl der schon genannten bios UEFi problematik hier : HP Desktop PCs - Computer Does not Start After Installing a Video Card (Windows 10, 8) | HP® Customer Support
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er den Rechner starten kann und der "Self-Test" angezeigt wird, ist die Karte als solche zumindest erkannt worden. Ich denke mal, es handelt sich um ein nicht aktuelles BIOS. Überprüfe doch mal bitte, ob HP ein aktuelles BIOS anbietet und flashe es ggf. Die Grafikkarte mal in den zweiten /falls vorhanden) PCI-E Slot stecken und probieren. Wenn das nichts bringt, ziehe dir Windows 10 runter und installiere es mit deinem Produkt Key. Auf UEFI-Boot beim install via Stick achten! Ansonsten auch mal deinen Händler anrufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh